Auf der Suche nach besonderen Momenten zur Winterzeit: Lichtertänze
21.10.2015
Familie, Kinder & Zuhause
Jede Jahreszeit hat ihre Sternstunden, aber vor allem im Winter empfinden kleine und große Menschen die Wärme einer einzelnen Kerze, eines kleinen Lichtes als etwas Besonderes. Auch Musik spielt in den stillen Stunden eine größere Rolle
Kinderliedermacher Reinhard Horn weiß aus seinen Konzerten und Seminaren, wie empfindsam Kinder und Erwachsene in der dunklen Jahreszeit auf Musik und Kerzenschein reagieren: "Viele Menschen sind dann auf der Suche nach stimmungsvollen Elementen, die den Alltag verzaubern. Ein wunderbares Ritual, um sich mit Kindern in dieser Zeit zu bewegen und sich auf die Feste des Winters vorzubereiten, sind Lichtertänze", erläutert er. Die passende Musik dazu liegt seit heute vor: "Neue Lichtertänze zur Winter- und Weihnachtszeit" heißt die Neuerscheinung von Reinhard Horn, die jetzt auf den Markt kommt.
Zur Struktur von CD und gleichnamigem Liederbuch: Nach einem einführenden Text folgen vier Kapitel: einfache Kreistänze (u. a. "Viele Kerzen leuchten uns"), traditionelle Lieder ("Ich geh mit meiner Laterne", "Schneeflöckchen, Weißröckchen"), bewegte Lichtertänze ("Ein kleines Licht") und Lichtertänze zu Geschichtenliedern (u. a. "Die Lichter der Hirtenkinder").
Lichtertänze entfalten eine besondere Wirkung. Damit sie gut gelingen, müssen sie sorgfältig vorbereitet sein. Der Kinderliedermacher lässt die pädagogischen Fachkräfte in Kita, Schule und Gemeinde damit nicht allein. Zusammen mit Rita Mölders und Dorothee Schröder hat er zu seiner Musik "kinderleichte" Choreographien mit kurzen, verständlichen Anleitungen entwickelt.
Und so kann sich aus einer aufgeregt herumwuselnden Kindergruppe nach und nach ein Lichtertanz entfalten, passend zum Beispiel zu diesem Lied: "Wenn der Himmel unser Herz erreicht, / wird das Dunkel hell, das Schwere leicht, / wird das Schwache stark und das Schwere leicht, / wenn der Himmel unser Herz erreicht."
Reinhard Horn KONTAKTE Musikverlag Kinder Grundschule Kindergarten Singen Tanzen Lichtertanz Lichtertänze
http://www.kontakte-musikverlag.de
KONTAKTE Musikverlag
Windmüllerstr. 31 59557 Lippstadt
Pressekontakt
http://www.kontakte-musikverlag.de
KONTAKTE Musikverlag
Windmüllerstr. 31 59557 Lippstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Horn
25.09.2020 | Ute Horn
Horn und Landgraf mit Comenius Award 2020 ausgezeichnet
Horn und Landgraf mit Comenius Award 2020 ausgezeichnet
21.01.2020 | Ute Horn
"Heute ist Märchenzeit": Geschichten, Deutungen und musikalische Impulse
"Heute ist Märchenzeit": Geschichten, Deutungen und musikalische Impulse
15.10.2019 | Ute Horn
Weihnachten geht es auf Weltreise
Weihnachten geht es auf Weltreise
11.02.2019 | Ute Horn
Das neue Bunte Bande-Musical: Gemeinsam sind wir stark!
Das neue Bunte Bande-Musical: Gemeinsam sind wir stark!
14.11.2018 | Ute Horn
Runter vom Stuhl, denn: Turnen ist 'ne coole Sache!
Runter vom Stuhl, denn: Turnen ist 'ne coole Sache!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
14.04.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
14.04.2025 | ERGO Group AG
Wandern mit Kindern - Verbraucherinformation der ERGO Group
Wandern mit Kindern - Verbraucherinformation der ERGO Group
11.04.2025 | Tierheim Tierfutter
Tierheim Tierfutter rettet Tiere in der Not
Tierheim Tierfutter rettet Tiere in der Not
