Sicher unterwegs im Straßenverkehr
24.09.2015 / ID: 205984
Familie, Kinder & Zuhause
Insbesondere zu Beginn eines Schuljahres machen sich viele Eltern Sorgen um die Sicherheit ihrer Kinder auf dem Weg zur Schule. Zu Recht, schließlich wurden allein im Jahr 2014 rund 107.000 Schulwegunfälle registriert. Doch die Wenigsten wissen, wie es um den Versicherungsschutz ihrer Sprösslinge steht. Deshalb zeigt die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe (http://www.nuernberger.de) mögliche Gefahren und Vorsorgemaßnahmen auf.
82 Prozent aller Kinderunfälle deckt die gesetzliche Unfallversicherung nicht ab
Ein kleiner Umweg zum Kiosk oder zum Elternhaus eines Freundes reicht in vielen Fällen schon aus, um den Schutz der gesetzlichen Schüler-Unfallversicherung zu verlieren. Diese trägt lediglich die Kosten, sofern der Unfall auf dem kürzesten und direkten Schulweg passiert - somit also nicht auf dem Heimweg von einem Freund oder in der Freizeit. Insgesamt werden nur 18 Prozent aller Kinderunfälle von der gesetzlichen Unfallversicherung abgedeckt. Zudem sind ihre Leistungen gerade bei schweren Unfällen unzureichend.
NÜRNBERGER Versicherung empfiehlt: unbedingt private Unfallversicherung abschließen
Um einen umfassenden Versicherungsschutz genießen zu können, empfiehlt die NÜRNBERGER deshalb den Abschluss einer privaten Unfallversicherung (http://www.nuernberger.de/produkte/vorsorge_fuer_jung___alt/unfall/bienemaja/index.html). Diese greift nicht bloß bei Unterbrechungen des Schulwegs, sondern auch in der Freizeit. Acht von zehn Kinderunfällen passieren beim Spiel auf der Straße und vor allem zu Hause. Ohne Versicherungsschutz können die Folgekosten den Familien finanzielle Probleme bereiten. Dennoch sind nur etwa ein Drittel der Kinder im Alter bis zu 14 Jahren privat unfallversichert.
Sicherheit im Straßenverkehr
In Anbetracht von über 700.000 Erstklässlern - allesamt "Verkehrsanfänger" - erinnert die NÜRNBERGER an die wichtigsten Verhaltensregeln für Autofahrer, um einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit der Schüler im Straßenverkehr zu leisten:
- In der Nähe von Schulen das Tempo deutlich verringern und stets bremsbereit sein
- Zebrastreifen beachten und langsam heranfahren
- Nie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten
- Nie an Stellen parken, an denen es nicht erlaubt ist (insbesondere nicht an Einmündungen)
Vor allem an Bushaltestellen ist ein erhöhtes Maß an Achtsamkeit unabdingbar. Viele Schüler laufen ohne auf den Verkehr zu achten über die Straße, sodass auch hier eine wichtige Regel gilt: Bei eingeschaltetem Warnblinklicht darf der Bus nur mit Schrittgeschwindigkeit und ausreichendem Abstand überholt werden.
Bildquelle: @ Fotowerk – Fotolia.com
http://www.nuernberger.de
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe
Ostendstraße 100 90334 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.nuernberger.de
NÜRBNBERGER Versicherungsgruppe
Ostendstraße 100 90334 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Malika Chiheb
14.07.2016 | Malika Chiheb
Internationale Gluck-Opern-Festspiele 2016
Internationale Gluck-Opern-Festspiele 2016
06.05.2016 | Malika Chiheb
Blinkys bringen Die Blaue Nacht zum Leuchten
Blinkys bringen Die Blaue Nacht zum Leuchten
22.04.2016 | Malika Chiheb
Mythos Wallenstein
Mythos Wallenstein
18.02.2016 | Malika Chiheb
Qualifikationen für den NÜRNBERGER BURG-POKAL 2016 stehen fest
Qualifikationen für den NÜRNBERGER BURG-POKAL 2016 stehen fest
21.12.2015 | Malika Chiheb
Dorothee Schneider und Santiago gewinnen den NÜRNBERGER BURG-POKAL 2015
Dorothee Schneider und Santiago gewinnen den NÜRNBERGER BURG-POKAL 2015
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
