OSTRAUER Baugesellschaft mbH erzielt sehr gute Bewertungen in der Kundenorientierung
21.01.2024
Familie, Kinder & Zuhause

Laufender Qualitätssicherungsprozess
Verschiedenste Bauprojekte des Unternehmens prägen das Bild der Region mit. Die in Dresden, Freiberg, Ostrau, Jahnatal, Döbeln, Riesa, Bautzen, Meißen, Grimma, Leipzig und im jeweils angrenzenden Umland tätige OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT mbH befindet sich beim Institut für Qualitätssicherung im Bauwesen GmbH in einem permanenten Prüfungsprozess.
Befragung direkt nach erfolgter Abnahme
Dieser besagt, dass BAUHERRINNEN und BAUHERREN nach erfolgter Abnahme ihrer Bauvorhaben dort eine schriftliche Qualitätsbewertung der Planungs- und Ausführungsleistungen des Unternehmens und seiner Fachhandwerks- sowie Kooperationspartner einreichen.
Aktuelles Qualitäts-Monitoring 2022/2023
Im Rahmen des aktuellen Qualitäts-Monitoring 2023 wurden nun die Ergebnisse aus repräsentativen Kundenbefragungen des Zeitraumes 08/2022 bis 10/2023 zertifiziert. Die BAUHERRINNEN und BAUHERREN bescheinigen der OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT mbH darin erneut eine für die Branche außergewöhnlich hohe Kundenorientierung und Zufriedenheit.
Beratung, Planung, Bauausführung, Bauleitung
Mit durchgängig sehr guten und guten Noten bewerten die BAUHERRINNEN UND BAUHERREN ihre Zufriedenheit mit der Beratung (1,7), der Architektur und Planung (1,0), der Bauleitung (1,3) und der Bauausführung (2,0).
Bemusterungen, Mängelbeseitigung, Baustellensauberkeit, Erreichbarkeit
Ebenfalls sehr gute und gute Noten erteilten die BAUHERRINNEN UND BAUHERREN für die Erreichbarkeit (1,7), Durchführung von Bemusterungen (2,5), die Beseitigung von Mängeln (1,3) sowie für die Sauberkeit auf den Baustellen (1,7).
Änderungsbereitschaft, Wunscherfüllung, Vertrags- und Budgetsicherheit
Alle BAUHERRINNEN UND BAUHERREN bestätigen dem Unternehmen trotz der sehr hohen Änderungsbereitschaft (1,0) eine zuverlässig hohe Budgetsicherheit in Form der Einhaltung vertraglich vereinbarter Baukosten.
Versprechen und Zeitrahmen
Ebenso sehen alle BAUHERRINNEN UND BAUHERREN ihre Gesamtanforderungen und ihre Wünsche als voll erfüllt an. Sie bestätigen die Einhaltung der gemachten Versprechen und würden ohne Ausnahme erneut mit der OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT mbH bauen.
Zufriedenheitsquote und Empfehlungsbereitschaft
Über die Gesamtbefragung hinweg wird eine sehr hohe Zufriedenheitsquote von 95% erreicht. Die Kundenorientierung der verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird in den Statements und Kommentaren der Bauherrinnen und BAUHERRINNEN und BAUHERREN regelmäßig hervorgehoben. Alle empfehlen die OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT mbH aufgrund ihrer positiven Erfahrungen weiter. Die Mehrzahl gestattet dem Unternehmen, sie als Referenzkunden einzusetzen.
Bauinteressenten haben kostenlosen Zugriff auf Prüfungsunterlagen
Der Zugriff auf den aktuellen Qualitäts-Status der OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT mbH ist für Bauinteressenten über das BAUHERREN-PORTAL jederzeit kostenfrei möglich. Das Institut veröffentlicht dort detaillierte Qualitätsbewertungen zur Kundenorientierung des Unternehmens zum Download. Dies geschieht in Form des aktuellen Prüfberichts und der dazugehörigen Qualitätsurkunde.
Die Zertifizierungsunterlagen enthalten konkrete Informationen über das Zustandekommen der Zufriedenheitsquote und des Empfehlungs- und Referenzverhaltens der befragten BAUHERRINNEN und BAUHERREN.
Neben der OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT mbH befinden sich im BAUHERREN-PORTAL ausschließlich geprüfte und zertifizierte Qualitätsanbieter, die ihre BAUHERRINNEN und BAUHERREN nachweislich mit kundenorientierten Spitzenleistungen in Sachen Qualität und Service bedienen und deshalb von diesen ausdrücklich empfohlen werden.
Direkt zur Webseite der OSTRAUER BAUGESELLSCHAFT mbH gelangen Sie HIER.
Für detaillierte Qualitätsbewertungen des Unternehmens im BAUHERREN -PORTAL klicken Sie bitte HIER.
Diese Informationen werden bereitgestellt von: BAUHERRENreport GMBH, Ludwig-Erhard-Straße 30, 41 564 Kaarst, Tel.: 02131 / 742 789 - 0. Mail: vdb@bauherrenreport.de
Kaarst, im Januar 2024
Verantwortlich: BAUHERRENreport GMBH/PR-Redaktion/Theo van der Burgt
Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Ludwig-Erhard-Straße 30
41564 Kaarst
Deutschland
fon ..: 02131 - 74 27 890
fax ..: 02131 - 74 27 894
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de
Pressekontakt:
Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Ludwig-Erhard-Straße 30
41564 Kaarst
fon ..: 02131 - 74 27 890
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bauherrenreport GmbH
11.04.2025 | Bauherrenreport GmbH
Suchmaschinenmarketing für Handwerksbetriebe
Suchmaschinenmarketing für Handwerksbetriebe
27.03.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imageverbesserung für Handwerksbetriebe durch Beurteilungen ihrer Kunden
Imageverbesserung für Handwerksbetriebe durch Beurteilungen ihrer Kunden
22.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
So realisieren Handwerker eine gelungene Präsentation ihrer Qualität im Internet
14.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
Über das BAUHERREN-PORTAL verbessern Handwerksbetriebe ihren Auftragseingang
Über das BAUHERREN-PORTAL verbessern Handwerksbetriebe ihren Auftragseingang
08.02.2025 | Bauherrenreport GmbH
Wie Handwerksbetriebe über ihr Qualitätsimage neue Kunden gewinnen
Wie Handwerksbetriebe über ihr Qualitätsimage neue Kunden gewinnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
