Nur einer konnte überzeugen
25.10.2019 / ID: 331113
Familie, Kinder & Zuhause
Kinder lieben Musik und Hörspiele. Die Player, die sie dafür nutzen, sind allerdings oftmals alles andere als kindgerecht. Das ergab eine aktuelle Prüfung von 13 Kindermusikspielern durch die Verbraucherschützer der Stiftung Warentest ("test" - Heft 11/2019). Bei elf der 13 getesteten Abspielgeräte war die Lautstärke nicht kindgerecht, bei einem Player wurden zudem kritische Mengen eines Schadstoffs gefunden. Ein einziger Musikplayer konnte überzeugen, er erhielt von den Testern die Gesamtnote 1,8.
Testsieger: Prüfer loben Lautstärke, Handhabung, Verarbeitung und Batterielaufzeit
Der Testsieger trägt den lustigen Namen "Hörbert" und spielt Musik von einer handelsüblichen Speicherkarte. Der Player aus Holz wird vom baden-württembergischen Familienbetrieb Winzki hergestellt. Bereits ab etwa zwei Jahren können Kinder den Player mühelos bedienen, über neun farbige Tasten aus recycelbarem Kunststoff finden sie intuitiv ihre Lieblingsplaylist. Entwickelt wurde das Gerät von Rainer Brang, Gründer und Geschäftsführer von Winzki. "Hörbert" überzeugte die Tester bei Lautstärke, Handhabung, Verarbeitung und Batterielaufzeit. Selbst auf dem Maximum sei die Lautstärke noch im grünen Bereich, so die Experten. Zudem könne sie über einen zweiten Regler im Inneren des Gerätes von den Eltern zusätzlich begrenzt werden. Der Player, so die Prüfer, lasse sich leicht bedienen, klinge befriedigend und sei tadellos verarbeitet. Mit einem Satz Batterien spielt "Hörbert" von allen untersuchten Geräten am längsten: 57 Stunden. Hervorgehoben wurde zudem, dass das Gerät von handwerklich Begabten repariert werden kann und dass auch der Hersteller einen Reparaturservice anbietet. Das Holz für den Player stammt im Übrigen aus nachhaltiger einheimischer Forstwirtschaft.
Hersteller setzt Zeichen gegen Billigware
Kompromisse in Sachen Qualität und Nachhaltigkeit will Rainer Brang auch künftig nicht machen. "Der Testsieg gibt unserer Philosophie recht", betont der Firmengründer. Alle Zulieferer kämen fast ausnahmslos aus Deutschland, wo die Geräte in Handarbeit gefertigt werden: "Wir wollen ein Zeichen setzen gegen Billigware, die unter fragwürdigen Bedingungen entsteht und nach kürzester Zeit ihren Geist aufgibt.". Erhältlich ist der robuste MP3-Player ab 239 Euro direkt über den Shop auf der Website http://www.hoerbert.com oder bei ausgewählten Fachhändlern.
http://www.hoerbert.com
Winzki GmbH & Co. KG
Benzstr. 2 72636 Frickenhausen
Pressekontakt
http://www.hoerbert.com
Winzki GmbH & Co. KG
Benzstr. 2 72636 Frickenhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.10.2025 | GARDORELLO GmbH
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026
Gardorello startet Mega-Grillkota-Aktion: 200-Euro-Gutschein und kostenlose Einlagerung bis März 2026
16.10.2025 | PEARL GmbH
Sichler Wisch- & Saugroboter PCR-9205 Reinigungsstation
Sichler Wisch- & Saugroboter PCR-9205 Reinigungsstation
16.10.2025 | OBRA Design, Ing. Philipp Ges.m.b.H. & Co.KG
Outdoor-Spielgeräte: Geprüfte Sicherheit und langlebige Materialien schaffen kreative Bewegungsräume
Outdoor-Spielgeräte: Geprüfte Sicherheit und langlebige Materialien schaffen kreative Bewegungsräume
15.10.2025 | Pi Interactive
Ausmalbilder24.de: Mehr als 1.000 Motive zum Ausmalen für Kinder, Erwachsene und Erzieher
Ausmalbilder24.de: Mehr als 1.000 Motive zum Ausmalen für Kinder, Erwachsene und Erzieher
15.10.2025 | GARDORELLO GmbH
Stelzenhaus-Aktion bei GARDORELLO: Jetzt kaufen und kostenlos bis Frühjahr 2026 einlagern lassen
Stelzenhaus-Aktion bei GARDORELLO: Jetzt kaufen und kostenlos bis Frühjahr 2026 einlagern lassen
