Pressemitteilung von Christa Finsterer

Tipps im Umgang mit Wespen: vor allem Ruhe bewahren


Familie, Kinder & Zuhause

Ob Biergarten, Terrasse oder Campingplatz: Wo Lebensmittel und Getränke auf dem Tisch stehen, sind derzeit Wespen nicht fern. Die schwarz-gelb gestreiften Insekten sind in diesem Jahr zahlreich vorhanden. Zu Unrecht wird vielen Arten ein aggressives Wesen nachgesagt. Meist kommt es erst dann zu Angriffen, wenn sich die Tiere bedroht fühlen, z.B. durch Fuchteln mit der Hand oder Anpusten. Brettschneider Fernreisebedarf (http://www.brettschneider.de/) gibt Tipps für das richtige Verhalten und Ratschläge für Schutzmaßnahmen.

Meist schwanken die Wespenpopulationen von Jahr zu Jahr. In diesem Jahr allerdings bieten Wärme und wochenlange Trockenheit optimale Bedingungen für die Brut. Insbesondere im August und September werden die Tiere nochmals vermehrt erscheinen, da mit der Entwicklung von Drohnen und neuen Königinnen die Arbeiterinnen arbeitslos werden. Sie suchen dann nur noch für sich selbst nach Nahrung - bevorzugt nach Kohlenhydratreichem und Süßem. Für Aufenthalte im Freien empfiehlt sich Folgendes:

- Nicht mit der Hand nach den Wespen wedeln. Wenn, dann lieber einen größeren Gegenstand wie z.B. eine Zeitung nehmen und zur Not die Wespe totschlagen, falls sie zu zudringlich wird.
- Die Tiere nicht anpusten, um sie zu vertreiben. Das im Atem enthaltene Kohlendioxid gilt für Wespen als Alarmsignal und könnte zum Zustechen verleiten.
- Nicht aus offenen Flaschen trinken. Wespen können unbemerkt in die Flasche krabbeln und mitgetrunken werden. Besser Strohhalme verwenden und Gläser mit Bierdeckeln o.Ä. abdecken.
- Ebenso Speisen abdecken, z.B. mit Kuchenhauben. Reste sofort abräumen.
- Nach dem Essen Mund und Hände abwischen, um eventuelle Nahrungsreste und Düfte zu entfernen. Vor allem bei Kindern wichtig!

Schutz zum Überstülpen
Zum Schutz ganzer Sitzgruppen eignen sich großzügig geschnittene Moskitonetze, deren überlappende Eingänge Wespen und andere Insekten abhalten. Brettschneider hält zu diesem Zweck die Produktserie "Hazienda" bereit, die in verschiedenen Farben erhältlich ist. Die Modelle bestehen aus rund 240 Maschen pro Quadratzoll (ca. 6,5 cm²) und sind etwa 2,2 m x 2,2 m x 2,5 m (Breite x Länge x Höhe) groß. Auf Anfrage können auch größere Maße gefertigt werden.

Um Innenräume insektenfrei zu halten, können Haus- und Wohnungseigentümer Insektengitter an Fenstern und Türen anbringen. So kann jederzeit gelüftet werden, ohne mit der frischen Brise ungebetene geflügelte Gäste mit hereinzulassen. Hierzu bietet Brettschneider spezielle "Do-it-Yourself"-Sets mit Moskitotüll an, der sich individuell zuschneiden lässt. Die Anbringung erfolgt mittels Klett- oder Magnetband.

"Natürlich können Wespen und andere Insekten beim gemütlichen Zusammensein im Garten schnell zum Störfaktor werden, wenn sie Getränke und Speisen umschwirren", erklärt Renate Brettschneider, Geschäftsführerin bei Brettschneider Fernreisebedarf. "Wir sollten allerdings nicht vergessen, dass gerade Wespen zum ökologischen Gleichgewicht beitragen; für viele Menschen auch mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass sie Fliegen und Spinnen vertilgen. Ein harmonisches Miteinander ist angeraten - die Natur kann ohne uns leben, aber wir nicht ohne die Natur."

Weitere Informationen zum Modell Hazienda und anderen Moskitonetzen sind auf der Brettschneider-Website (http://www.brettschneider.de/portfolio_category/hazienda) zu finden.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter brettschneider@sup-outdoor.de angefordert werden.
Anti-Wespen-Tipps Moskitonetz Mückenschutz Tipps gegen Wespen Wespenschutz

http://www.brettschneider.de
Brettschneider Fernreisebedarf GmbH
Am Schammacher Feld 23 85567 Grafing

Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christa Finsterer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 424.790
PM aufgerufen: 71.983.126