Die 8 Grundgesetze des Wohlstands
05.09.2011 / ID: 26915
Familie, Kinder & Zuhause
Warum werden manche Menschen wohlhabend, während sich die Meisten von Monat zu Monat hangeln? Vielleicht haben die Reichen einfach nur Glück gehabt, wahrscheinlicher ist jedoch, dass sie die Gesetze des Wohlstands kennen und anwenden.
Das neue, im BoD Verlag erschienene Buch von Stephan Kaiser "Die 8 Grundgesetze des Wohlstands' macht diese einfachen und klaren Grundsätze nun für alle frei zugänglich.
Dazu Stephan Kaiser (FinanzPlan MasterCoach): "Wer sich etwas Zeit nimmt, um sich mit den Gesetzmäßigkeiten des Geldes zu beschäftigen, braucht wesentlich weniger zu arbeiten und hat trotzdem mehr in der eigenen Tasche übrig. Kurz gesagt: Wer sich um sein Geld kümmert, hat auch welches."
In diesem Buch geht es um die einfachen, klaren Regeln des "wohlhabend Werdens'. Das Buch kommt dabei ohne Fremdwörter aus und ist flüssig zu lesen.
Auf 220 Seiten werden in acht Kapiteln lebensnahe Beispiele und Geschichten erzählt. Am Ende jedes Kapitels steht in der jeweiligen Zusammenfassung, was man mit seinem Geld machen sollte und wovon man besser die Finger weglässt.
Es ist ein Praxisbuch mit vielen Beispielen und Anekdoten aus dem Alltag, die aufzeigen, wie man sich in Bezug auf sein Geld so verhalten kann, dass es da bleibt, wo es hingehört und das ist das Konto eines jeden Lesers.
Books on Demand
ISBN 978-3-8423-6531-5, Paperback, 220 Seiten, Format: 17 x 22 cm
24,80 Euro
Die Webseite zum Buch: http://www.mein-finanzbrief.de/wohlstand/
http://www.mein-finanzbrief.de
Mein-Finanzbrief
Anhauser Straße 78 89547 Gerstetten-Dettingen
Pressekontakt
http://www.mein-finanzbrief.de
Mein-Finanzbrief
Anhauser Straße 78 89547 Gerstetten-Dettingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tina Kaiser
12.11.2013 | Tina Kaiser
Finanzplanung für Familien
Finanzplanung für Familien
11.04.2013 | Tina Kaiser
Finanzplanung für Jugendliche
Finanzplanung für Jugendliche
11.03.2013 | Tina Kaiser
Finanzplanung 50+
Finanzplanung 50+
31.12.2012 | Tina Kaiser
Neue Version der beliebten Finanzplan-Software erschienen
Neue Version der beliebten Finanzplan-Software erschienen
05.12.2012 | Tina Kaiser
Finanzen & Steuern - das ändert sich in 2013
Finanzen & Steuern - das ändert sich in 2013
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.05.2025 | keySquare PR
Wenn Frühling zur Qual wird: Pollenallergien bei Haustieren erkennen und behandeln
Wenn Frühling zur Qual wird: Pollenallergien bei Haustieren erkennen und behandeln
22.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Jobben nach dem Abitur: Wie am besten?
Jobben nach dem Abitur: Wie am besten?
21.05.2025 | G&K Performance UG
Kreativität fördern und Kinder nachhaltig stärken
Kreativität fördern und Kinder nachhaltig stärken
20.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Internetmarketing für Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger und andere Gewerke
Internetmarketing für Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger und andere Gewerke
20.05.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte HOBOT LEGEE Q10 Multiroom-Wisch- und Saugroboter PCR-9200
Sichler Haushaltsgeräte HOBOT LEGEE Q10 Multiroom-Wisch- und Saugroboter PCR-9200
