Muttertag 2016 - Blumen sagen Danke!
30.04.2016
Familie, Kinder & Zuhause
Kaum jemand vergisst den Muttertag. Die meisten Menschen finden ihn gut und nutzen ihn gern, um sich mit einem persönlichen Geschenk bei ihren Müttern zu bedanken. Das mit Abstand beliebteste Geschenk zum Muttertag sind Blumen! Rund 60% der befragten Konsumenten einer Online-Umfrage des Hamburger Markt- und Trendforschungsinstituts EARSandEYES gaben an, zum Muttertag am liebsten Florales zu verschenken. Und über 72% sind felsenfest davon überzeugt, dass ihre Mutter die allerbeste Mutter der Welt ist. Gekauft werden die blumigen Grüße überwiegend im Floristik-Fachhandel (75%). Grund genug, Deutschlands Meisterfloristen nach ihren blumigen Inspirationen für den bevorstehenden Muttertag zu befragen. Während der Internationalen Pflanzenmesse IPM ESSEN im Januar 2016 hat der Fachverband Deutscher Floristen Marcel Schulz, Mehmet Yilmaz und Elisabeth Schoenemann eingeladen, ihre "Muttertags-Favorits" für den Mai 2016 vorzustellen.
Marcel Schulz ist Deutschlands Meister der Floristen. Im April vertritt er die deutsche Floristik beim Europa-Cup der Floristen 2016 in Genua in Italien. Marcel Schulz ist Verkaufstrainer und führt in Illingen in Baden-Württemberg das Blumengeschäft "Daniels Blumenstudio".
Seine Strauß-Empfehlung: an Muttertag darf es ruhig einmal eine echte Liebeserklärung sein. Denn Mütter sind nicht nur Mütter, sondern auch Frauen, die das Besondere schätzen. Dieses romantische Blüten-Bouquet wird sie garantiert verzaubern! Kostbar wie Juwelen wird die üppige Blütenfülle auf dem in rotem Samt ausgeschlagenen Straußhalter präsentiert. Rosen, Frittilaria, Anthurien, Beeren und eine tiefrote Protea sind in einem Bett aus romantischem Efeu kunstvoll zu einem außergewöhnlichen Blüten-Bouquet vereint. Dieser in verschiedenen Rot-Tönen gestaltete blütenreiche Geschenkstrauß trifft den Romantik-Nerv und drückt dabei Liebe, Anerkennung und Dankbarkeit aus.
Florist Mehmet Yilmaz hat beim World-Cup der Floristen 2015 in Berlin einen hervorragenden fünften Platz erzielt. Er führt das deutschlandweit bekannte Blumengeschäft Lersch-Floral Design in Bad Neuenahr. Seine Empfehlung zum Muttertag 2016 ist ein zart-pastellfarbiger frühlingshafter Strauß mit hoher Symbolwirkung. Die kostbaren Blüten sind schutzgebend von einer Ellipsen-förmigen Ummantelung aus aneinander fixierten feinen Holzplättchen umgeben. Die kunstvolle Konstruktion gibt diesem Arrangement eine behütete und beschützte Anmutung. Französische Tulpen und Ranunkeln in zarten Farben bahnen sich anmutig ihren Weg. Der helle Yasmin setzt duftige Akzente. Ein außergewöhnliches florales Kunstwerk zum Muttertag als Dank für den Schutz und das liebevolle Umsorgen der Familie.
Elisabeth Schoenemann ist Deutsche Vizemeisterin der Floristen 2010/11 und Gewinnerin des Staatsehrenpreises in Gold 2011/12. Die Floristin arbeitet als Freelancerin und hat sich auf blumige Dekorationen spezialisiert. Ihre Empfehlung zu Muttertag 2016 ist eine echte Hommage an den Frühling. Farbenfroh, leicht und mit den typischen blumigen Vertretern der Saison ist dieser locker gebundene Strauß ein blumiges Dankeschön zum Muttertag. Ranunkeln, Nelken, Virburnum und Freesien werden von lockeren Zweiglein umspielt. Eine blumige Frühlingssymphonie - in zarten Farben und pastelligen Tönen.
Starker Partner für den Berufsstand
Der Fachverband Deutscher Floristen (FDF) ist die Berufsvertretung der deutschen Floristen. Seit 1904 begleitet der FDF Inhaber von Blumengeschäften auf ihrem erfolgreichen Weg. Im Fokus steht u.a. die qualifizierte Aus- und Weiterbildung für Floristen. Die Darstellung des floristischen Leistungsspektrums und einer Lebenskultur mit Blumen sind weitere Schwerpunkte. Hinzu kommt die individuelle Mitgliedsberatung in Berufs-, Steuer-, Versicherungs- und Rechtsfragen. Mit Partnern entwickelt der FDF verkaufsfördernde Marketingkonzepte und blumige Produktlinien für den Fachhandel. Auf internationalen Fachmessen wie der Internationalen Pflanzenmesse IPM ESSEN werden diese Gestaltungs-inspirationen und neue Designs der Fachwelt präsentiert. Der FDF ist für seine rund 5.000 Mitglieder am Puls der Zeit und passt seine Angebote wachsenden Herausforderungen an. Sitz des FDF e.V. Bundesverbands ist der FloristPark International in Gelsenkirchen. Mit seinen 15 Landesverbänden betreut die berufsständische Organisation bundesweit rund 5.000 Mitglieder und steht ihnen unterstützend und beratend zu Seite.
Fachverband Deutscher Floristen, Bundesverband (http://www.fdf.de)
Floristenverband Bayern (http://www.floristenverband-bayern.de/)
Bildquelle: @ Fachverband Deutscher Floristen, J. Manegold
http://www.floristenverband-bayern.de/
Floristenverband-Bayern e.V.
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau
Pressekontakt
http://www.floristenverband-bayern.de/
Floristenverband im Rosenschloss
Schlachteggstr. 3 89423 Gundelfingen/Donau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Storb
31.07.2019 | Barbara Storb
Ayurveda bei Stress und Burnout
Ayurveda bei Stress und Burnout
28.06.2019 | Barbara Storb
Rosenschau im Botanischen Garten in München
Rosenschau im Botanischen Garten in München
31.05.2019 | Barbara Storb
Leichter abnehmen mit dem Mond
Leichter abnehmen mit dem Mond
28.03.2019 | Barbara Storb
Vorausscheidung für die Weltmeisterschaft WorldSkills
Vorausscheidung für die Weltmeisterschaft WorldSkills
28.02.2019 | Barbara Storb
Rosenschloss Schlachtegg sucht neuen Besitzer
Rosenschloss Schlachtegg sucht neuen Besitzer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Bauarbeiten: Große Gefahren für kleine Heimwerker
Bauarbeiten: Große Gefahren für kleine Heimwerker
02.04.2025 | Meine Kartenmanufaktur
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
02.04.2025 | Meine Kartenmanufaktur
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
02.04.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Ideale Bettausstattung für den Sommer von erwinmueller.de
Ideale Bettausstattung für den Sommer von erwinmueller.de
01.04.2025 | Häfele Austria GmbH
Pacofix Paneelverbinder: Flexible Lösungen für den Innenausbau von Häfele Austria
Pacofix Paneelverbinder: Flexible Lösungen für den Innenausbau von Häfele Austria
