Fahren mit dem E-Bike - diese Übungen sollten Kinder beherrschen
26.08.2021
Familie, Kinder & Zuhause

E-Bikes mit Tretunterstützung bis zu 25 Stundenkilometern und 250 Watt starken Motoren gelten in Deutschland und in vielen anderen europäischen Ländern verkehrsrechtlich aber noch als Fahrräder. Daher wird kein Mindestalter vorgeschrieben und es besteht keine Führerscheinpflicht. Wer auf ein E-Bike steigt, sollte dennoch bereits sehr gut Fahrradfahren können. Zudem sollte ein E-Bike zur Körpergröße des Kindes passen, Sitz und Lenker sollten entsprechend eingestellt werden. Das Tragen eines hochwertigen Fahrradhelms versteht sich von selbst.
Fahrübungen für sicheres E-Bike-Fahren
Durch die Motorunterstützung beim Treten und das höhere Gewicht unterscheidet sich das Fahren eines E-Bikes mitunter deutlich vom herkömmlichen Fahrrad. Kinder sollten daher das E-Bike-Fahren unbedingt üben, bevor sie auf Tour gehen. Die Trainingseinheiten sollten fernab vom Straßenverkehr stattfinden. Zum Schutz vor Verletzungen bei möglichen Stürzen können auch Ellbogen- und Knieschützer getragen werden. Folgende Fahrübungen können sowohl Kindern als auch Erwachsenen helfen, sich an das E-Bike-Fahren zu gewöhnen und mehr Sicherheit zu erlangen:
1. Po aus dem Sattel
Den Po zu Beginn wenig, dann etwas mehr beim Fahren aus dem Sattel heben, nach hinten lehnen oder auch im Stand treten, trainiert die Balance.
2. Einhändiges Fahren
Das einhändige Fahren ist nicht nur eine weitere Balanceübung, sondern wird auch benötigt, um im Straßenverkehr dem folgenden Verkehrsteilnehmer ein Handzeichen vor dem Abbiegen zu geben.
3. Kurvenfahren
Nicht nur für das sichere Fahren auf der Straße wichtig: Weite und enge Kurven kann man gut auf dem Verkehrsübungsplatz trainieren. In enge Kurven sollte keinesfalls zu schnell gefahren werden.
4. Schulterblick
Beim Schulterblick verreißen Kinder häufig den Lenker. Um dies zu vermeiden, sollte der Blick zu Beginn langsam über die Schulter wandern, der Lenker sollte weiter kontrolliert geradeaus gehalten werden. Der beidseitige Schulterblick ist eine Balanceübung und dient vor allem auch der Sicherheit im Straßenverkehr.
5. Richtiges Bremsen
Um an die Situation angepasst dosiert bremsen zu können, empfiehlt es sich zunächst mit vorsichtigen Bremsversuchen bei langsamem Tempo zu beginnen. Stellt sich ein sicheres Gefühl ein, können Tempo und Bremsintensität langsam erhöht werden bis hin zum Abbremsen bei schnellerem Fahren.
6. Am Berg an- und abfahren
Beim Berganfahren mit starker Steigung kommt es auf die Balance beim Antritt an. Trotz Motor sollte auch beim E-Bike im kleinen Gang angefahren werden. Das Bergabfahren sollte zunächst an kleinen Steigungen geübt werden. Bei steilen Hängen können die Brems- und Po-aus-dem-Sattel-Übungen zum Einsatz kommen.
7. Fahren auf unebenem Gelände
Um sicher auf Tour gehen zu können, darf auch das Üben von Geländefahrten nicht fehlen. Es bietet sich an, auf einfachen Feldwegen zu beginnen. Mit zunehmender Sicherheit können dann buckelige Pisten gefahren werden, sofern das E-Bike auch für grobes Gelände vorgesehen ist.
Weitere Informationen unter https://www.jp-ebikes.de
Jeep E-Bikes Elektro Mobile Deutschland E-Bike Kinder Fahrrad Verkehr Fahrradfahren E-Bike Übungen Fahrradtraining Kinderfahrrad Verkehrssicherheit E-Bike fahren Eltern Familie Ebike
Elektro Mobile Deutschland GmbH
Frau Astrid Altensen
Robert-Bosch-Str. 16
77656 Offenburg
Deutschland
fon ..: +49 781 970 570 18
web ..: https://www.jp-ebikes.de/
email : presse@emd.de
Pressekontakt
Elektro Mobile Deutschland GmbH
Frau Astrid Altensen
Robert-Bosch-Str. 16
77656 Offenburg
fon ..: +49 781 970 570 18
web ..: https://www.jp-ebikes.de/
email : presse@emd.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Astrid Altensen
02.06.2022 | Frau Astrid Altensen
XXS bei maximaler Flexibilität verspricht das neue Elektro-Faltrad von Jeep E-Bikes
XXS bei maximaler Flexibilität verspricht das neue Elektro-Faltrad von Jeep E-Bikes
14.03.2022 | Frau Astrid Altensen
Jeep E-Bikes erhält Auszeichnung als Lieblingsmarke
Jeep E-Bikes erhält Auszeichnung als Lieblingsmarke
04.02.2022 | Frau Astrid Altensen
Das E-Bike bequem vom Sofa aus warten lassen
Das E-Bike bequem vom Sofa aus warten lassen
13.01.2022 | Frau Astrid Altensen
Rundum sorglos mit dem Jeep E-Bikes Versicherungsschutz
Rundum sorglos mit dem Jeep E-Bikes Versicherungsschutz
24.06.2021 | Frau Astrid Altensen
Summer in the City - Das neue Jeep City E-Bike ECR 3001
Summer in the City - Das neue Jeep City E-Bike ECR 3001
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Kizpix GmbH
Personalisierbare ABC-Geschichtenbücher mit Fotos und Avataren von Kizpix
Personalisierbare ABC-Geschichtenbücher mit Fotos und Avataren von Kizpix
21.02.2025 | Gottschling Immobilien GmbH
Sorgenfrei im Alter: Der neue Ratgeber zur Immobilienverrentung gibt wertvolle Einblicke
Sorgenfrei im Alter: Der neue Ratgeber zur Immobilienverrentung gibt wertvolle Einblicke
19.02.2025 | GARDORELLO GmbH
Gratis-Reckstange zu jedem BIG-Stelzenhaus - Bestellung bis 28. Februar für Lieferung im April
Gratis-Reckstange zu jedem BIG-Stelzenhaus - Bestellung bis 28. Februar für Lieferung im April
19.02.2025 | OBRA Design, Ing. Philipp Ges.m.b.H. & Co.KG
Spielplätze fördern die gesunde Entwicklung von Kindern
Spielplätze fördern die gesunde Entwicklung von Kindern
18.02.2025 | Kizpix GmbH
Personalisierbare Freunde- und ABC/Geschichtenbücher mit Fotos und Avataren von Kizpix
Personalisierbare Freunde- und ABC/Geschichtenbücher mit Fotos und Avataren von Kizpix
