Brötchen in "Hülle und Fülle".
13.07.2017 / ID: 266274
Familie, Kinder & Zuhause
Wer möchte nicht sein Leben in Hülle und Fülle genießen? Doch was wir heute unter dem Begriff verstehen, hatte ganz genau die gegenteilige Bedeutung.
Die Redewendung in "Hülle und Fülle" stammt aus dem 16. Jahrhundert. Damals war "Hülle" ein Wort für Kleidung und "Fülle" stand für die Füllung des Magens. Zu der damaligen Zeit waren Kleidung und Nahrung die wichtigsten Dinge des Lebens und wenn sie vorhanden waren, konnte der Mensch überleben.
Die Bedeutung dieses Sprichwortes hat sich allerdings genau in das Gegenteil gewandelt: Ist heutzutage etwas in "Hülle und Fülle" vorhanden, dann hat der Mensch so viel davon, dass er es gar nicht verbrauchen oder benutzen kann.
In "Hülle und Fülle" kann man auch bezüglich der großen Auswahl an Brötchen (http://www.morgengold.de/live/backfrisch) und Backwaren sprechen, die von den Morgengold Frühstücksdiensten angeboten wird.
In ihrem Kundenportal bietet der Frühstücksservice Backwaren, wie Brötchen, Brezeln, Croissants, süße Teilchen und diverse Brote in allen köstlichen Fassetten, die das Bäckerhandwerk zu bieten hat.
Bequem und kinderleicht kann die gewünscht, individuelle Auswahl der Brötchen und Backwaren getroffen werden. Nach wenigen Klicks sind die Brötchen und die gewünschten Liefertage bestimmt, und schon ist das Frühstück organisiert.
Die Service-Fahrer der http://www.morgengold.de Frühstücksdienste nehmen die bestellten Brötchen und Backwaren in den frühen Morgenstunden direkt in den jeweiligen Backstuben der Bäckerreibetriebe entgegen und bringen sie auf dem schnellsten Weg zu ihren Bestimmungsorten. Dort angekommen, werden die Brötchen und Backwaren an der Haustür in den von dem Kunden zur Verfügung gestellte Aufbewahrungsmöglichkeit, wie Beutel, Tüte oder feste Behältnisse, deponiert.
Für die "Fülle", also dem gefüllten Magen, am Morgen ist gesorgt und der Tag kann energiegeladen starten.
http://www.morgengold.de
Morgengold Frühstücksdienste Franchise GmbH
Hohenzollernstraße 24 70178 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.nic-media.de
nic media GmbH
Neue Brücke 3 70192 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Rudolph
11.03.2019 | Jürgen Rudolph
Nach dem Frühstück voll ins Zeug legen.
Nach dem Frühstück voll ins Zeug legen.
03.03.2019 | Jürgen Rudolph
Frische Brötchen und Sauberkeit - einfach machen!
Frische Brötchen und Sauberkeit - einfach machen!
23.02.2019 | Jürgen Rudolph
Der Duft frischer Blumen und Brötchen weckt Lebensgeister.
Der Duft frischer Blumen und Brötchen weckt Lebensgeister.
11.02.2019 | Jürgen Rudolph
Zuerst frische Brötchen und danach zum Bett.
Zuerst frische Brötchen und danach zum Bett.
05.02.2019 | Jürgen Rudolph
Ofenfrische Brötchen für jeden Geschmack.
Ofenfrische Brötchen für jeden Geschmack.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse

