Keuchhusten-Impfung für die ganze Familie
07.08.2018 / ID: 297082
Familie, Kinder & Zuhause
Diese Familie, Opa und Oma, Vater und Mutter sowie alle Kinder sind vorbildlich - alle sind gegen den hochansteckenden Keuchhusten geimpft. Mit nur einem Piks kann das erledigt werden. Gleichzeitig ist man dank der Dreifach-Impfung auch gegen Tetanus und Diphtherie geschützt. Mit solch einer konsequenten Impfstrategie ist man selber geschützt und sorgt dafür, dass sich Erreger nur begrenzt ausbreiten können. Es wird quasi ein "Schutzwall" für alle diejenigen aufgebaut, die nicht oder noch nicht geimpft werden können. Neugeborene beispielsweise können erst ab dem vollendeten zweiten Lebensmonat geimpft werden. Sie sind bei einer Ansteckung besonders gefährdet. Für Pertussis - so der medizinische Name - gibt es keinen Nestschutz durch die Mutter und eine Infektion kann bei den Kleinen lebensbedrohlichen Atemstillstand verursachen.
Die STIKO - ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut - empfiehlt Auffrischungen in allen Altersgruppen, denn weder eine durchgemachte Erkrankung noch eine Impfung halten ein Leben lang. Der Impfschutz lässt mit der Zeit nach und muss regelmäßig aufgefrischt werden: bei Kindern zwischen dem 5. und 6. Lebensjahr sowie zwischen dem 9. und 17. Lebensjahr und schließlich bei allen Erwachsenen - insbesondere für alle Frauen im gebärfähigen Alter ist die Impfung wichtig. Wer mehr wissen will, findet jede Menge Informationen unter http://www.impfen.de.
Impfen Dreifach-Impfung Keuchhusten Tetanus Diphtherie Pertussis Atemstillstand Neugeborene STIKO Robert-Koch-Institut Auffrischungsimpfung
WEDOpress
Frau Angelika Lemp
Sossenheimer Weg 50
65824 Schwalbach
Deutschland
fon ..: 06196 9519968
web ..: http://www.wedopress.de
email : info@wedopress.de
Pressekontakt
LepplePress - Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Herr Joachim Lepple
Weißdornweg 24
85757 Karlsfeld
fon ..: +49 (0)8131 505011
web ..: http://www.LepplePress.de
email : LepplePress@LepplePress.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Joachim Lepple
17.09.2019 | Herr Joachim Lepple
Mit dem "Haushaltskalender 2020" das Geld voll im Griff
Mit dem "Haushaltskalender 2020" das Geld voll im Griff
04.12.2018 | Herr Joachim Lepple
Von Anfang an: Schutz vor Keuchhusten
Von Anfang an: Schutz vor Keuchhusten
20.11.2018 | Herr Joachim Lepple
Keuchhusten-Impfung auch für Ältere wichtig: Doch nur sehr wenige haben einen ausreichenden Impfschutz
Keuchhusten-Impfung auch für Ältere wichtig: Doch nur sehr wenige haben einen ausreichenden Impfschutz
23.10.2018 | Herr Joachim Lepple
Bei der Vorsorge auch ans Impfen denken: Der Schutz gegen Keuchhusten gerät oft in Vergessenheit
Bei der Vorsorge auch ans Impfen denken: Der Schutz gegen Keuchhusten gerät oft in Vergessenheit
24.07.2018 | Herr Joachim Lepple
Ein Blick in den Impfpass kann vor Keuchhusten schützen
Ein Blick in den Impfpass kann vor Keuchhusten schützen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse

