Junge österreichische Autorin mit einer klaren Botschaft für die Kinder
12.08.2016 / ID: 236260
Familie, Kinder & Zuhause

Das vorliegende Buch "Leopolds himmlisches Glück" ist ein reich illustriertes Bilderbuch, ein Buch für Kinder und Kind gebliebene. Die Autorin selbst beschreibt es als "weihnachtliche Geschichte für die ganze Familie". Geschult durch ihre religionspädagogische Arbeit mit Jugendlichen und Kindern, findet sie stets den richtigen Ton und vermag es, ihre kleinen Leser mit ihren vom Glauben geprägten Geschichten zu fesseln.
"Leopolds himmlisches Glück" erzählt auf 28 Seiten die Geschichte des unermesslich reichen Leopold. In seiner überaus prunkvollen Villa am Lichtertanzsee empfängt er ständig Besuch von ganz vielen Leuten, die eigentlich nur eines im Sinn haben: von seinem Reichtum zu profitieren.
Denn Leopold kann natürlich nicht nur sich selbst jeden Wunsch erfüllen. Er kann sich tolle Autos, köstlichste Speisen, modernste Kleidung und Möbel vom Feinsten, ja sogar viele Angestellte leisten. Und auch all seinen Besuchern kann er teuerste Geschenke machen. So wie es aussieht, ist Leopold sehr glücklich. Es macht ihm auch nicht viel aus, dass all seine Gäste schnell wieder verschwinden, sobald die Geschenke ausbleiben - es kommen ja stets neue Leute in sein wunderbares Haus, und er ist nie allein. Der Journalist Roman hört von Leopold und seinem "Himmel auf Erden". Und er denkt, Leopold sei wohl ein geeigneter Interviewpartner, um eine Geschichte über das Glück zu schreiben. Aber schnell zweifelt er: Vielleicht ist es gar nicht all der materielle Reichtum, der wirklich glücklich macht?
Wer die Bücher von Karin Waldl liest, erkennt schnell die Herzensfreude, mit der sie schreibt. Auch die von der Autorin selbst in bunten Farben gemalten, fast plakativen Illustrationen spiegeln diese Freude wider. "Leopolds himmlisches Glück" eignet sich daher nicht nur zum Selberlesen, sondern ist auch ein schönes Buch zum Vorlesen und gemeinsam betrachten. Karin Waldl schreibt nicht nur für Kinder und Jugendliche. Auch Erwachsenenromane zählen zu ihren bisherigen Veröffentlichungen. Sie wurde 1982 in Oberösterreich geboren und ist ausgebildete NMS - Lehrerin für Mathematik, Religion und Geometrisches Zeichnen, derzeit allerdings in "Familienzeit". Sie hat drei Kinder und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Schwanenstadt in Österreich.
Bibliografische Angaben:
Karin Waldl
Leopolds himmlisches Glück
ISBN: 978-3-86196-628-9
Taschenbuch, 28 Seiten, farbig illustriert
Papierfresserchens MTM-Verlag
Das Buch kann über den Verlag oder Amazon bestellt werden.
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland
fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | B. C Neumann PR
wirBERLIN Plakatwettbewerb: 2.000 Kinder gestalten Berlins Mobilität von morgen
wirBERLIN Plakatwettbewerb: 2.000 Kinder gestalten Berlins Mobilität von morgen
14.07.2025 | eTransfusion
Mein Kind online: Jugendroman "Vincent" deckt digitale Fallen auf
Mein Kind online: Jugendroman "Vincent" deckt digitale Fallen auf
08.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor
Kinderanimation im Urlaub: Sicherheit geht vor
07.07.2025 | SchlafTEQ GmbH
Liegeanalyse und Liegeberatung: Der Weg zum gesunden und erholsamen Schlaf
Liegeanalyse und Liegeberatung: Der Weg zum gesunden und erholsamen Schlaf
04.07.2025 | Guilty Verlag
Familie Einhorn will verreisen
Familie Einhorn will verreisen
