Ritter Hugo kämpft bereits zum dritten Mal
06.02.2017
Familie, Kinder & Zuhause

Die Idee zur Fantasy-Saga "Heldenhafte Rittergeschichten" um die uralte Welt der Ritter kam der Autorin durch ihren ältesten Sohn, der alles verschlang, was irgendwie mit Rittern zu tun hatte. Also wollte auch die schreibbegeisterte Anja Lehmann für ihren Sohn ein spannendes Rittermärchen schreiben. Es ist zum Epos geworden, in dem es an nichts fehlt, was eine ordentliche Rittergeschichte braucht. Nicht nur Kinder, auch jung gebliebene Erwachsene werden Spaß daran finden - beim Vorlesen oder selber schmökern.
Der 10-jährige Niklas Ärmel und seine Freundin Lilly Nelson können einfach nicht genug davon bekommen, das merkwürdige Buch aus der Bibliothek zu durchstöbern. Also nimmt Niklas seine Freundin wieder mit in die Vergangenheit zu Ritter Hugo Alexander Adlerblick. Der weilt nach seinen Abenteuern im Eisland nun auf seiner Heimatburg Sonnenberg und bekommt dort ziemliche Schwierigkeiten. Denn tief im Berg unter der Burg soll ein mächtiger Schatz verborgen sein, den Hugos Feinde erobern wollen. Wieder bestimmen Zauberschwerter, Drachen, eine schöne Prinzessin und mutige Kämpfe die fiktive Welt, in die Niklas und Lilly eintauchen. Wer am Ende siegt, soll noch nicht verraten werden …
Anja Lehmann, 1980 in Starnberg geboren, lebt in Mittelfranken in der Nähe von Nürnberg. Dort findet sie die Ruhe beim Verfassen ihrer vielen Geschichten, die sie sich immer wieder für ihre drei Söhne ausdachte und schließlich niederschrieb. Nun sollen diese Fantasiegeschichten nach und nach veröffentlicht werden. Mit dem dritten Band von "Heldenhafte Rittergeschichten: Feuer und Gold", 74 Seiten stark und von Susanne Heinrich passend zur Thematik in illustriert, geht die Autorin wieder einen weiteren Schritt in diese Richtung. Kleine Leser dürfen sich auf viele weitere Geschichten und Veröffentlichungen von Anja Lehmann freuen.
Bibliografische Angaben:
Anja Lehmann
Heldenhafte Rittergeschichten Band 3:
Feuer und Gold
ISBN: 978-3-86196-649-4
Taschenbuch, 74 Seiten, schwarz-weiß illustriert, 9,20 Euro
Papierfresserchens MTM-Verlag
Das Buch kann über den Verlag, den Buchhandel und Amazon bezogen werden.
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland
fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.04.2025 | GARDORELLO GmbH
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
Große Osteraktion: 200 Euro Rabatt auf alle Gardorello BIG-Stelzenhäuser
15.04.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
"Lasst uns spielen - mit allen Sinnen!"
14.04.2025 | bo mediaconsult Projekt Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
Neue Plattform Spielplatzkinder.de
14.04.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
Bindungsorientierte Erziehung: Bedeutung und Umsetzung im Alltag der Villa Knolle Bolle
14.04.2025 | B. C Neumann PR
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
ALEXA lädt zu Osterparty mit Radio TEDDY ein
