Hilfeschrei der Katzen
16.01.2023 / ID: 383951
Familie, Kinder & Zuhause

Die Katze zerkratzt Möbel, ist aggressiv, verträgt sich nicht (mehr) mit anderen Katzen oder am häufigsten, sie benutzt die Katzentoilette nicht mehr, all das sind Verhalten, die die Halter sehr belasten. Die Aufgabe einer Katzenpsychologin ist, die Ursache herauszufinden. Die Art, wie und wo die Katze ein bestimmtes Verhalten zeigt, gibt ihr dabei Hinweise zur Ursache. "Oft ist es offensichtlich, doch manchmal kommen auch mehrere Faktoren zusammen und es wird zur Detektivarbeit", sagt Katzenpsychologin Tanja Weinekötter. In der Regel wird sie angerufen, wenn das Leiden auf beiden Seiten schon lange besteht und sehr groß ist. "Wenn keine Krankheit vorliegt, zeigen Katzen mit dem Verhalten, dass etwas nicht stimmt. Sie können nicht sprechen, es ist ihre Art um Hilfe zu bitten."
Mit Hunden geht man selbstverständlich jeden Tag Gassi, besucht die Hundeschule, Katzen laufen nebenbei, da muss man sich nicht viel kümmern. Das ist weithin die Meinung. Doch das ist falsch. "Gerade Hauskatzen können ihre natürlichen Triebe nicht ausleben und brauchen Alternativen. Auch mit ihnen muss man sich jeden Tag beschäftigen, sonst entwickeln sie Verhaltensauffälligkeiten." Viele unterschätzen dabei die Sensibilität der Katzen. "Halter sind oft überrascht, dass ihre Katze spürt, wenn sie krank sind und gerade dann zum Beispiel auf die persönlichen Dinge uriniert." Sie spüren Stress wie auch Familienprobleme und vielen Haltern ist nicht bewusst, dass ihr eigenes Verhalten sich auf die Katzen überträgt.
Wenn es Probleme mit einer Katze gibt, sollte man daher immer die Ursache suchen und das nicht nur bei der Katze. Unerwünschtes Verhalten ist oft ein Hilferuf der Katze. "Bitte geben sie die Tiere nicht einfach im Tierheim ab oder setzen sie sie aus. Es gibt immer Lösungen." bittet die Tierpsychologin. Einen Einblick und viele Tipps gibt sie auf ihrem neuen Podcast "Katzenprobleme verstehen mit Tanja´s Katzenpodcast". Kostenlos hörbar auf vielen Podcastseiten und auf https://katzenpsychologie-schleswig-holstein.de/podcast/
Firmenkontakt:
Katzenpsychologin
Norderweg 32
25836 Garding
Deutschland
04862 1704838
info@katzenpsychologie-schleswig-holstein.de
http://www.katzenpsychologie-schleswig-holstein.de
Pressekontakt:
Katzenpsychologin
Norderweg 32
25836 Garding
info@katzenpsychologie-schleswig-holstein.de
04862 1704838
http://www.katzenpsychologie-schleswig-holstein.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
08.09.2025 | WOV
Carlo Acutis - Patron für neues Jugendportal
Carlo Acutis - Patron für neues Jugendportal
