Geschichten rund um die Großeltern-Kind-Beziehung
28.08.2019 / ID: 326747
Familie, Kinder & Zuhause

In "Opa räumt ab" kommen die kleinen Leser dem Geheimnis auf die Spur, wie es dem Opa von Tim und Jana gelingt, auf dem Rummelplatz immer alle Büchsen an der Ballwurf-Bude abzuräumen. Hat das etwa mit dem Popcorn zu tun, das er sich vor jedem Wurf in den Mund steckt? Und was passiert, wenn Pia ohne Fahrschein unterwegs ist, das soll die Erzählung "Die Fahrausweise, bitte" klären - oder ist das alles ein Irrtum? Eine leicht verwirrte Oma, ein abgefahrener Zug und noch viel mehr spannende Abenteuer stecken in den liebevoll geschriebenen Geschichten, die Charlie Hagist hier für Großeltern, Eltern und natürlich alle Enkelkinder ersonnen hat.
"Großelterngeschichten aus der Geschichtenküche" ist nach den Weihnachtsgeschichten der zweite Band aus der Geschichtenküche des Autors. Der 1947 in Berlin geborene Charlie Hagist lebt im Ruhestand in Dallgow-Döberitz, wo er sich neben dem Schreiben von Kindergeschichten lange Zeit verschiedenen Ehrenämtern widmete. Die "Großelterngeschichten" sind wunderbar geeignet, die gemeinsame Zeit in der Familie mit gemeinsamem Lesen und Vorlesen zu verbringen. Vor dem Einschlafen oder bei schlechtem Wetter auf das Sofa gekuschelt erfahren die Kinder Liebe und Zuwendung. Enkel brauchen Großeltern, denn Oma und Opa gehen anders mit ihnen um als Mutter und Vater. Bestes Beispiel dafür sind diese kleinen Geschichten von Charlie Hagist.
Charlie Hagist: Großelterngeschichten aus der Geschichtenküche
ISBN: 978-3-86196-861-0, Taschenbuch, 98 Seiten
Das Buch ist auch als eBook erhältlich. Weitere Informationen dazu.
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
Deutschland
fon ..: 08382 9090344
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
fon ..: 08382 9090344
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Geprüfte Züchter finden mit Tierheimat - Vertrauen in die Tiervermittlung
Geprüfte Züchter finden mit Tierheimat - Vertrauen in die Tiervermittlung
26.08.2025 | Tierheimat GmbH & Co. KG
Tierschutz und Züchter vereint - Tierheimat unterstützt verantwortungsvolle Vermittlung
Tierschutz und Züchter vereint - Tierheimat unterstützt verantwortungsvolle Vermittlung
26.08.2025 | TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Gesunde Tiere, glückliche Zukunft: Warum gutes Futter Tierheime rettet
Gesunde Tiere, glückliche Zukunft: Warum gutes Futter Tierheime rettet
26.08.2025 | TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Rettung auf Knopfdruck: Wie Sie Tierheimen ohne Aufwand helfen können
Rettung auf Knopfdruck: Wie Sie Tierheimen ohne Aufwand helfen können
25.08.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Wie individuelle Betreuung jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet
LIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Wie individuelle Betreuung jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet
