Emil und die Detektive
23.05.2017 / ID: 261999
Familie, Kinder & Zuhause
"…übersteigt das Niveau eines Schultheaters bei weitem", so die Meinung des begeisterten Publikums bei der letzten Theateraufführung der Aton-Schule. Mit "Emil und die Detektive" darf man sich wieder auf eine ganz besondere Interpretation freuen.Erich Kästner ist mit "Emil und die Detektive" ein Stück gelungen, das die Schüler nach wie vor in seinen Bann zieht. Kaum eine Geschichte zeigt den Kindern die Gegenwart, in der sie leben, so kritisch und versöhnlich zugleich. In der Aton-Schule erarbeitet die Schauspielerin Isabell Schupp dieses Stück mit der fünften bis siebten Klasse und lockt dabei ungeahnte Fähigkeiten der Kids zutage.
"Die jungen Akteure lernen, sich in die Emotionen ihrer Rollen einzufühlen", erklärt Kamilla Hoerschelmann, die Schulleiterin und Gründerin der ersten reformpädagogischen musisch-kreativen Ganztagsschule Oberbayerns. "Sie tauchen in die Handlung ein und erleben wie ihre Körperhaltung, ihre Sprache und ihr Engagement die Aussagekraft der Szenen beeinflusst und verändert. Doch nicht nur beim Theaterspiel, auch beim Erarbeiten und Üben der Lieder probieren sie Ihre Talente und Möglichkeiten aus und gehen wertvolle Schritte in ihrer Persönlichkeitsentwicklung."
Schüler, Eltern und Lehrkräfte freuen sich auf den Besuch interessierter Schüler und Eltern. Der Eintritt ist frei, man freut sich aber über eine kleine Spende, würdigt sie doch das große Engagement aller, um einen Teil der Kosten des Projektes zu decken.
Weitere Infos finden Sie unter: http://www.aton-schule.de
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.
Theater Kindertheater Aton-Schule Atonschule München Schulsuche kreativschule Ganztagsschule Kinder Schüler
Aton-Schule, musisch-kreative Ganztagsschule, München
Frau Kamilla Hoerschelmann
Infanteriestraße 14
80797 München
Deutschland
fon ..: ( 089) 379 14 333
fax ..: 089/ 379 14 332
web ..: http://aton-schule.de
email : info@aton-schule.de
Pressekontakt
FutureConcepts
Frau Christa Jäger-Schrödl
Häcklgasse 6
84419 Schwindegg
fon ..: 0171-5018438
web ..: http://www.futureconcepts.de
email : info@futureconcepts.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Christa Jäger-Schrödl
25.10.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Eignen sich Wärmepumpen auch für die Sanierung?
Eignen sich Wärmepumpen auch für die Sanierung?
25.10.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Die Lösung für nachhaltiges Heizen: Wärmepumpen!
Die Lösung für nachhaltiges Heizen: Wärmepumpen!
17.10.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Neuerscheinung: Einzigartiges Nepal - Besuch bei einem Reisenden
Neuerscheinung: Einzigartiges Nepal - Besuch bei einem Reisenden
17.10.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Geschichte einer Nepalreise…
Geschichte einer Nepalreise…
21.09.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
Neuerscheinung: Einzigartiges Nepal
Neuerscheinung: Einzigartiges Nepal
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse

