"Ein bisschen wie ich selbst"
02.03.2016 / ID: 219435
Familie, Kinder & Zuhause
Die 13-jährige Loui hat es echt nicht leicht. Ihr Vater, ein schlecht gekleideter Psychologe, ihre Mutter und Louis sogenannte beste Freundin machen ihr das Leben schwer. Als Loui aus dem Chor rausfliegt, ihre Mutter nach der vermeintlichen Französischnachhilfe einen nassen Bikini in der Schultasche findet und Loui ihr nach einem missglückten Date erzählt, sie hätte nun ihren ersten festen Freund, wird die Mutter misstrauisch. Vor lauter Angst aufzufliegen, erfindet das Mädchen immer neue Ausreden und verstrickt in eine unangenehme Lügengeschichte.Dieses Buch stammt aus der Feder der jungen Autorin Milena Reinecke, die 2001 in Berlin geboren wurde und heute dort noch lebt. Seit sie fünf Jahre alt ist, schreibt sie kürzere und längere Geschichten und das Schreiben und Lesen von Büchern ist ihr größtes Hobby. Zudem arbeitet sie viel für eine Online-Schülerzeitung.
"Teile der Geschichte sind autobiographisch", sagt Milena Reinecke, "zum Beispiel der immer wiederkehrende Konflikt mit der Mutter." Der Großteil ihrer Geschichte aber ist natürlich frei erfunden oder einfach im Alltag beobachtet. "Ich denke, was mein Buch besonders macht, ist, dass die Geschichte sehr realistisch ist - was natürlich auch daran liegt, dass ich selbst noch in dem Alter der Hauptfigur bin und so etwas in der Art immer wieder erlebe."
"Klar soll man nicht lügen, aber ..." schrieb die junge Autorin übrigens bereits mit 12 Jahren. Und natürlich sei Loui ein bisschen wie sie selbst, so die Autorin, deshalb könne sie sich auch so gut mit der Hauptperson und ihrem Handeln identifizieren. Dann fügt sie noch hinzu: "Ich denke, so wird es auch anderen Lesern gehen: Man fühlt mit der Figur und kann sich sehr gut in sie hineinversetzen."
Bibliografische Angaben
Milena Reinecke
Klar soll man nicht lügen
Papierfresserchens MTM-Verlag
Taschenbuch, 196 Seiten
ISBN 978-3-86196-599-2, 11,20 Euro
Das Buch kann über den Verlag und den Buchhandel bezogen werden.
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland
fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
21.10.2025 | P-J GmbH
Kommunikation zu Hause fördern: Erziehungstipps, die wirken
Kommunikation zu Hause fördern: Erziehungstipps, die wirken
17.10.2025 | GARDORELLO GmbH
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026

