"Herzlich willkommen!" oder: Lieder über das Fremdsein
05.08.2015
Familie, Kinder & Zuhause
"Bin ich willkommen?" Eine Frage, die sich jeder stellt, der irgendwo ankommt und dort neu ist. Wie schwer aber mag es für Kinder sein, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, weil sie mit ihrer Familie dort nicht mehr leben konnten. Der Kinderliedermacher Reinhard Horn hat sich der Flüchtlingskinder auf seine eigene Weise angenommen: Mit Liedern, Texten und Spielen wirbt er für eine Willkommenskultur in Kita und Grundschule.
"Reinhard Horn - Willkommen hier bei uns" heißt der Titel von Liederheft und CD. Die Texte und Musik lassen auch deutsche Kinder nachempfinden, wie es ist, fremd zu sein. Denn eigentlich kennt jeder das Gefühl, unsicher vor einer neuen Gruppe zu stehen. In dem Lied "Zuerst, da fühlt man sich nicht gut" heißt es treffend: "Fremd zu sein ist schwer - komm ich so daher - eine neue Klasse - wie ich Fremdsein hasse!"
Der erste Tag im Kindergarten, in der Schule oder beim Fußballtraining fällt allen Kindern schwer, erst recht, wenn auch noch die Sprache fremd ist. Reinhard Horn hat deshalb in 20 Sprachen "Guten Tag, hallo" aufschreiben lassen, auf Serbisch zum Beispiel "Dobar dan". "Eine freundliche Begrüßung in der Landessprache des Kindes sollte jeder Pädagogin möglich sein", wünscht sich der Kinderliedermacher. 14 Titel hat er ausgesucht und arrangiert, als Bonus gibt es auf der CD fünf Versionen von "Happy birthday" - u.a. in Arabisch. Er weiß: "Die Sprache der Musik hilft Kindern, das Fremdsein erträglich zu machen: ein gemeinsames Lied, Bewegung, Rhythmus - so entsteht schnell das Gefühl "Ich gehöre dazu"".
Buch und CD sind nicht nur als Ausdruck des Willkommens gegenüber Flüchtlingskindern konzipiert. Alle Kinder, die mehrsprachig aufwachsen oder deren Muttersprache nicht Deutsch ist, werden angesprochen. Das Lied "Du hast einen Namen" ist zum Beispiel ein Interaktionslied, bei dem sich Kinder beim Namen nennen und gemeinsam rufen "Du gehörst dazu!" Zahlreiche Vorschläge, etwa für ein Willkommensplakat, ergänzen die Lieder.
Bei Interesse stellen wir für redaktionelle Hinweise gerne ein Rezensionsexemplar aller oder einzelner Medien zur Verfügung!
Bildmaterial der Medien sowie der Pressetext stehen online zum Download unter:
http://www.kontakte-musikverlag.de/presse-downloads.html (http://www.kontakte-musikverlag.de/presse-downloads.html)
Reinhard Horn KONTAKTE Musikverlag Kinder Grundschule Kindergarten Willkommen Begrüßung Singen Gemeinschaft Flüchtlinge Fremde Herzlich Willkommen
http://www.kontakte-musikverlag.de
KONTAKTE Musikverlag
Windmüllerstr. 31 59557 Lippstadt
Pressekontakt
http://www.kontakte-musikverlag.de
KONTAKTE Musikverlag
Windmüllerstr. 31 59557 Lippstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Horn
25.09.2020 | Ute Horn
Horn und Landgraf mit Comenius Award 2020 ausgezeichnet
Horn und Landgraf mit Comenius Award 2020 ausgezeichnet
21.01.2020 | Ute Horn
"Heute ist Märchenzeit": Geschichten, Deutungen und musikalische Impulse
"Heute ist Märchenzeit": Geschichten, Deutungen und musikalische Impulse
15.10.2019 | Ute Horn
Weihnachten geht es auf Weltreise
Weihnachten geht es auf Weltreise
11.02.2019 | Ute Horn
Das neue Bunte Bande-Musical: Gemeinsam sind wir stark!
Das neue Bunte Bande-Musical: Gemeinsam sind wir stark!
14.11.2018 | Ute Horn
Runter vom Stuhl, denn: Turnen ist 'ne coole Sache!
Runter vom Stuhl, denn: Turnen ist 'ne coole Sache!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
14.04.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
