Wenn das Baby mittags nicht schlafen will
30.11.2020 / ID: 358104
Familie, Kinder & Zuhause
Ausreichend Schlaf ist nämlich enorm wichtig für die Entwicklung eines Babys und Kleinkindes. Einerseits wird dabei die neue Energie für die doch so aufregenden Wachphasen geschöpft. Andererseits dient der Schlaf auch der Verarbeitung und Verfestigung des Erlernten. Die meisten Kleinkinder halten bis zum dritten Lebensjahr auch mittags eine Ruhezeit von durchschnittlich zwei bis drei Stunden ein. Allerdings kommt die Mittagsruhe manchmal auch zu kurz oder mag so gar nicht gelingen. Mit den nachstehenden drei Tipps klappt es mit dem Nickerchen Ihres Babys zukünftig bestimmt:
https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=284462
1) Die richtige Umgebung
Zur Nachtruhe ist es dunkel und besonders ruhig. Viele Eltern denken daher, dass sie eine solche Atmosphäre auch tagsüber für den Mittagsschlaf ihres Babys schaffen sollen. Das kann aber sogar kontraproduktiv sein. Manche Babys und Kleinkinder schlafen viel besser in der Nähe der Familie ein. Egal ob im Kinderwagen, in der Wippe oder während der Autofahrt: Die Kleinen schätzen dabei die Zugehörigkeit zum Familienleben, das sich rund um sie abspielt. Natürlich kann eine dezente Abdunkelung die Ruhe fördern. Nächtliche Verhältnisse sollten Sie aber nicht schaffen. Ihr Kind soll nämlich ein Gefühl für Tag und Nacht entwickeln.
2) Rituale und geteilte Ruhezeit
Die bevorzugte Zeit für ein Nickerchen tagsüber ist zwischen 12 und 14 Uhr. Auch wir Erwachsene kennen das Gefühl des Energietiefs und der Müdigkeit nach dem Mittagessen. Regelmäßige Schlafenseiten schaffen ebenso Sicherheit. Einschlafrituale fördern das Einschlafen besonders. Es empfiehlt sich dieselben vertrauten Rituale wie nachts zu verwenden. Manche Kleinkinder schlafen auch besser ein, wenn sich die Mutter oder der Vater ebenso zur Ruhe legen. Dieser Mittagsschlaf wird auch für Sie eine Wohltat sein.
3) Mittagspause statt Mittagsschläfchen
Der Schlaf sollte mittags nie erzwungen werden. Nach der Meinung von Kinderärzten schlafen müde Kinder normalerweise innerhalb von 20 Minuten ein. Geschieht das nicht, sind sie nicht müde genug. Es hat dann weder Sinn, das Kind mit Druck zum Einschlafen zu bewegen, noch es aktiv zu beschäftigen. Die Müdigkeit wird letztlich immer größer und ein zu später Mittagsschlaf ist auch nicht empfehlenswert. Die bessere Alternative ist in solchen Fällen eine bewusste Mittagsruhe. Ihr Kind ist dabei zwar wach, soll aber möglichst passiv sein. Es ist ratsam, kleinen Kindern z.B. eine Geschichte vorzulesen. Auch ein Hörspiel ist eine hervorragende Möglichkeit, um Ruhe in die Tagesmitte zu bringen.
Pressebüro Meisukov
Frau Marlene Meisukov
Veilchengasse 11
94469 Deggendorf
Deutschland
fon ..: +491771789232
web ..: https://www.ase-rdh.de
email : ma@ase-rdh.de
Pressekontakt
Pressebüro Meisukov
Frau Marlene Meisukov
Veilchengasse 11
94469 Deggendorf
fon ..: +491771789232
web ..: https://www.ase-rdh.de
email : ma@ase-rdh.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Marlene Meisukov
26.01.2021 | Frau Marlene Meisukov
Die drei besten Kinderwagen
Die drei besten Kinderwagen
21.12.2020 | Frau Marlene Meisukov
Ruhiger Schlaf für Baby und Mama
Ruhiger Schlaf für Baby und Mama
20.12.2020 | Frau Marlene Meisukov
Lernplatz für Kinder in der Coronazeit
Lernplatz für Kinder in der Coronazeit
11.12.2020 | Frau Marlene Meisukov
So findet ein Baby in den Schlaf
So findet ein Baby in den Schlaf
10.12.2020 | Frau Marlene Meisukov
Heizkosten sparen im Coronawinter
Heizkosten sparen im Coronawinter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.08.2025 | Paola Romanic "Lebensbaum des Lichts"
Zwischen Licht und Genuss - Paola Romanic vereint Reiki, Coaching und kulinarische Leidenschaft
Zwischen Licht und Genuss - Paola Romanic vereint Reiki, Coaching und kulinarische Leidenschaft
22.08.2025 | rent-a-pastor.com
Verlobungsgeschenke mit Herz statt 0815 - Trauredner Samuel Diekmann gibt Tipps
Verlobungsgeschenke mit Herz statt 0815 - Trauredner Samuel Diekmann gibt Tipps
21.08.2025 | Paola Romanic -Lebensbaum des Lichts-
"Mit Herz und Hingabe: Paola Romanic stärkt Menschen und Sinne"
"Mit Herz und Hingabe: Paola Romanic stärkt Menschen und Sinne"
21.08.2025 | P-J GmbH
Förderung von frühkindlicher Bildung
Förderung von frühkindlicher Bildung
20.08.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Jetzt wird es bunt und kuschelig im Kinderzimmer
Jetzt wird es bunt und kuschelig im Kinderzimmer
