Ein Farbklecks für die Jüngsten
12.12.2011 / ID: 40392
Familie, Kinder & Zuhause
Gute Referenzen machen sich bezahlt: Aufgrund der hohen Ausführungsqualität bei der bereits realisierten Kita im Carl-von Ossietzky-Weg setzte die GEWO Speyer auch bei ihrem jüngsten Projekt, der Kindertagesstätte Farbklecks, auf die Modulbauweise.
Raum für kleine Entdecker: Nach nur 10 Wochen Bauzeit wurde im Juli dieses Jahres die Kita in der Wittelsbacher Straße in Speyer übergeben. Aufgrund der guten Erfahrungen mit der Modulbauweise von ALHO, die die GEWO Speyer bereits mit einem ähnlichen Projekt im Jahr zuvor machen konnte, entschied man sich auch dieses Mal für eine Kooperation mit dem Morsbacher Unternehmen. Die farbenfrohe Optik prägt sowohl die Außenhülle als auch die Räume der neuen Kita. Die Gruppenräume und der Garderobenbereich sind in unterschiedlichen Farbtönen gehalten, in den Waschräumen wird das sonst so sterile Weiß der Fliesen durch knalliges Rot unterbrochen. 110 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren finden in der fünfgruppigen Kita ausreichend Platz, um sich zu entfalten: So ist jeder Gruppenraum in dem zweigeschossigen Gebäude mit einem separaten Nebenraum und eigenem Badezimmer mit höhenabgestufter Waschbecken ausgestattet. Eine herausnehmbare Trennplatte zwischen den unterschiedlich hohen, miteinander verbundenen Becken übernimmt eine Überlauffunktion und unterstützt gleichzeitig die Experimentierfreude der Kinder. Vier AG-Räume, ein Turnraum, ein Elternsprechraum sowie ein Separée für die Kinderwagen vervollständigen das Angebot.
Zeitgemäß und sicher: Die Vorgaben der aktuellen EnEV werden in dem Modulbau in der Wittelsbacher Straße um 40 Prozent unterschritten. Dafür sorgen unter anderem die Mineralwolledämmung sowie isolierverglaste Fenster. Sie sind zusätzlich mit Aluminiumjalousetten als Sonnenschutz ausgerüstet. Die abgehängte Decke gewährleistet in allen Räumen einen entsprechenden Schallschutz. Der Anspruch von ALHO, nachhaltig und hochwertig zu bauen, kommt bei diesem Projekt besonders zum Tragen: Alle verwendeten Materialien sind recyclingfähig und emissionsarm - ein wichtiges Kriterium für die Kita. Kork und Linoleum dienen als Bodenbelag. Sämtliche Treppen sind mit Handläufen in Kinderhöhe ausgestattet, die Armaturen in den Waschräumen mit integriertem Verbrühschutz und der Fingerklemmschutz an den Türen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
http://www.alho.com
ALHO Holding GmbH
Hammer 1 51597 Morsbach
Pressekontakt
http://www.pro-publica.de
pro publica GmbH
Siemensweg 4 70794 Filderstadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.10.2025 | Emma & Noah GmbH
emma & noah stellt neue Babytrage vor
emma & noah stellt neue Babytrage vor
09.10.2025 | ARAG SE
Handy-Premiere: So starten Kids geschützt durch
Handy-Premiere: So starten Kids geschützt durch
30.09.2025 | StoffOS
Revolution am Wickeltisch: StoffOS ersetzt Einweg-Feuchttücher durch nachhaltige Premium-Bio-Baumwolle
Revolution am Wickeltisch: StoffOS ersetzt Einweg-Feuchttücher durch nachhaltige Premium-Bio-Baumwolle
30.09.2025 | Fuel Wood Spatar GmbH c/o Schlaumik.de
Interaktive Online-Übungen für die 2. Klasse: Schlaumik.de startet neuen Mathebereich
Interaktive Online-Übungen für die 2. Klasse: Schlaumik.de startet neuen Mathebereich
29.09.2025 | ICONY GmbH
Date50.de - Online-Dating für Singles mit Lebenserfahrung
Date50.de - Online-Dating für Singles mit Lebenserfahrung
