Ein Jugendkrimi, der mehr als nur Mut macht: "Jule und Fettsack"
19.08.2016
Familie, Kinder & Zuhause

Die zwölfjährige Jule, die mit vollem Namen Juliane Siebert heißt, muss umziehen. Natürlich gegen ihren ausdrücklichen Willen, denn wer will schon aus einer Weltstadt wie Berlin in eine 400 Kilometer entfernte Kleinstadt "hinter den sieben Bergen mitten im Wald" ziehen.
Doch ihre alleinerziehende Mutter hat ihren Job in Berlin verloren und eben hier einen neuen bekommen. Also fügt sich das Mädchen mit den gelbgrünen Katzenaugen zähneknirschend in ihr Schicksal, verlässt ihre beste Freundin Jette ebenso wie ihren geliebten Sportverein und sieht dem ersten Tag in der neuen Schule mit gemischten Gefühlen entgegen. Und wirklich: Der Einstand in der neuen Klasse wird zum Albtraum, denn sie wird gleich ausgelacht und muss zu allem Überfluss auch noch den einzig freien Platz neben Tobias einnehmen. Der wird von allen nur "Fettsack" genannt, und das aus gutem Grund. Doch eigentlich ist Tobias gar nicht übel, wie sich bald herausstellt. Und auf dem Nachhauseweg in ihren Wohnblock, den Jule "Menschenfresser" nennt, beobachten sie die Gang aus Mitschülern, die sich in einem alten Abrissblock trifft. Nach einer aufregenden Aufnahmeprüfung werden auch Jule und Tobias Mitglieder der Gang, und das Abenteuer kann beginnen …
"Das Leben lässt sich in coole Bahnen lenken, wenn man es will" sagt die Protagonistin des Jugendkrimis von Peter Voigt gleich in den ersten Zeilen des Buches. Und Jule ist gewillt, genau das zu tun. Sie überwindet viele Schwierigkeiten und zeigt gleichzeitig allen anderen, dass auch Außenseiter wie sie - als Neue in der Stadt - und Tobias, der wegen seines Äußeren gemobbt wird, Anerkennung verdienen. So ist "Jule und Fettsack" von Peter Voigt nicht nur ein fesselnder Jugendkrimi, sondern zugleich ein Mut machendes Buch für alle, die am Rande der Gesellschaft oder einer Gruppe stehen.
Peter Voigt: Jule und Fettsack
ISBN: 978-3-86196-644-9, Taschenbuch, 128 Seiten, 10,70 Euro
Das Buch kann über den Verlag und Amazon bestellt werden
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland
fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
