Über Erziehungsfragen Integration fördern
07.03.2016
Familie, Kinder & Zuhause

Im Caritas Baby Hospital werden Mütter schon seit über 30 Jahren während der stationären Aufenthalte der Kinder betreut. Mütterberaterinnen arbeiten mit den Frauen, um zukünftigen Erkrankungen der Kinder vorzubeugen und die Frauen zu stärken. Im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit bildete die AKF 2014 Kursleiterinnen im Caritas Baby Hospital aus. Der Elternkurs Kess-erziehen bietet praktische Anregungen für den Erziehungsalltag und fördert ein partnerschaftliches Verständnis. Das Programm stellt das Lebensgefühl der Familie in den Mittelpunkt. Kooperativ, ermutigend, sozial und situationsorientiert - diese Prinzipien bilden seit zwei Jahren auch in Bethlehem eine wichtige Grundlage zur Beratung der Mütter.
Mit dem Elternkurs Kess-erziehen lernen die Mütter im Caritas Baby Hospital eine Grundhaltung, die geprägt ist von Aufmerksamkeit und gegenseitiger Achtung. Die Rückmeldungen der Frauen auf die Kurse sind durchweg positiv. Sie berichten davon, wie das veränderte Verhalten den Familienalltag entlaste. "Auch Rückmeldungen aus palästinensischen Schulen bestätigen den Erfolg des Programmes", sagt Lina Rahel, Sozialarbeiterin im Caritas Baby Hospital. Aufgrund der großen Nachfrage übersetzte das Caritas Baby Hospital das zum Kurs gehörige Elternhandbuch ins Arabische.
Die Initiatoren des Erziehungsprogramms freuen sich über die Unterstützung aus Bethlehem, denn auch in Deutschland gewinnt die Arbeit mit arabisch-sprechenden Familien eine immer größere Bedeutung. Schon im vergangenen Jahr haben Kursleiterinnen aus dem Caritas Baby Hospital Workshops in Berlin auf Arabisch angeboten. Das nun übersetzte Elternhandbuch in arabischer Sprache ist zum Preis von 10 Euro beim Büro des AKF in Bonn zu beziehen.
Kinderhilfe Bethlehem Integration Erziehungsprogramm Kess Elternhandbuch Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung Caritas Baby Hospital
Kinderhilfe Bethlehem im Deutschen Caritasverband e.V.
Frau Carmen Sibbing
Karlstraße 40
79104 Freiburg
Deutschland
fon ..: 0761/ 200 354
web ..: http://www.kinderhilfe-bethlehem.de
email : carmen.sibbing@caritas.de
Pressekontakt
Redaktionsbüro Komzepte Burkhard Redeski
Herr Burkhard Redeski
Kahler Berg 29
24107 Kiel
fon ..: 0431 - 800 16 900
web ..: http://www.komzepte.de
email : info@komzepte.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Burkhard Redeski
12.09.2018 | Herr Burkhard Redeski
Seit 20 Jahren: Wohnen in Passivhäusern
Seit 20 Jahren: Wohnen in Passivhäusern
11.07.2018 | Herr Burkhard Redeski
Kompass für die Erziehung
Kompass für die Erziehung
08.05.2018 | Herr Burkhard Redeski
Mehr als einen Muttertag
Mehr als einen Muttertag
23.04.2018 | Herr Burkhard Redeski
Leise Situationen sind im Alltag selten
Leise Situationen sind im Alltag selten
26.02.2018 | Herr Burkhard Redeski
Mutter-Kind-Kuren machen Familien stark
Mutter-Kind-Kuren machen Familien stark
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Bauarbeiten: Große Gefahren für kleine Heimwerker
Bauarbeiten: Große Gefahren für kleine Heimwerker
02.04.2025 | Meine Kartenmanufaktur
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
02.04.2025 | Meine Kartenmanufaktur
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
02.04.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Ideale Bettausstattung für den Sommer von erwinmueller.de
Ideale Bettausstattung für den Sommer von erwinmueller.de
01.04.2025 | Häfele Austria GmbH
Pacofix Paneelverbinder: Flexible Lösungen für den Innenausbau von Häfele Austria
Pacofix Paneelverbinder: Flexible Lösungen für den Innenausbau von Häfele Austria
