Spielturm Freuden: Olympico für große Abenteurer
24.03.2022 / ID: 375919
Familie, Kinder & Zuhause
Spielturm Hersteller ISIDOR aus Brandenburg ist dafür bekannt, jedes Jahr Kinder zu befragen, was sie sich in Sachen Spielturm so wünschen. Von den kleinen Fans, die mit den Jahren größer werden, kam immer wieder einmal die Idee, doch einen Spielturm auch für "die Großen" zu entwickeln. Die Entwickler und Entwicklerinnen von ISIDOR haben die Stimmen der Kleinen gehört und nun einen Spielturm der ganz besonderen Art entwickelt.Der "Olympico" fällt gleich durch mehrere Dinge auf: Die eigenwillige Form, die Größe des Baumhauses und das Fehlen des Schaukelanbaus. All dies hat seine Gründe. Der sechseckige Grundriss des Spielhauses hebt sich ganz klar von den anderen Spielhäusern und Spieltürmen aus dem Hause ISIDOR ab und beschreitet einen Weg vom Kinderspielturm hin zum Rückzugsort für Jugendliche, der in der Grundform mehr an die Gartenhäuser oder Grillkotas des Herstellers erinnert. Dementsprechend robust sind auch die Stelzen und Seitenwände des Olympico. Als einziger Spielturm aus dem ISIDOR Sortiment bietet der Olympico nicht die Option eines Schaukelanbaus, möchte man ihn aber für jüngere Kinder erwerben, so bietet sich selbstverständlich die freistehende Schaukel an. Außerdem kann der Olympico ohne Rutsche gewählt werden, also bereits für "die Großen" ausgelegt.
Im geräumigen Baumhaus ist Platz genug für ein Sofa zum Herumlümmeln, Gitarre spielen oder Geheimnisse austauschen, ganz nach Lust und Laune und unter dem Haus entsteht ein gemütlicher Platz im Schatten. Olympico kommt bereits wenige Wochen nach der Vorstellung enorm gut bei kleinen und großen Fans an und wird garantiert zum Renner des Jahres. Alle Fakten und Daten dazu finden Interessierte unter spielturm.isidor.de.
Spielturm Spieltürme Kletterturm Klettertürme Stelzenhaus Stelzenhäuser Spielhaus Spielhäuser Spielturm Garten Spielturm Kinder Kinderspielturm Spielturm Rutsche Spielturm Schaukel
Isidor Verwaltungs GmbH
Herr Frank Westphal
Münstersche Straße 11
14772 Brandenburg an der Havel
Deutschland
fon ..: 0049-800-5474367
web ..: https://www.isidor.de/de
email : info@isidor.eu
Pressekontakt
Isidor Verwaltungs GmbH
Herr Frank Westphal
Münstersche Straße 11
14772 Brandenburg an der Havel
fon ..: 0049-800-5474367
web ..: https://www.isidor.de/de
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Frank Westphal
26.10.2022 | Herr Frank Westphal
Spielturm im Garten: Einzigartige Angebote
Spielturm im Garten: Einzigartige Angebote
21.09.2022 | Herr Frank Westphal
Spielturm vor dem Winter kaufen?
Spielturm vor dem Winter kaufen?
21.09.2022 | Herr Frank Westphal
ISIDOR live auf der "Bauen und Wohnen" in Luzern
ISIDOR live auf der "Bauen und Wohnen" in Luzern
23.07.2022 | Herr Frank Westphal
Alles neu macht der… August!
Alles neu macht der… August!
20.07.2022 | Herr Frank Westphal
Vegetarisch Grillen?!?
Vegetarisch Grillen?!?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | AMBA Versicherungen – Daniel Moser
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
Verantwortungsvoll abgesichert: Unabhängige Beratung für Tierhalter
27.10.2025 | ARAG SE
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
Vom Sparschwein bis zum ETF: Geldanlagen für Kids
27.10.2025 | Schindegger
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
Halloween-Lesetipp: "Bollock und die gräulichen Drei"
23.10.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
Vom Handwerk zum Designobjekt: Trendmaterial Gips setzt neue Akzente in der Raumgestaltung
23.10.2025 | Regenbogen gUG (haftungsbeschränkt)
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse
Traumapädagogik in der Villa Knolle Bolle: Alltagsstrategien zur Verarbeitung belastender Erlebnisse

