Unterhaltszahlungen für Kinder
27.08.2019 / ID: 326554
Familie, Kinder & Zuhause
Minderjährige Kinder haben das Recht auf Unterhalt. Ein Beitrag zum Unterhalt kann durch Wohnen, Pflege, Essen, Bekleidung, Betreuung und Erziehung geleistet werden. Unterhalt muss nicht zwangsläufig aus Geld, sondern kann auch aus Naturalien bestehen. Leben die Eltern eines Kindes getrennt oder lassen sich scheiden, so zahlt jedoch in der Regel ein Elternteil einen Barunterhalt als Ausgleich an den anderen Elternteil.
Häufig gestellte Fragen in diesem Zusammenhang sind, ob der Unterhaltsempfänger die Einkünfte versteuern muss bzw. ob derjenige, der zu Unterhaltszahlungen verpflichtet ist, diese Aufwendungen von der Steuer absetzen kann.
Unterhaltsempfänger
Erhält ein Elternteil, z. B. die Mutter, vom Kindesvater Unterhaltszahlungen für ein Kind, müssen diese Einkünfte weder in der Steuererklärung angegeben noch versteuert werden. Kindesunterhalt ist im Gegensatz zum Ehegattenunterhalt immer steuerneutral!
Unterhaltszahler
Der Mindestsatz für den Kindesunterhalt beträgt nach der Düsseldorfer Tabelle für das Jahr 2019 je nach Alter des Kindes monatlich zwischen 354 und 527 Euro. Das macht auf ein Jahr gesehen eine ordentliche Summe aus. Jedoch ist dieser finanzielle Aufwand leider nicht steuerlich absetzbar. Denn Kindesunterhalt könnte nur dann bei der Einkommensteuererklärung als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden, wenn für das Kind kein Anspruch auf Kindergeld oder den Kinderfreibetrag besteht.
Dabei ist es völlig egal, wer das Kindergeld ausbezahlt bekommt. Das kann durchaus jemand anderer als der Unterhaltszahler sein, wie z. B. der andere Elternteil, das Kind selbst oder die Oma. Für ein minderjähriges Kind besteht immer entweder Anspruch auf staatliches Kindergeld oder, falls das Kindergeld nicht bezahlt wird, weil das Kind z. B. im Ausland lebt, zumindest auf die steuerlichen Freibeträge für Kinder.
http://www.lohi.de/steuertipps (http://www.lohi.de/steuertipps.html)
Bildquelle: BillionPhotos.com
http://www.lohi.de
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Werner-von-Siemens-Str. 5 93128 Regenstauf
Pressekontakt
http://www.lohi.de
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Werner-von-Siemens-Str. 5 93128 Regenstauf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Gabes
13.10.2020 | Jörg Gabes
Welche Bonuszahlungen von Krankenkassen wirken sich steuerlich aus?
Welche Bonuszahlungen von Krankenkassen wirken sich steuerlich aus?
06.10.2020 | Jörg Gabes
Durchblick im Dschungel der steuerlichen Förderungen von E-Fahrzeugen gewinnen
Durchblick im Dschungel der steuerlichen Förderungen von E-Fahrzeugen gewinnen
29.09.2020 | Jörg Gabes
Ist Streikgeld zu versteuern?
Ist Streikgeld zu versteuern?
22.09.2020 | Jörg Gabes
Nachreichen von Belegen an das Finanzamt startet digital
Nachreichen von Belegen an das Finanzamt startet digital
08.09.2020 | Jörg Gabes
Rufbereitschaft: ausgewiesene Zuschläge sind steuerfrei
Rufbereitschaft: ausgewiesene Zuschläge sind steuerfrei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Geprüfte Züchter finden mit Tierheimat - Vertrauen in die Tiervermittlung
Geprüfte Züchter finden mit Tierheimat - Vertrauen in die Tiervermittlung
26.08.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierschutz und Züchter vereint - Tierheimat unterstützt verantwortungsvolle Vermittlung
Tierschutz und Züchter vereint - Tierheimat unterstützt verantwortungsvolle Vermittlung
26.08.2025 | TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Gesunde Tiere, glückliche Zukunft: Warum gutes Futter Tierheime rettet
Gesunde Tiere, glückliche Zukunft: Warum gutes Futter Tierheime rettet
26.08.2025 | TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Rettung auf Knopfdruck: Wie Sie Tierheimen ohne Aufwand helfen können
Rettung auf Knopfdruck: Wie Sie Tierheimen ohne Aufwand helfen können
25.08.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Wie individuelle Betreuung jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet
LIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Wie individuelle Betreuung jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet
