Schülerwettbewerb CASIO Vektoria Award zum Thema Bionik
01.12.2016 / ID: 247141
Familie, Kinder & Zuhause
Norderstedt, 1. Dezember 2016 - "Bionik - Natur inspiriert die Wissenschaft" ist das Thema des bundesweiten Schülerkreativpreises CASIO Vektoria Award. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 sind dazu aufgerufen, ein Beispiel ihrer Wahl aus der Bionik in einem Bild darzustellen. Die Schirmherrschaft des Vektoria Awards hat das Deutsche Technikmuseum Berlin. Eine fachkundige Experten-Jury wählt die Gewinner der Hauptpreise von insgesamt 3.000 Euro aus. Den Publikumspreis, eine Virtual-Reality-Brille von Zeiss, erhält der Beitrag, für den die meisten Besucher der Wettbewerbsseite per Online-Voting stimmen. Einsendeschluss ist der 3. März 2017. Weitere Informationen zum Wettbewerb sind unter http://www.casio-vektoria-award.de zu finden.
Natur inspiriert die Wissenschaft
Ob Flugzeugtragflächen in Form von Adlerschwingen, saubere Fensterscheiben dank Lotuseffekt oder Unterwassermodems, die wie Delfine kommunizieren - faszinierende Vorbilder aus der Natur inspirieren zu revolutionären technischen Lösungen. Genau damit befasst sich die Bionik, eine noch junge Wissenschaft - und genau dieses Thema steht jetzt im Zentrum des 12. CASIO Vektoria Awards. Allein, als Team oder im Klassenverband sind Schülerinnen und Schüler aufgefordert, ein Beispiel ihrer Wahl in einem Bild (Digitalbild, Foto oder Zeichnung) darzustellen und mathematisch zu dokumentieren.
Jury aus den Bereichen Bionik, Mathematik und Fotografie
Fachkundig bewertet werden die eingereichten Beiträge von einer ausgewählten Jury:
Prof. Dr. Thomas Speck (Professor für Botanik: Funktionelle Morphologie und Bionik an der Universität Freiburg), die Mathe-YouTuberin und Schriftstellerin Angela Maria Ruoff alias "Mathematiqua" sowie der Meeresbiologe und Naturfotograf Tom Vierus wählen die Gewinner der Hauptpreise im Gesamtwert von 3.000 Euro aus.
Kooperationspartner des Vektoria Awards
Der Vektoria Award wird in diesem Jahr unterstützt vom Bionik-Kompetenznetz BIOKON, dem Paralympics-Ausstatter Ottobock, dem Jugendmagazin SPIESSER.de, dem Ernst Klett Verlag, dem nationalen Pakt für Frauen in IT-Berufen "Komm, mach MINT." und dem Mathematik-Forschungszentrum Matheon.
Alle Informationen zum Wettbewerb: http://www.casio-vektoria-award.de
http://www.casio-vektoria-award.de
index Agentur GmbH
Zinnowitzer Str. 1 11015 Berlin
Pressekontakt
http://www.casio-vektoria-award.de
index Agentur GmbH
Zinnowitzer Str. 1 11015 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt
07.11.2025 | Tag Der Hochzeit
"Tag-der-Hochzeit" Online-Magazin präsentiert neue Artikel zum Thema Hochzeitsmode
"Tag-der-Hochzeit" Online-Magazin präsentiert neue Artikel zum Thema Hochzeitsmode
06.11.2025 | ARAG SE
Von Notvorrat bis Warn-App
Von Notvorrat bis Warn-App
05.11.2025 | CaseNapzZz GmbH
Innovation für junge Eltern
Innovation für junge Eltern
05.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Handy in Kinderhand: Von der Gefahr zur Chance
Handy in Kinderhand: Von der Gefahr zur Chance

