Wunschgemäße Bestattung
28.09.2016
Familie, Kinder & Zuhause
Viele Menschen haben schon über das eigene Ableben nachgedacht und daraus Vorstellungen und Wünsche für die eigene Bestattung entwickelt. Aber nur die Wenigsten sprechen mit Familie oder Freunden, was genau nach dem eigenen Tod geschehen soll. Aus diesem Grund bleiben die Wünsche, wie die eigene Bestattung ausgerichtet werden soll, meist unausgesprochen.
So stellt sich also die Frage, wie man möglichst ohne schwierige Gespräche am einfachsten sicherstellen kann, dass die persönlichen Überzeugungen beachtet werden? Im Todesfall haben Hinterbliebene viele Entscheidungen zu treffen, häufig unter dem Zeitdruck eines nahen Beisetzungstermins. Umso besser, wenn dann die Wünsche des Verstorbenen bekannt sind und beücksichtigt werden können. Dies gibt den Angehörigen Orientierung und Sicherheit.
Was die Bestattungsvorsorge angeht, sind viele unterschiedliche Angebote auf dem Markt. Dazu zählen zum Beispiel Vorsorgeverträge mit Bestattungsunternehmen, die eine finanzielle Absicherung bieten. Viele hinterlassen ihre Bestattungswünsche den Angehörigen auch einfach nur mündlich oder schriftlich. Ersteres birgt jedoch die Gefahr, dass Angehörige sich nicht mehr oder unterschiedlich daran erinnern. Und falls sie schriftlich hinterlegt wurden, passiert es in dieser Ausnahmesituation nur allzu häufig, dass dieses Dokument dann unauffindbar ist.
Der frühere Bestatter Sven Stade aus Henstedt-Ulzburg in Schleswig-Holstein hatte daher die Idee zu einer Karte ähnlich einem Organspendeausweis, auf der die Wünsche zur Bestattung eindeutig festgehalten sind. "Conscius Card - die Bestattungswunschkarte" nennt er sein Modell. In einer kurzen, schriftlichen Willenserklärung kann jeder von Zuhause aus seine Wünsche festhalten und für den Bestattungsfall einen Bestatter auswählen. Im Todesfall wird der Anbieter der Karte, bei dem die Bestattungswünsche hinterlegt sind, benachrichtigt. Ist ein bestimmter Bestatter benannt worden, wird dieser informiert.
Viele fühlen sich ja unwohl bei dem Gedanken, ein Bestattungshaus aufzusuchen, um ihre Wünsche zu regeln. Für diesen Personenkreis ist eine solche Karte sicherlich eine gute Alternative. Die Conscius Card gibt es in zwei Versionen, als Single Card für Alleinstehende zu einem Preis von 24,90 Euro und als Partner Card für Paare zum Preis von 39,90 Euro. Der Name der Karte kommt übrigens vom lateinischen Wort conscius, das "sich bewusst sein" oder auch "Vertrauter" bedeutet.
Auch an die finanzielle Vorsorge denken
Wer seine Bestattungswünsche festhält, sollte natürlich auch die entsprechenden Kosten im Blick haben und bei Bedarf entsprechend vorsorgen. Denn fehlen nach dem Tod die finanziellen Mittel, können die Vorgaben möglicherweise nicht umgesetzt werden. Aeternitas e.V., die Verbraucherinitiative Bestattungskultur aus Königswinter, empfiehlt hier eine "eindeutig zweckgebundene" Bestattungsvorsorge. Dies bedeutet, dass Sozialämter diesen Vorsorgebetrag bei Bedürftigkeit des Betroffenen nicht als verwertbares Vermögen ansehen dürfen. Als zweckgebunden gelten Sterbegeldversicherungen und Vorsorgeverträge mit Bestattern, weil die Gerichte hier kein bzw. ein geringeres Risiko sehen, dass das Geld zu anderen Zwecken als für die Bestattung verwendet werden könnte.
Conscius Card - die Bestattungswunschkarte®
Herr Sven Stade
Lindenstraße 2e
24558 Henstedt-Ulzburg
Deutschland
fon ..: 04193 7520328
fax ..: 041937520548
web ..: http://www.wunsch-bestattung.de
email : s.stade@wunsch-bestattung.de
Pressekontakt
Conscius Card - die Bestattungswunschkarte®
Herr Sven Stade
Lindenstraße 2e
24558 Henstedt-Ulzburg
fon ..: 04193 7520328
web ..: http://www.wunsch-bestattung.de
email : s.stade@wunsch-bestattung.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Sven Stade
22.09.2016 | Herr Sven Stade
Selbstbestimmt leben - hierzu zählt auch eine wunschgemäße Bestattung
Selbstbestimmt leben - hierzu zählt auch eine wunschgemäße Bestattung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Tierheim Tierfutter
Tierheim Tierfutter rettet Tiere in der Not
Tierheim Tierfutter rettet Tiere in der Not
10.04.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Haustierfreundlicher Insektenschutz: Starkes Gewebe für Katzen und Hunde
Haustierfreundlicher Insektenschutz: Starkes Gewebe für Katzen und Hunde
10.04.2025 | PEARL GmbH
simvalley MOBILE 4G-Notfall-Armband PW-80.gps
simvalley MOBILE 4G-Notfall-Armband PW-80.gps
07.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Eineiige Zwillinge: Welcher der beiden ist der Vater?
Eineiige Zwillinge: Welcher der beiden ist der Vater?
07.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Herkunftssprachlicher Unterricht - Gericht überträgt Entscheidung einem Elternteil
Herkunftssprachlicher Unterricht - Gericht überträgt Entscheidung einem Elternteil
