MIGO, DER PIRAT
18.01.2016 / ID: 214915
Familie, Kinder & Zuhause
"Paul war acht Jahre alt, als die Volkschullehrerin meinen Mann und mich auf die Idee brachte, er könne an Legasthenie leiden", erinnert sich Regina, "bis zu diesem Zeitpunkt dachten wir, unser Sohn wäre faul und gäbe sich im Unterricht nicht genug Mühe". Die Vermutung der Lehrerin bestätigte sich und seither lernt Paul mit MIGO und einer Legasthenietrainerin".
Auch Sandra musste sich in der Schule immer ein wenig mehr ansprengen als ihre Klassenkameradinnen und bekam trotzdem ständig schlechte Noten. "Vor allem im Deutschunterricht tat sich unsere Tochter sehr schwer. Wir als Eltern konnten ihr auch nicht helfen, da wir die neue Rechtschreibung selbst nie gelernt haben", berichtet Papa Jürgen, "doch gemeinsam mit MIGO, dem Piraten, nahmen wir die Probleme Rechtschreibung und Grammatik gemeinsam in Angriff ".
Paul und Sandra sind keine Einzelfälle. Zehn bis 15 Prozent der Schulkinder sind von einer Legasthenie oder allgemeinen Lese- und Rechtschreibschwäche betroffen. Laut der Arbeiterkammer-Studie "Nachhilfe in Österreich" können ein Viertel aller Eltern ihren Kindern bei den Hausaufgaben und beim Lernen nicht helfen, weil sie selbst unsicher mit der (neuen) Rechtschreibung sind. "In meiner Praxis erlebe ich oft, wie verzweifelt Eltern sind, weil sie nicht wissen, wie sie ihre Kinder unterstützen können", so Legasthenietrainerin Mag. Karina Strauss-Stolz, die im niederösterreichischen Ebergassing ihre Praxis betreibt.
Im Zuge Ihrer langjährigen Arbeit mit legasthenen und rechtschreibschwachen Kindern entwickelte Strauss-Stolz ein Lernprogramm, mit dem Kinder Lerninhalte langfristig im Gedächtnis abspeichern und richtig umsetzen können. MIGO, der Pirat war geboren.
Mit dem innovativen Rechtschreib-Lernspiel konnte die gebürtige Wienerin bereits zahlreichen Kindern helfen und so entschied sie, das Erfolgsprogramm auch anderen Legasthenietrainern, Lehrern und Lernbegleitern, aber auch Eltern und Großeltern für den Einsatz zuhause zur Verfügung zu stellen.
Entstanden ist "MIGO der Pirat - das innovative Rechtschreib-Lernspiel-Programm", ein 234 starker Ringordner, der Lehrbuch, Nachschlagewerk, Übungsbuch und Lernspiel in einem ist und neben Lernunterstützung auch jede Menge Spaß liefern soll.
Erst wird für jedes Kind eine persönliche Fahrtroute durch das Fehlermeer festgelegt, also jene Rechtschreib- und Grammatikbereiche ausgewählt, in denen Schwächen vorliegen. Diese sind als Schatzinseln mit Namen wie Ha-wei (harte und weiche Konsonanten), Ku-la (kurze und lange Selbstlaute) oder Stu-ha (stummes H) dargestellt. Gemeinsam mit MIGO wird nun in Form von Merkblättern, Übungen und Spielen eine Insel nach dem anderen erobert und die jeweiligen Schätze gehoben.
Auf diese Weise bietet MIGO eine zielgerichtete Lernhilfe für alle, die mit Kindern Deutsch lernen und dabei eine entspannte und heitere Lernzeit verbringen möchten. Enthalten sind alle wesentlichen Rechtschreib- und Grammatikbereiche von der ersten bis zur achten Schulstufe.
Im Dezember 2015 wurde "MIGO, der Pirat - das innovative Rechtschreib-Lernspiel-Programm" mit dem Dyslexia Quality-Award ausgezeichnet. Dieser Preis wird an qualitativ hochwertige, bewährte Programme und Trainingsmaterialen verliehen. Die Auswahl der Preisträger geschieht mittels Expertenbefragungen sowie einer überparteilichen Kommission aus weltweit tätigen Organisationen im Bereich der Legasthenie.
http://www.MigoderPirat.at (http://www.MigoderPirat.at)
ZUM BUCH
Titel: Migo, der Pirat - das innovative Rechtschreib-Lernspiel-Programm
Autorin: Mag. Karina Strauss-Stolz
Umfang: 234 Seiten
Verlag: Strauss-Verlag, Eigenverlag
Erscheinung: 2015
ISBN: 978-3-9503976-0-4 (A4-Ringbuchordner)
978-3-9503976-1-1 (Download)
ZUR AUTORIN
Mag. Karina Strauss-Stolz, Dipl. Legasthenietrainerin, geboren 1962, Studium Publizistik- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie und Pädagogik, seit über 20 Jahren Kommunikationstrainerin. Seit 2008 in eigener Praxis für legasthene und rechtschreibschwache Kinder tätig.
http://www.strauss-verlag.at
strauss-verlag
konsumgasse 3 2435 ebergassing
Pressekontakt
http://www.strauss-verlag.at
strauss-verlag
konsumgasse 3 2435 ebergassing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
21.10.2025 | P-J GmbH
Kommunikation zu Hause fördern: Erziehungstipps, die wirken
Kommunikation zu Hause fördern: Erziehungstipps, die wirken
17.10.2025 | GARDORELLO GmbH
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026

