20 Jahre Schumaneck
11.06.2018
Familie, Kinder & Zuhause

Verwahrlosten, vernachlässigten oder misshandelten Kindern ein geborgenes Zuhause zu bieten - das war das erklärte Ziel von Ulla und Bernhard Schumacher, als sie 1998 die Schumaneck Kinderhaus gemeinnützige GmbH gründeten. Als erste familienanaloge Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Brühl schufen sie mit großem persönlichen Einsatz und hoher pädagogischer Kompetenz Schutz- und Zufluchtsräume für traumatisierte Kinder und Jugendliche. Über 60 Kinder und Jugendliche finden heute in zwölf Schumaneck-Wohngruppen in Brühl, Bornheim und Mechernich ein Zuhause.
Bernhard Schumacher, Gründer und Geschäftsführer Schumaneck gGmbH, freut sich: "Ich bin gerührt über die Glückwünsche und Anerkennung, die uns heute zuteilwird. Dies ist für uns eine große Motivation auf unserem Weg mit den Kindern und Jugendlichen."
Jubiläumsfeier mit prominenten Rednern und Gästen
2018 jährt sich die Gründung der Schumaneck gGmbH zum zwanzigsten Mal und das Jubiläum wurde gemeinsam zelebriert. Groß und Klein feierten zusammen ein fröhliches Fest. Nach den bewegenden Worten von Paulina Eberhard, die seit ihrem zweiten Lebenjahr im Schumaneck Kinderhaus lebt, sprachen außerdem der stellvertretende Bürgermeister Heinz Jung und Fachbeirätin Jeannette Gräfin Beissel von Gymnich. Michael Kreuzberg, Landrat des Rhein-Erft-Kreises, wohnte dem ökumenischen Gottesdienst, der im Vorfeld der Feierlichkeiten stattfand, ebenfalls bei.
Für Musik sorgten der hauseigene Chor und das Orchester der "Schumaneck-Familie". Eine "GroKo" aus Mitgliedern der Jungen Union und Jusos grillten gemeinsam Hamburger.
Über Schumaneck
In den familienanalogen Wohngruppen leben die jungen Menschen mit einer pädagogischen Fachkraft zusammen - wie in einer normalen Familie, familienanalog. Hier erfahren manche von ihnen erstmals, was es heißt, verlässliche Strukturen mit menschlicher Wärme und Halt zu erleben. Versorgung rund um die Uhr, kontinuierliche Zuwendung und der Aufbau eines stabilen Vertrauensverhältnisses ermöglichen eine konsequente Erziehungsarbeit, immer flexibel auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ausgerichtet.
Der Bedarf nach fachgerechter familienanaloger Unterbringung ist groß und Schumaneck wächst: Was einst mit sechs Kindern im Schumaneck Kinderhaus in der Brühler Ludwig-Jahn-Straße begann, erstreckt sich heute auf zwölf Schumaneck-Wohngruppen mit insgesamt 60 Kindern und Jugendlichen in Brühl, Bornheim und Mechernich. Neben den familienanalogen Gruppen sind sogenannte Regelwohngruppen hinzugekommen sowie Wohngemeinschaften, in denen Jugendliche auf dem Weg in ein selbstständiges Leben begleitet werden.
?
Staffelübergabe Ende 2018
Zum Ende des Jahres wird es bei Schumaneck einen Wechsel in der Geschäftsführung geben: Die bisherige Geschäftsführung - bestehend aus Ulla und Bernhard Schumacher sowie Elke Pfaffenberger - bleibt im Unternehmen, tritt in die zweite Reihe und gibt den Stab weiter an Denise Honnef, Christian Lutter und Jan Hoffmann-Schumacher. Die neuen Geschäftsführer sind ebenfalls bereits seit vielen Jahren als pädagogische Fachkräfte bei Schumaneck Kinderhaus gemeinnützige GmbH tätig und werden ab 2019 zu dritt die Geschicke des Trägers lenken. "Eine dreiteilige Geschäftsleitung hat sich bei uns bewährt: So werden Entscheidungen gemeinsam getroffen und es bleibt Raum für einen kritischen Abgleich", so Bernhard Schumacher. "Wir freuen uns, unsere vielfältigen Aufgaben nach 20 Jahren nun in die Hände der nächsten Generation zu legen."
Schumaneck Kinderhaus gGmbH
Herr Bernhard Schumacher
Theodor-Körner-Str. 16
50321 Brühl
Deutschland
fon ..: 02232-410377
web ..: http://www.schumaneck.de
email : info@schumaneck.de
Pressekontakt
Pr & Text Bureau
Frau Margit Schmitt
Hochkirchener Straße 3
50968 Köln
fon ..: 02223-99902-0
web ..: http://www.prtb.de/
email : info@prtb.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Margit Schmitt
22.09.2022 | Frau Margit Schmitt
Sanierungen - neuer Schwerpunkt der Baubranche?
Sanierungen - neuer Schwerpunkt der Baubranche?
18.07.2022 | Frau Margit Schmitt
Umbruch in der Immobilienbranche
Umbruch in der Immobilienbranche
20.05.2022 | Frau Margit Schmitt
Baubranche - Fundament unserer Konjunktur gerät in Schieflage
Baubranche - Fundament unserer Konjunktur gerät in Schieflage
12.04.2022 | Frau Margit Schmitt
Rekordinflation senkt Schuldenlast
Rekordinflation senkt Schuldenlast
28.01.2022 | Frau Margit Schmitt
Habeck konterkariert grünen Wohnungsbau
Habeck konterkariert grünen Wohnungsbau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Premium Swiss Care
"Exzellente Pflege und Haushaltshilfe - individuell wie Ihr Leben."
"Exzellente Pflege und Haushaltshilfe - individuell wie Ihr Leben."
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
25.04.2025 | rent-a-pastor.com
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
Heiraten am Strand - Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
Tierheimat.de: Mehr als nur eine Vermittlungsplattform
23.04.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
Sichere Tiervermittlungs-Plattform - Hier findet man perfektes Haustier!
