Mehr Cashback für jede Onlinebestellung sichern
13.07.2011 / ID: 20997
Familie, Kinder & Zuhause
Leipzig, 13.7.2011. Noch bis Ende dieser Woche gibt es in allen Andasa Partnershops 3 Prozent Cashback. Letzte Gelegenheit, bei der Bestellung in über 2000 Webshops Schnäppchen zu machen. Vor allem bei Reiseangeboten sammelt sich im Cashback Konto richtig was an.
Andasa ist das größte deutsche Cashback Portal im Internet mit über 2000 Online-Shops. Für jeden Einkauf, der über das Portal oder das iCat (Toolbar) (http://www.andasa.de/icat.html) getätigt wird, gibt es von den Partnerunternehmen einen Teil des Nettowarenwertes oder auch Fixboni (z.b. bei einem neuen Handyvertrag) als Cashback Gutschrift auf das Nutzerkonto.
Schon bei der Anmeldung schreibt Andasa einmalig einen Startbonus für jeden neuen Nutzer in Höhe von 10 Euro im Bonuskonto gut. Sobald man als Nutzer die Auszahlungsgrenze in Höhe von 30 Euro auf dem Bonuskonto erreicht hat, überweist Andasa den gesammelten Bargeld-Bonus auf ein angegebene s Bankkonto. Die Angabe eines Bankkontos ist nur für die Auszahlung nötig. Für die Anmeldung zur Nutzung von Andasa reicht eine Emailadresse und ein selbstgewähltes Passwort. Einmal im Monat erhalten alle User eine Monats-Statistik per Email, die alle Gutschriften im Konto auflistet. Damit hat man regelmäßig einen Überblick, wie hoch das gesammelte Guthaben ist. Mit dem Login auf der Seite http://www.andasa.de kann man sich jederzeit sein Guthabenkonto ansehen.
Wenn an diesem Sonntag, dem 17. Juli die Frauen Fußball Weltmeisterschaft zu Ende geht, ist auch die letzte Gelegenheit, in allen Andasa Shops mit drei Prozent Cashback einzukaufen. Egal ob es sich um Mode, Reisen, Schulmaterial oder Nahrungsmittel handelt - die Aktion gilt bei allen Bestellungen auf den Nettowarenwert unabhängig von der Bestellsumme. Mit Andasa kann man sich das Urlaubskonto jetzt noch aufbessern.
http://www.andasa.de
Andasa GmbH
Neumarkt 20 04109 Leipzig
Pressekontakt
http://www.bestsidestory.de
Bestsidestory - Die Mediendienstleister
Neumarkt 20 04109 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Elke Ankenbrand
08.02.2013 | Elke Ankenbrand
Karneval und Kontaktlinsen - bloß nicht närrisch werden
Karneval und Kontaktlinsen - bloß nicht närrisch werden
16.03.2012 | Elke Ankenbrand
Altersweitsichtigkeit - Biofinity multifocale Kontaktlinsen sind Premium
Altersweitsichtigkeit - Biofinity multifocale Kontaktlinsen sind Premium
06.03.2012 | Elke Ankenbrand
Focus Dailies Total1 - Kontaktlinse zum Schwärmen
Focus Dailies Total1 - Kontaktlinse zum Schwärmen
05.03.2012 | Elke Ankenbrand
E-Commerce Anbindung an Zalando über Tradebyte
E-Commerce Anbindung an Zalando über Tradebyte
08.02.2012 | Elke Ankenbrand
Neue Jobbörse für E-Commerce Experten ist Online
Neue Jobbörse für E-Commerce Experten ist Online
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
