Seine Kinderbücher machen Kinder mental stark - auf eine besondere Art und Weise
08.03.2021 / ID: 362011
Familie, Kinder & Zuhause
Es gibt tausende Kinderbücher da draußen, für jeden Anlass und in verschiedenster Form. Ausgenommen von Sachbüchern haben alle geschichtenerzählenden Bücher eine Gemeinsamkeit, nämlich das gesellschaftliche Denken und Handeln der heutigen Zeit.Dietmar Stricker, 35 Jahre jung, Autor und Vater aus Paderborn überdenkt das Kinderbuchkonzept und verändert die Technik.
Mit seinem ersten Buch "Alles wird gut" vereint er zum ersten Mal sogenannte Affirmationen (bejahende positive Sätze zur Prägung des Unterbewusstseins) mit der Reimmethodik. Damit erschafft er ein Konzept, welches sowohl Spaßfaktor hat als auch nachhaltig das Unterbewusstsein des Kindes positiv beeinflusst. Kinder lieben Reime, weil die Sätze zum Ende hin gleichlautend enden. Reime sind deshalb schneller gelernt. Reime können zum Ohrwurm werden. Mit 11 kindgerechten Reimen, wie z.B. "Ich bin schön! Ob nun schmutzig oder fein, ich werde immer wertvoll sein", können Kinder mit den Eltern gemeinsam 30 Tage lang die Reime lesen und lernen. Danach, so das Affirmationskonzept verbleibt die starke Affirmation "Ich bin schön" und "ich bin wertvoll" im Unterbewusstsein, für immer!
Mit dem zweiten Buch "Panda Kui. Die Reise ins Tal." wird erneut eine neuartige Kombination aus Wörtern, Sätzen und der Handlung geschaffen. Der Text ist zu 100% positiv und verneinungsfrei geschrieben. Jede Szene hat einen Affirmationsreim (kurzer Abriss der Szene, damit das Kind nur den positiven Sinn der Szene unterbewusst merken kann). Die Pandageschichte vermittelt Achtsamkeit und gibt Lösungsansätze zur Bewältigung von Stresssituationen. Bärenstarke "Ich bin"-Sätze lassen das Kind positive Werte (z.B. ich bin stark, ich bin schlau, etc.) als selbstverständlich ansehen. Darüber hinaus enthält jedes Panda Kui Hardcover Buch alle Reime auf einer Karte zum Ausschneiden.
Man kann sagen, diese Bücher arbeiten aktiv nach neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen mit dem Unterbewusstsein des Kindes. Positive und fundamentale Werte verankern sich tief im Unterbewusstsein.
Verlag und Autor: Dietmar Stricker
Illustratorin: Ratti J. M. Zernak-Sciuto
Buchtitel: Alles wird gut, Panda Kui
Weitere Informationen unter: https://www.alleswirdgutbuch.de
Alles wird gut Panda Kui Dietmar Stricker Zernak-Sciuto Kinderbücher Kinder Familie Eltern Buchhandel Psychologie Kinderpsychologie Erziehung Kindergarten Kita Kiga Kindererziehung
Dietmar Stricker
Herr Dietmar Stricker
Burgunder Weg 3
33102 Paderborn
Deutschland
fon ..: -
web ..: https://www.alleswirdgutbuch.de
email : info@alleswirdgutbuch.de
Pressekontakt
Dietmar Stricker
Herr Dietmar Stricker
Burgunder Weg 3
33102 Paderborn
fon ..: -
web ..: https://www.alleswirdgutbuch.de
email : info@alleswirdgutbuch.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | PEARL GmbH
infactory Künstlicher Premium-Weihnachtsbaum mit 3.000 LEDs
infactory Künstlicher Premium-Weihnachtsbaum mit 3.000 LEDs
20.11.2025 | Happy Homeoffice Club
Happy Homeoffice Club: Neues, innovatives Netzwerk für selbstständige Mütter
Happy Homeoffice Club: Neues, innovatives Netzwerk für selbstständige Mütter
20.11.2025 | Burgess Pet Care
Burgess Pet Care wird für internationalen Erfolg ausgezeichnet
Burgess Pet Care wird für internationalen Erfolg ausgezeichnet
20.11.2025 | M.J. Oster GmbH
Bodenbett ENNO erhält den PLUS X AWARD
Bodenbett ENNO erhält den PLUS X AWARD
19.11.2025 | Kabs Service & Logistik GmbH
Aus vielen kleinen Gesten wird große Hoffnung Kabs sammelt erneut Spenden für schwerkranke Kinder
Aus vielen kleinen Gesten wird große Hoffnung Kabs sammelt erneut Spenden für schwerkranke Kinder

