Eiskaltes Ritterabenteuer im Mittelalter
24.02.2016 / ID: 218608
Familie, Kinder & Zuhause
n vergangene Zeiten reisen und Geschichte hautnah erleben, das ist für den jungen Niklas möglich, denn er hat eine besondere Gabe. Bereits im ersten Band ihrer "Heldenhaften Rittergeschichten" führt Anja Lehmann ihre Charaktere ein und baut ein spannendes Abenteuer auf, das Kinder und Fans des Mittelalters begeistert. In der Fortsetzungsgeschichte werden erneut die Sagen des Nordlandes vorgestellt und Niklas und Ritter Hugo Alexander Adlerblick müssen mysteriösen Vorgängen auf Burg Wolfenstein nachgehen.Niklas hat eine besondere Gabe. Er kann in die Vergangenheit schauen und große Epochen hautnah miterleben. Ein altes Buch in der Stadtbibliothek führte ihn bereits im ersten Band von Anja Lehmanns "Heldenhafte Rittergeschichten" in ein aufregendes Abenteuer. Nun kehrt der Junge zurück zu dem Schreiber und Sohn des Fürstens Hugo Alexander Adlerblick. Ihr Weg führt die Freunde ins kalte Nordland, von wo Gefahr droht. Mysteriöse Dinge geschehen auf der Burg Wolfenstein. Können Niklas und der Fürstensohn gemeinsam das Geheimnis lösen?
Es ist kein Zufall, dass es gerade Ritter sind, die als Thema ihrer Bücher gewählt wurden. Es war ihr Sohn, der Anja Lehmann zu ihren Geschichten inspirierte. "Wie fast alle kleinen Buben, befand sich mein großer Sohn im Ritterfieber. Alle Bücher, Hörspiele oder sonstiges Wissenswerte wollte er vorgelesen oder vorgespielt haben. Mit Begeisterung besuchten wir Rittermärkte und Burgruinen. Da liegt es nahe, dass ich auch zu diesem Thema eine mal ganz andere Rittergeschichte erzählen will", sagt die Autorin. Nach ihrem ersten Buch legt sie nun mit dem zweiten Band "Heldenhafte Rittergeschichten Band 2: Im ewigen Eis" nach, der große Spannung und Abenteuer verspricht.
Illustrationen lieferte wieder Susanne Heinrich, die liebevoll Szenen des Textes in Bildern festhält und damit noch lebendiger werden lässt.
Bibliografische Angaben
Anja Lehmann
Heldenhafte Rittergeschichten Band 2: Im ewigen Eis
Papierfresserchens MTM-Verlag
ISBN: 978-3-86196-561-9
Taschenbuch, 90 Seiten, illustriert
9,90 Euro
Das Buch kann über den Verlag und den Buchhandel bezogen werden.
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland
fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
21.10.2025 | P-J GmbH
Kommunikation zu Hause fördern: Erziehungstipps, die wirken
Kommunikation zu Hause fördern: Erziehungstipps, die wirken
17.10.2025 | GARDORELLO GmbH
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026

