Optimale Wohnungseingangstüren für die kalte und dunkle Jahreszeit
16.12.2016 / ID: 248548
Familie, Kinder & Zuhause
Die Sicht in Gärten und Nebeneingänge verschlechtert sich. Ideale Bedingungen für Einbrecher. Nicht selten findet der Einbruch durch die Wohnungstür oder ein Fenster statt. Zu mäßig sind leider meist die getroffenen Sicherheitsvorkehrungen. Doch wie genau kann man diesem Problem entgegentreten und zeitgleich für ausreichend guten Schutz vor Zug und Kälte im Winter sorgen?
So vermeiden Sie Zugluft und Kälte an der Wohnungstür
Die wichtigsten Faktoren für einen ausreichenden Schutz vor durchdringender Kälte und Zugluft sind Wohnungseingangstüren mit einer geeigneten Klimastabilität und einer absenkbaren Türbodendichtung.
Die Klimaklasse einer Tür sagt aus, welche Außen- und Innentemperaturen und welche Raumluftfeuchte jene Tür abhalten kann.
An der warmen Seite der Tür, die zum Innenbereich gerichtet ist, rechnet man im Durchschnitt immer mit einer Temperatur von ca. 23 Grad Celsius und einer Raumluftfeuchte von 30%.
Im Hinblick auf die nach außen gerichtete Seite der Tür rechnet man im Schnitt mit einer Temperatur von 13 Grad Celsius und einer Luftfeuchte von 65%.
Für diese klimatischen Bedingungen werden Wohnungseingangstüren der Klimaklasse II empfohlen. Bei noch stärker variierenden Temperaturen und Luftfeuchtigkeit können auch Türen mit der Klimaklasse III verwendet werden.
Gegen Zugluft helfen absenkbare Türbodendichtungen. Diese sind unsichtbar im Türblatt eingebaut. Wenn die Wohnungseingangstür geschlossen wird, wird mit einem Auslöser (Stift) die Gummidichtung auf den Boden gesenkt.
Zugleich reduziert eine solche absenkbare Türbodendichtung auch den Schall, daher werden die absenkbaren Türbodendichtungen auch Schall-Ex genannt.
So verbessert man den Einbruchschutz einer Wohnungstür
Statt einer Wohnungstür mit einer einfachen Verriegelung, empfiehlt sich für den verbesserten Einfachschutz der Tür eine dreifache Verriegelung.
Das bedeutet, dass die Tür nicht nur an einer Stelle bzw. einem Punkt verriegelt wird. Dieses System wird mit der Dreifachverriegelung auf drei Punkte entlang von Tür und Türzarge erweitert.
Durch einen passenden und vor allem sicheren Schutzbeschlag (Türgriffe für Wohnungseingangstüren) wird jenes System noch weiter verbessert. Dieser sollte natürlich sehr stabil sein. Sehr gut geeignet für Wohnungstüren sind beispielsweise Schutzbeschläge mit Kernziehschutz.
Eine sogenannte Kernziehschutzrosette ist eine zusätzliche Vorrichtung innerhalb der Konstruktion des Schutzbeschlages und schützt vor gewaltsamen Ziehen am Profilzylinder bzw. Profilzylinderkern, als auch vor dem Versuch des Aufbohrens des Profilzylinders bzw. Profilzylinderkerns.
Sollte das nicht genügen, ist eine Nachrüstung der Türen mit weiteren einbruchhemmenden Elementen wie Schubriegeln und Vorlegestangen eine weitere Option.
Abschließend bleibt darauf hinzuweisen, dass bei einer Wohnungseingangstür die Entscheidung für eine gute Qualität wichtig ist, um lange Zeit mit der Wohnungstür zufrieden sein zu können.
wohnungseingangstüren wohnungstüren einbruchschutz türen türen kaufen eingangstüren weiße eingangstüren cpl eingangstüren holzeingangstüren haus wohnung
tuer-und-zarge.de
Frau Elke Gritzka
Gaulstr 28a
51688 Wipperfürth
Deutschland
fon ..: 02267-871637
web ..: http://www.tuer-und-zarge.de/
email : kontakt@tuer-und-zarge.de
Pressekontakt
klickaktiv online marketing
Frau J. Dreissel
Wittestr. 30K
13509 Berlin
fon ..: 030/68 40 59 05
web ..: http://www.klickaktiv.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau J. Dreissel
19.02.2018 | Frau J. Dreissel
3 Dinge, die man mit Hund im Auto immer braucht
3 Dinge, die man mit Hund im Auto immer braucht
19.02.2018 | Frau J. Dreissel
Diese 5 Dinge sollte man bei einem Online-Kredit beachten
Diese 5 Dinge sollte man bei einem Online-Kredit beachten
25.01.2018 | Frau J. Dreissel
Das Wohnzimmer im Vintage Stil - so klappt es mit dem nostalgischen Design
Das Wohnzimmer im Vintage Stil - so klappt es mit dem nostalgischen Design
24.01.2018 | Frau J. Dreissel
Der Minikredit - was ist das und wie funktioniert er?
Der Minikredit - was ist das und wie funktioniert er?
24.01.2018 | Frau J. Dreissel
Tipps rund um das Taschengeld fürs Kind
Tipps rund um das Taschengeld fürs Kind
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.11.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt
Betreuung gegen Einsamkeit: Wie häusliche Gemeinschaft soziale Teilhabe im Alter stärkt
07.11.2025 | Tag Der Hochzeit
"Tag-der-Hochzeit" Online-Magazin präsentiert neue Artikel zum Thema Hochzeitsmode
"Tag-der-Hochzeit" Online-Magazin präsentiert neue Artikel zum Thema Hochzeitsmode
06.11.2025 | ARAG SE
Von Notvorrat bis Warn-App
Von Notvorrat bis Warn-App
05.11.2025 | CaseNapzZz GmbH
Innovation für junge Eltern
Innovation für junge Eltern
05.11.2025 | GOLD Verlag - Scherer GmbH & Co. KG
Handy in Kinderhand: Von der Gefahr zur Chance
Handy in Kinderhand: Von der Gefahr zur Chance

