Kinderwunsch - Wege zum Wunschkind
11.11.2015 / ID: 210220
Familie, Kinder & Zuhause
Viele Paare wünschen sich ein Kind, aber nicht immer klappt die Familienplanung auch nach Wunsch. Es gibt unterschiedliche Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit, so spielt das Alter eine wichtige Rolle und auch medizinische Gründe sind möglich. Da eine Empfängnis nur an wenigen Tagen im Monat überhaupt möglich ist, kann es dauern, bis es zu einer Schwangerschaft kommt. Fruchtbare Tage berechnen ist sinnvoll (https://www.gesundheits-magazin.net/6202-wie-werden-fruchtbare-tage-berechnet.html), denn damit steigen die Chancen auf eine Empfängnis.
Rein theoretisch können Frauen einmal im Monat schwanger werden. Die Realität sieht allerdings anders aus. Hat ein Paar während des Zyklus regelmäßig Sex, dann steigen die Chancen auf eine Schwangerschaft auf 20 % bis 30 %. Vielfach funktioniert es aber nicht. Der Fluss der männlichen Samenzellen kann zu langsam sein, aber auch beschädigte Eizellen sind eine Ursache, wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt. Auch ein zu schneller Abbau der Schleimhaut in der Gebärmutter kann eine Empfängnis verhindern, denn wenn das der Fall ist, dann kann sich der Embryo nicht in der Gebärmutter einnisten. Die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden, verringert sich mit dem steigenden Lebensalter. Aus genetischer Sicht sind Frauen zwischen 18 und 25 Jahren besonders empfänglich, danach beginnt der Körper damit, die Eizellen abzubauen.
Nur jede vierte von zehn Frauen zwischen 27 und 34 wird heute ohne Schwierigkeiten schwanger, bei den Frauen zwischen 35 und 39 Jahren ist es nur noch jede dritte Frau. Frauen, die älter als 40 Jahre sind, müssen in der Regel über ein Jahr darauf warten, bis sie schwanger werden. Noch länger kann es dauern, wenn beide Partner die 40 schon überschritten haben. Jede zweite Frau, die die Pille über einen langen Zeitraum eingenommen hat, muss durchschnittlich bis zu neun Monaten warten, bis es zu einer Schwangerschaft kommt. Wenn sich nach diesem Zeitraum kein Nachwuchs einstellt, dann ist es sinnvoll, einen Arzt aufzusuchen.
https://www.gesundheits-magazin.net/6202-wie-werden-fruchtbare-tage-berechnet.html
XTremeGN UG (haftungsbeschränkt)
Ruhstrathöhe 25 37085 Göttingen
Pressekontakt
https://www.gesundheits-magazin.net/6202-wie-werden-fruchtbare-tage-berechnet.html
XTremeGN UG (haftungsbeschränkt)
Ruhstrathöhe 25 37085 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von T. Weber
16.10.2017 | T. Weber
Neue Chefs braucht das Land!
Neue Chefs braucht das Land!
08.09.2017 | T. Weber
Sport ist gesund, aber leider auch Gift für die Kniegelenke
Sport ist gesund, aber leider auch Gift für die Kniegelenke
27.02.2017 | T. Weber
Welpe ante Portas
Welpe ante Portas
29.01.2017 | T. Weber
#AfD will das #Asylrecht abschaffen
#AfD will das #Asylrecht abschaffen
04.10.2016 | T. Weber
Wellnessdrinks in der kommenden Herbstzeit
Wellnessdrinks in der kommenden Herbstzeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
