Sympathische Figuren laden in Heiko Ullrichs Buch zum Mitleiden und Mitfreuen ein
07.09.2019 / ID: 327498
Familie, Kinder & Zuhause
Verzweifelt macht sie sich auf die Suche, unterstützt von einer alten, weisen Schildkröte, einem neugierigen, vorlauten Erdmännchen sowie einer stets höflichen und etwas ängstlichen Möwe. Doch nachdem die Giraffenherde endlich aufgespürt ist, wartet die größte Herausforderung auf die vier Freunde ...Mit dem Buch "Die großen Abenteuer der kleinen Giraffe" stellt Autor Heiko Ullrich nun sein erstes Kinderbuch vor. "In erster Linie ist die Entstehung des Buches der Begeisterung meiner Frau für Kinderbücher und Tiergeschichten zu verdanken", sagte Heiko Ullrich, der 1983 in Heidelberg geboren wurde und hauptberuflich als Gymnasiallehrer arbeitet. Und ergänzt: "Das Schreiben hat jedenfalls so viel Spaß gemacht, dass bereits zwei - noch unveröffentlichte - Fortsetzungen existieren."
Nach den überwiegend positiven Reaktionen auf das Giraffen-Manuskript im Freundes- und Familienkreis beschloss Ullrich kurz vor der Geburt unseres Sohnes, einen Versuch zur Veröffentlichung der Geschichte über die kleine Giraffe zu unternehmen. Über die verschiedenen Episoden der Abenteuergeschichte wird in dem kleinen Buch, das sich vor allen Dingen an Kinder im Grundschulalter wendet, immer wieder Spannung erzeugt - die sympathischen Figuren laden zum Mitleiden und Mitfreuen ein. In den Dialogen ergeben sich zudem zahlreiche komische Momente, die zur weiteren Charakterisierung der Figuren beitragen.
Heiko Ullrich lebt mit seiner Familie in Bruchsal. Nach zahlreichen Veröffentlichungen zur germanistischen Literaturwissenschaft und -didaktik erschien 2018 sein erster Roman.
Heiko Ullrich: Die großen Abenteuer der kleinen Giraffe
ISBN: 978-3-86196-884-9, Taschenbuch, 50 Seiten
Das Buch ist auch als E-Book erhältlich. Weitere Informationen.
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
Deutschland
fon ..: 08382 9090344
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
fon ..: 08382 9090344
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.11.2025 | R.G. de Rouen, LLC
Einflussreiche Biografie über Elefantenschutz
Einflussreiche Biografie über Elefantenschutz
27.11.2025 | wavepoint GmbH & Co. KG
Drei spezialisierte Fachblogs für Küchentechnik, Autopflege und Spanien-Auswanderung
Drei spezialisierte Fachblogs für Küchentechnik, Autopflege und Spanien-Auswanderung
27.11.2025 | ARAG SE
Wenn die Kerzlein wieder brennen
Wenn die Kerzlein wieder brennen
26.11.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Hygge - dänische Geborgenheit für das Zuhause
Hygge - dänische Geborgenheit für das Zuhause
25.11.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
Vertrauen durch Transparenz: Was Ombudsleute bei der LIFE Jugendhilfe Bochum wirklich bedeuten
Vertrauen durch Transparenz: Was Ombudsleute bei der LIFE Jugendhilfe Bochum wirklich bedeuten

