MHEL MASSIVHAUS GMBH erzielt 2023 sehr hohe Zufriedenheitsquote bei ihren Bauherren
20.07.2023
Familie, Kinder & Zuhause

Befragung unmittelbar nach der Abnahme
Dieser beinhaltet, dass die BAUHERREN der MHEL MASSIVHAUS GMBH direkt nach erfolgter Übergabe und Abnahme ihrer Bauvorhaben um eine schriftliche Qualitäts- und Servicebewertung aller Planungs- und Ausführungsleistungen des Unternehmens ersucht werden. Diese beinhaltet auch die Leistungen der Nachunternehmer und Kooperationspartner.
Solide Präsenz im regionalen Umfeld
Seit Jahren prägen Bauprojekte der MHEL MASSIVHAUS GMBH das Bild des Umlandes mit. Ob in Merseburg, Gleina, Nemsdorf, Leuna, Kabelsketal, Halle, Langeneichstädt, Bad Bibra, Braunsbedra, Bad Kösen, Elstertrebnitz, Schkopau, Nebra, Lauchstädt, Teutschenthal, Schkeuditz, Bad Dürrenberg, Taucha, Leipzig, Zeitz, Bad Sulza, Röblingen am See, Querfurt oder Höhnstedt. Im gesamten Umfeld befinden sich Bauvorhaben des Unternehmens.
Qualitäts-Monitoring 2022/2023
Im Rahmen des Prüfungsprozesses 2022/2023 wurden aktuell die Befragungsergebnisse aus dem Zeitraum 05/2022 bis 04/2023 ausgewertet und zertifiziert. Die BAUHERREN bescheinigen der MHEL MASSIVHAUS GMBH darin zum wiederholten Male eine für die Branche überdurchschnittlich hohe, persönliche Zufriedenheitsquote.
Die Ergebnisse im Überblick:
Beratungsqualität, Architektur und Planung
Mit durchgängig sehr guten Noten bewerten die BAUHERREN ihre Zufriedenheit mit der MHEL MASSIVHAUS GMBH in der Beratung (1,1) sowie der Architektur und der Planung (1,3).
Bauleitung, Bauausführung und Erreichbarkeit
Sehr gut beurteilen die BAUHERREN auch die Vorbereitung und Durchführung der Bauleitung (1,1), der Bauausführung (1,4) sowie explizit die Erreichbarkeit der Verantwortlichen (1,1).
Bemusterungen, Restarbeiten, Mängelbeseitigung
Sehr gute und gute Noten werden der MHEL MASSIVHAUS GMBH von den BAUHERREN für die Durchführung von Bemusterungen (1,9), die Beseitigung von Restarbeiten und Mängeln (1,7) sowie für die Baustellensauberkeit (1,8) gegeben.
Vertrags- und Budgetsicherheit, Änderungsbereitschaft
9 von 10 BAUHERREN bestätigen dem Unternehmen trotz der sehr hohen Änderungsbereitschaft (1,2) die volle Vertragseinhaltung und damit verbunden eine hohe Budgetsicherheit in Form der Einhaltung vertraglich vereinbarter Baukosten.
Erfüllung der Gesamtanforderungen und Wünsche
Alle BAUHERREN bewerten ihre Gesamtanforderungen und ihre Wünsche als voll erfüllt und bestätigen dem Unternehmen die Einhaltung gemachter Versprechen. Ohne Ausnahme würden alle BAUHERREN erneut mit der MHEL MASSIVHAUS GMBH bauen.
Zufriedenheit der Bauherren
Über die Gesamtbefragung bestätigen die BAUHERREN ihre überdurchschnittlich hohe Zufriedenheit mit einer Quote von 94%. Die Kundenorientierung der verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird in den Statements und Kommentaren der Bauherrinnen und Bauherren regelmäßig erwähnt.
Zusammenfassung, Empfehlung und Referenz
Alle befragten BAUHERREN empfehlen die MHEL Massivhaus GmbH aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen weiter. 88% gestatten dem Unternehmen sogar, ihre Bewertungen und Rezensionen als Referenzen einzusetzen.
Der Zugriff auf die aktuelle Qualitäts-Performance der MHEL MASSIVHAUS GMBH ist für Bauinteressenten über das BAUHERREN-PORTAL jederzeit und ohne Kosten möglich. Das ifb Institut veröffentlicht dort individuelle Qualitätsbewertungen des Unternehmens, speziell in Form des aktuellen Prüfberichts und der dazugehörigen Qualitätsurkunde.
Diese Zertifizierungsunterlagen enthalten konkrete Informationen über das Zustandekommen und die Zusammensetzung der Zufriedenheitsquote und des Empfehlungs- und Referenzverhaltens der befragten BAUHERREN.
Neben der MHEL MASSIVHAUS GMBH befinden sich im BAUHERREN-PORTAL ausschließlich geprüfte und zertifizierte Qualitätsanbieter, die ihre BAUHERREN nachweislich mit Spitzenleistungen in Sachen Qualität und Service bedienen und deshalb von diesen ausdrücklich empfohlen werden.
Direkt zur Webseite der MHEL MASSIVHAUS GMBH gelangen Sie HIER.
Zur Qualitäts-Webseite des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL klicken Sie bitte HIER.
Kaarst, im Juli 2023
Diese Informationen werden bereitgestellt von: BAUHERRENreport GMBH, Ludwig-Erhard-Straße 30, 41 564 Kaarst, Tel.: 02131 / 742 789 - 0. Mail: pr-redaktion@BAUHERRENreport.de
Verantwortlich: BAUHERRENreport GMBH/PR-Redaktion/Theo van der Burgt
Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Ludwig-Erhard-Straße 30
41564 Kaarst
Deutschland
fon ..: 02131 - 74 27 890
fax ..: 02131 - 74 27 894
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de
Pressekontakt:
Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Ludwig-Erhard-Straße 30
41564 Kaarst
fon ..: 02131 - 74 27 890
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bauherrenreport GmbH
11.04.2025 | Bauherrenreport GmbH
Suchmaschinenmarketing für Handwerksbetriebe
Suchmaschinenmarketing für Handwerksbetriebe
27.03.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imageverbesserung für Handwerksbetriebe durch Beurteilungen ihrer Kunden
Imageverbesserung für Handwerksbetriebe durch Beurteilungen ihrer Kunden
22.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
14.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
Über das BAUHERREN-PORTAL verbessern Handwerksbetriebe ihren Auftragseingang
Über das BAUHERREN-PORTAL verbessern Handwerksbetriebe ihren Auftragseingang
08.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Handwerksbetriebe über ihr Qualitätsimage neue Kunden gewinnen
Wie Handwerksbetriebe über ihr Qualitätsimage neue Kunden gewinnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
29.04.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
Tiergestützte Pädagogik: Eine wirkungsvolle Methode in der Arbeit mit Jugendlichen
Tiergestützte Pädagogik: Eine wirkungsvolle Methode in der Arbeit mit Jugendlichen
28.04.2025 | Bäckerei Voosen GmbH & Co. KG
Mit Herz gemalt
Mit Herz gemalt
