Das Finanzplan-Sparbuch
04.07.2011 / ID: 19796
Familie, Kinder & Zuhause
Das Thema "Geld sparen' ist gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wieder aktuell und für fast jeden Verbraucher interessant. Leider haben viele Menschen heutzutage Probleme, Monat für Monat mit ihrem Geld auszukommen.
So geben immer mehr Menschen monatlich mehr Geld aus, als sie einnehmen.
Kaum ist das Gehalt auf dem Konto eingegangen, werden Miete, Strom, Versicherungsbeiträge und Kreditraten abgebucht.
Der Rest reicht oftmals nicht mehr bis zum nächsten Gehaltseingang, denn Lebensmittel, Kleidung, Medikamente, Benzin und viele weitere kleine Ausgaben wollen auch bezahlt sein.
Steigende Preise, Steuern und Abgaben sind eine Ursache dafür. Vieles wird Jahr für Jahr teurer, nur die Einkommen steigen oft nicht bzw. nicht im gleichen Maß.
Häufig liegt es aber einfach auch nur daran, dass man sich zu wenig um sein Geld kümmert, keinen konkreten Überblick hat und an vielen Stellen mehr Geld ausgibt, als es eigentlich sein müsste.
Da man jeden verdienten Euro nur einmal ausgeben kann, sollte man geschickt mit seinem zur Verfügung stehenden Einkommen umgehen.
In diesem Buch wird daher das Augenmerk vor allem auf die monatlichen Ausgaben gelenkt, denn da lässt sich mitunter eine ganze Menge Geld einsparen.
Die meisten Menschen verbinden Sparen zunächst einmal mit Verzicht. Doch das muss gar nicht sein. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die eigenen Ausgaben zu senken, ohne dabei auf Lebensqualität verzichten zu müssen.
Geld sparen kann man in fast allen Bereichen des Lebens, beispielsweise beim Energieverbrauch, im Haushalt, beim Einkaufen, beim Auto fahren, beim Kleidung kaufen, auf Reisen und im Urlaub, beim Computer, aber auch beim Girokonto, bei Versicherungen und Geldanlagen, bei der Baufinanzierung, bei den Fixkosten oder rund um die Gesundheit.
Vor allem Finanz- und Versicherungsverträge sind in vielen Haushalten ein enormer Kostenblock, der sich leicht um einige hundert, manchmal sogar um einige tausend Euro pro Jahr reduzieren lässt
Manchmal kann man mit kleinen Tricks seinen Geldbeutel so auf Dauer erheblich entlasten.
Damit man nicht erst lange suchen muss, wurden in diesem Ratgeber viele praktische Einspartipps und Ideen zusammengestellt, mit denen man auf Dauer seine Ausgaben in vielen Lebensbereichen erheblich senken kann.
Die Webseite zum Buch: http://www.mein-finanzbrief.de/sparen/
http://www.mein-finanzbrief.de
Mein-Finanzbrief
Anhauser Straße 78 89547 Gerstetten-Dettingen
Pressekontakt
http://www.mein-finanzbrief.de
Mein-Finanzbrief
Anhauser Straße 78 89547 Gerstetten-Dettingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tina Kaiser
12.11.2013 | Tina Kaiser
Finanzplanung für Familien
Finanzplanung für Familien
11.04.2013 | Tina Kaiser
Finanzplanung für Jugendliche
Finanzplanung für Jugendliche
11.03.2013 | Tina Kaiser
Finanzplanung 50+
Finanzplanung 50+
31.12.2012 | Tina Kaiser
Neue Version der beliebten Finanzplan-Software erschienen
Neue Version der beliebten Finanzplan-Software erschienen
05.12.2012 | Tina Kaiser
Finanzen & Steuern - das ändert sich in 2013
Finanzen & Steuern - das ändert sich in 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.10.2025 | Emma & Noah GmbH
emma & noah stellt neue Babytrage vor
emma & noah stellt neue Babytrage vor
09.10.2025 | ARAG SE
Handy-Premiere: So starten Kids geschützt durch
Handy-Premiere: So starten Kids geschützt durch
30.09.2025 | StoffOS
Revolution am Wickeltisch: StoffOS ersetzt Einweg-Feuchttücher durch nachhaltige Premium-Bio-Baumwolle
Revolution am Wickeltisch: StoffOS ersetzt Einweg-Feuchttücher durch nachhaltige Premium-Bio-Baumwolle
30.09.2025 | Fuel Wood Spatar GmbH c/o Schlaumik.de
Interaktive Online-Übungen für die 2. Klasse: Schlaumik.de startet neuen Mathebereich
Interaktive Online-Übungen für die 2. Klasse: Schlaumik.de startet neuen Mathebereich
29.09.2025 | ICONY GmbH
Date50.de - Online-Dating für Singles mit Lebenserfahrung
Date50.de - Online-Dating für Singles mit Lebenserfahrung
