Löwen retten statt Schokolade futtern!
07.11.2011 / ID: 35513
Familie, Kinder & Zuhause
Viele Menschen wollen spenden, vor allem in der Adventszeit, wissen aber nicht wohin. Das brachte einen Düsseldorfer Freundeskreis auf eine gute Idee: Sie entwarfen den 24gute-Taten-Adventskalender, der hinter jedem der 24 Türchen eine unterstützenswerte Hilfsorganisation vorstellt, die an diesem Tag eine Spende von zwei Euro erhält.
Neben vielen guten Taten für Mensch, Tier und Natur versteckt sich hinter einem der Türchen das Löwenprojekt des SAVE Wildlife Conservation Fund als Überraschung:
Unter dem Motto "Ein Stück Freiheit für die Löwen in Botswana" wird SAVE mit dem Erlös bedrohte Löwen in Botswana schützen. Es ist höchste Zeit zu handeln, denn deren Bestände sind in nur wenigen Jahrzehnten von 250.000 auf heute nur noch 20-25.000 eingebrochen.
Der Kalender, der insgesamt 24 Organisationen unterstützt, ist gegen eine Spende von 48 Euro erhältlich. Die Initiatoren freuen sich natürlich auch über größere Summen, die nach einem minimalen Druckkostenabzug den Projekten zugute kommen.
Internationale Organisationen wie Action Medeor sind vertreten, aber auch regionale Projekte wie die Bremer Suppenengel. Der Kalender unterstützt humanitäre Projekte, genauso wie Tier- und Artenschutzorganisationen.
SAVE legt allen diesen Kalender ans Herz, die Löwen helfen möchten und diese gute Tat einem Stück Schokolade vorziehen.
Der Kalender soll als Anregung dienen, sich an jedem der 24 Adventstage von einem neuen Hilfsprojekt überraschen zu lassen, in kurzen Beschreibungen dessen Engagement kennen zu lernen - um vielleicht dann auch dauerhaft zum Unterstützer zu werden.
Diese kreative Idee hatte ein Freundeskreis aus dem Raum Düsseldorf, bestehend u.a. aus einem Werbefilmer, einem Designer, einer Physiotherapeutin und Studenten, die mit diesem Kalender Lust wecken wollen auf gute Taten.
Zu bestellen gegen eine Spende von 48 Euro unter
http://www.24guteTaten.de
http://www.save-wildlife.com
SAVE Wildlife Conservation Fund
Dieselstrasse 70 42489 Wülfrath
Pressekontakt
http://www.save-wildlife.com
SAVE Wildlife Conservation Fund
Dieselstrasse 70 42489 Wülfrath
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lars Gorschlüter
20.06.2016 | Lars Gorschlüter
Gesundheitsgefährdende Stoffe im Keksregal
Gesundheitsgefährdende Stoffe im Keksregal
20.06.2016 | Lars Gorschlüter
Gesundheitsgefährdende Stoffe im Keksregal
Gesundheitsgefährdende Stoffe im Keksregal
22.06.2015 | Lars Gorschlüter
Naturschutz verbindet - Deutschland, Botswana, China
Naturschutz verbindet - Deutschland, Botswana, China
17.06.2015 | Lars Gorschlüter
Naturschutz verbindet - Deutschland, Botswana, China
Naturschutz verbindet - Deutschland, Botswana, China
18.12.2014 | Lars Gorschlüter
Mythos Wolf
Mythos Wolf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
Vertrauen durch Transparenz: Was Ombudsleute bei der LIFE Jugendhilfe Bochum wirklich bedeuten
Vertrauen durch Transparenz: Was Ombudsleute bei der LIFE Jugendhilfe Bochum wirklich bedeuten
23.11.2025 | Bauherrenreport GmbH
WIRTZ & LÜCK WOHNBAU GMBH überzeugt auch 2025 mit bester Qualitätsperformance
WIRTZ & LÜCK WOHNBAU GMBH überzeugt auch 2025 mit bester Qualitätsperformance
22.11.2025 | Bauherrenreport GmbH
EURO MASSIV BAU GMBH ist aus Sicht seiner Bauherren auch 2025 ein Spitzenanbieter
EURO MASSIV BAU GMBH ist aus Sicht seiner Bauherren auch 2025 ein Spitzenanbieter
21.11.2025 | PEARL GmbH
infactory Künstlicher Premium-Weihnachtsbaum mit 3.000 LEDs
infactory Künstlicher Premium-Weihnachtsbaum mit 3.000 LEDs
20.11.2025 | Happy Homeoffice Club
Happy Homeoffice Club: Neues, innovatives Netzwerk für selbstständige Mütter
Happy Homeoffice Club: Neues, innovatives Netzwerk für selbstständige Mütter

