KÖNNEN KARRIEREFRAU UND HAUSFRAU DAS KRIEGSBEIL BEGRABEN?
13.10.2011 / ID: 32197
Familie, Kinder & Zuhause
Mit der Veranstaltung "FRAUSEIN IN ECHZEIT" will der Ruhland Verlag ein Zeichen setzen: nur wenn die Frauen kooperieren, werden sie überleben.
Wenn ein Mensch in seiner ureigensten Identität nicht bestätigt wird, stirbt er. Wenn eine Frau also wesentliche Bereiche ihres Frauseins ausklammert, geht sie unter. Um dem vorzubeugen, veranstaltet der Ruhland Verlag am 12.11.2011 in den Räumen der Goethe-Universität auf dem Campus Westend eine Konferenz "FRAUSEIN IN ECHTZEIT".
Es ist im Interesse aller Frauen, eine zufriedenstellende Antwort auf die Frage nach ihrer Identität zu finden. Karrierefrauen stehen hier neben den Hausfrauen und Müttern. Denn sie alle wollen wissen, wer sie als Frauen wirklich sind. Und: von der Art und Weise, wie wir heute unser Frausein leben, hängt die Zukunft unserer Gesellschaft ab.
Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Die Frauen haben heute sicher mehr Rechte. Aber mehr Macht hatten sie früher. " Am 12. November 2011 erwartet der Ruhland Verlag Referentinnen, die unterschiedlicher nicht sein können und die einen ganzen Tag lang aus verschiedenen Perspektiven beleuchten werden, was Frausein ausmacht. Denn darüber wird heutzutage hitzig debattiert.
Unter den Referentinnen ist die Autorin des Ruhland Verlags, die Finnin Pirjo Alajoki, die darüber sprechen wird, was unsere Denkmuster mit dem Frausein machen.
Birgit Kelle (Publizistin) beleuchtet, wie man heute Feministin sein kann, ohne dass es der Frau schadet. Gabriele Kuby (Publizistin) stellt dar, wie echte sexuelle Befreiung aussehen könnte. Maria Steuer (Kinderärztin und systemische Paar- und Familientherapeutin) beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Rollenwandels auf unsere Kinder und damit die Gesellschaft der Zukunft. Anna Záborská (EU-Abgeordnete) spricht über die Auswirkungen der EU-Frauenpolitik auf das Leben der Frauen im Alltag. Weitere Themen sind unter anderem Rollendenken, Festlegungen und deren Auswirkungen auf unsere Identität, Formen und Folgen der Abwertung des Weiblichen und vieles mehr.
http://www.ruhland-verlag.de
Ruhland Verlag
Ostparkstraße 45 60385 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.ruhland-verlag.de
Ruhland Verlag
Ostparkstraße 45 60385 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
