Flüchtlingsthema kindgerecht bearbeitet
01.06.2022
Familie, Kinder & Zuhause

Entstanden ist - mit Unterstützung der Bilder der Illustratorin Heike Georgi - ein Buch, das lebensnah aus dem Umfeld von Flüchtlingskindern erzählt - von ihrem Leben, ihrem neuen Zuhause, aber auch über Schwierigkeiten, auf die sie im Alltagsleben stoßen. War es zurzeit der Entstehung des Buches ein Kind aus dem Irak, das flüchten und seine Heimat verlassen musste, so hat die Realität das Buch inzwischen eingeholt - mit der Veröffentlichung von "Und dann kam Rudian" sind es inzwischen auch Hunderttausende Kinder, die vor einem unbarmherzigen Krieg aus der Ukraine fliehen und in der Fremde eine neue Heimat finden müssen. Ihre Geschichte ist keine andere als die von Rudian aus dem Irak.
"Und dann kam Rudian" basiert auf einer wahren Geschichte und nimmt aktuelle, gesellschaftliche Themen wie Flucht, Integration und Multikulturalität auf. Zeitgleich sind die Themen Freundschaft, Mut und Schule Teil der Geschichte. In einer multikulturellen Gesellschaft sind Flüchtlingskinder längst Alltag in Bildungseinrichtungen. Das vorliegende Buch soll den Blick für die Lebensumstände von geflüchteten Kindern ermöglichen und Mut machen, sich auf diese einzulassen.
Das Buch richtet sich an Kinder ab dem Kindergartenalter. Besonders für Vorschulkinder sowie jüngere Grundschulkinder eignet sich das Buch gut, da die Illustrationen die aufgenommenen Themen wie Flucht oder Schule passend bereichern sowie an die Lebenswelt der Kinder anknüpfen.
Bibliografische Angaben:
Alexandra Lochthowe: Und dann kam Rudian
Papierfresserchens MTM-Verlag, ISBN: 978-3-96074-565-5, Taschenbuch, 30 Seiten
Das Buch kann über den Verlag, den Buchhandel und Amazon bezogen werden.
Flucht Flüchtlingskinder Freundschaft Mut Offenheit Anderssein Multikulturalität Schule Grundschule Flüchtlingsunterkunft Flüchtlinge Migration Migranten Migrantenkinder
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
Deutschland
fon ..: 07543/9081356
fax ..: 07543/6024999
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
CAT creativ Redaktions- und Literaturbüro
Frau Martina Meier
Tostner Burgweg 21c
6800 Feldkirch
fon ..: 0043 690 10299083
web ..: http://www.cat-creativ.at
email : cat@cat-creativ.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.06.2023 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Neues Online-Magazin
Neues Online-Magazin
01.06.2023 | PV-Exklusiv GmbH
Langzeitsingles sind perfekt bei Partnervermittlung aufgehoben
Langzeitsingles sind perfekt bei Partnervermittlung aufgehoben
01.06.2023 | PV-Exklusiv GmbH
Partnervermittlung PV-Exklusiv garantiert nur ehrliche Angaben
Partnervermittlung PV-Exklusiv garantiert nur ehrliche Angaben
01.06.2023 | PV-Exklusiv GmbH
Diskretion und Sicherheit stehen bei Partnervermittlung im Fokus
Diskretion und Sicherheit stehen bei Partnervermittlung im Fokus
01.06.2023 | PV-Exklusiv GmbH
Partnervermittlung: Und es kommt doch auf die Größe an!
Partnervermittlung: Und es kommt doch auf die Größe an!
