Da sind Engel auf dem Schulhof ...
13.10.2015
Familie, Kinder & Zuhause
Der Glaube an himmlische Wesen ist in vielen Kindern lebendig. Als Kontrapunkt zu Gameboy, Handy, Computer und Fernsehen verkörpern Engel die Gewissheit, in schwierigen Situationen nicht allein zu sein.
Verbunden mit einer "höheren Macht", die für ihn sorgt, fühlt sich aber auch der eine oder andere Erwachsene. Dazu gehört der Liedermacher Reinhard Horn. Die Sehnsucht vieler Kinder und Eltern nach Engeln greift er nun mit der neu zusammengestellten Liedersammlung auf. "Vierzehn Engel um mich stehn", so lautet der Titel der CD und des gleichnamigen Liederheftes. Da geht es zum Beispiel um den "allerkleinsten Engel", den "Reise-Engel", den "Ich habe Zeit für dich-Engel" und - natürlich -den "Schutzengel".
"Vielleicht hat uns sogar ein Engel die Idee zu der Liedersammlung geschenkt", überlegt Reinhard Horn. "Vor einigen Jahren hatten mein inzwischen leider verstorbener Freund und Kollege Rolf Krenzer und ich darüber nachgedacht, für jeden der 14 Engel aus dem Lied "Abends will ich schlafen gehen" ein eigenes Lied zu komponieren. Einige davon sind inzwischen zu echten Ohrwürmern geworden. Jetzt ist es Zeit diesen Lieder-Schatz neu zu heben".
Himmlische Lieder für kleine und große Engel sind so entstanden, bekannte und neue, wie etwa "Das Lied vom unerkannten Engel". Dort heißt es: "Da sind Engel auf dem Schulhof / die ein hungriges Kind sehn / die ihr Pausenbrot gern teilen / sagen: "Iss nur. Bitteschön." Oder auch: "Da sind Engel, zahllos viele / überall auf dieser Welt. / Engel gibt es nie zu viele / Engel laden herzlich ein: / Bist du auch einer von ihnen? / Du darfst gerne einer sein!"
Der Glaube an Engel entlastet Kinder. Gerade vor neuen Situationen, nach anstrengenden Tagen oder auch vor dem Einschlafen beruhigen die Engel-Melodien von Reinhard Horn. Sie geben auch Eltern ein Stückchen Glauben an das Gute in der Welt. Gleichzeitig sorgen sie für Zuversicht und gute Stimmung. Viel Spaß gibt es etwa mit dem Song "Wie sieht ein Engel aus?". Da darf spekuliert und gelacht werden: "Hat ein Engel eine Glatze / oder einen langen Bart? / Oder trägt er goldne Löckchen / und ein Nachthemd / ganz apart?"
Reinhard Horn KONTAKTE Musikverlag Kinder Grundschule Kindergarten Singen Engel Abend will ich schlafen gehn Relaunch
http://www.kontakte-musikverlag.de
KONTAKTE Musikverlag
Windmüllerstr. 31 59557 Lippstadt
Pressekontakt
http://www.kontakte-musikverlag.de
KONTAKTE Musikverlag
Windmüllerstr. 31 59557 Lippstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Horn
25.09.2020 | Ute Horn
Horn und Landgraf mit Comenius Award 2020 ausgezeichnet
Horn und Landgraf mit Comenius Award 2020 ausgezeichnet
21.01.2020 | Ute Horn
"Heute ist Märchenzeit": Geschichten, Deutungen und musikalische Impulse
"Heute ist Märchenzeit": Geschichten, Deutungen und musikalische Impulse
15.10.2019 | Ute Horn
Weihnachten geht es auf Weltreise
Weihnachten geht es auf Weltreise
11.02.2019 | Ute Horn
Das neue Bunte Bande-Musical: Gemeinsam sind wir stark!
Das neue Bunte Bande-Musical: Gemeinsam sind wir stark!
14.11.2018 | Ute Horn
Runter vom Stuhl, denn: Turnen ist 'ne coole Sache!
Runter vom Stuhl, denn: Turnen ist 'ne coole Sache!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
14.04.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
14.04.2025 | ERGO Group AG
Wandern mit Kindern - Verbraucherinformation der ERGO Group
Wandern mit Kindern - Verbraucherinformation der ERGO Group
11.04.2025 | Tierheim Tierfutter
Tierheim Tierfutter rettet Tiere in der Not
Tierheim Tierfutter rettet Tiere in der Not
