Chemiefrei reinigen: Babys und Kinder vor Putzmittelrückständen schützen
21.02.2024 / ID: 407457
Familie, Kinder & Zuhause

Anders als im Lebensmittelbereich sind die Bezeichnungen "Bio" und "Öko" auf Putzmitteln nicht an gesetzliche Auflagen gebunden. Auch eine Deklarationspflicht besteht nicht. Das bedeutet: Sind aggressive Säuren, Laugen oder flüssige Kunststoffe in Putzmitteln enthalten, sind die Anbieter nicht dazu verpflichtet, sie auf der Verpackung auszuweisen - auch dann nicht, wenn sie gesundheitsgefährdend sind. Das birgt insbesondere für Babys und Kleinkinder Gefahren, die mögliche Rückstände, die auf Böden oder an Spielsachen haften können, über Hände und Mund aufnehmen.
Wer sein Kind schützen will, sollte daher auf aggressive Reiniger im Haushalt verzichten. Eine komplett chemiefreie und gleichzeitig deutlich effektivere Alternative ist die Reinigung mit Mikrotrockendampf. Dazu wird in kompakten Reinigungsgeräten Wasser so stark erhitzt, dass nahezu trockener Dampf entsteht. Dessen mikroskopisch kleine Wasserpartikel weisen keine Oberflächenspannung mehr auf und können so in jegliche Verschmutzungen und Rückstände eindringen und diese lösen. Dank der geringen Feuchtigkeit von gerade einmal 5 Prozent lassen sich außerdem selbst empfindliche Böden und Oberflächen komplett chemiefrei reinigen.
Ein weiterer Vorteil: Indem keine neuen Putzmittelrückstände hinterlassen werden, bleiben einmal gereinigte Flächen länger sauber, da Schmutz und Keime nicht mehr so leicht haften bleiben. Noch dazu werden Oberflächen beim Reinigen mit Microtrockendampf automatisch thermisch desinfiziert. "Durch die hohe Austrittstemperatur von bis zu 100 Grad Celsius werden Schimmelpilze, Bakterien und Viren, die sich auf Oberflächen ansammeln können, zu 99,99 Prozent unschädlich gemacht", erklärt Fritz Pattis, Begründer des Green Cleaning-Konzeptes, das auf Trockendampf basiert. Auch wenn Babys keine keimfreie Umgebung brauchen, um sich gesund zu entwickeln: Hygiene auf Trockendampfbasis ist chemischen Rückständen in jedem Fall vorzuziehen.
(Bildquelle: Adobe Stock / Africa Studios)
Firmenkontakt:
medeco cleantec GmbH
Georg-Aicher-Straße 1
83026 Rosenheim
Deutschland
08031 290610
https://medeco-cleantec.de
Pressekontakt:
Fröhlich PR GmbH
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
09217593557
http://www.froehlich-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von medeco cleantec GmbH
14.05.2024 | medeco cleantec GmbH
Microtrockendampf: Keine Chance für Pollen & Co.
Microtrockendampf: Keine Chance für Pollen & Co.
16.01.2024 | medeco cleantec GmbH
Effektive und chemiefreie Heizkörperreinigung mit Microtrockendampf
Effektive und chemiefreie Heizkörperreinigung mit Microtrockendampf
12.12.2023 | medeco cleantec GmbH
Backofen reinigen - komplett chemiefrei
Backofen reinigen - komplett chemiefrei
15.11.2023 | medeco cleantec GmbH
Kaffeemaschine ohne Keime: So gelingt die Reinigung
Kaffeemaschine ohne Keime: So gelingt die Reinigung
16.05.2023 | medeco cleantec GmbH
Per E-Learning zum Green Cleaner
Per E-Learning zum Green Cleaner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Saskia Klindt
Saskia Klindt überzeugt mit Rede für Mütter
Saskia Klindt überzeugt mit Rede für Mütter
17.09.2025 | KIND DER STADT Hamburg e.K.
Rückwärts ist sicherer: Warum Reboarder Kinder besser schützen
Rückwärts ist sicherer: Warum Reboarder Kinder besser schützen
17.09.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Heimtextilien für die kalte Jahreszeit von erwinmueller.de
Heimtextilien für die kalte Jahreszeit von erwinmueller.de
16.09.2025 | Burgess Pet Care
Burgess Pet Care expandiert mit seiner Premium Tiernahrung für Kleintiere nun auch nach Deutschland
Burgess Pet Care expandiert mit seiner Premium Tiernahrung für Kleintiere nun auch nach Deutschland
15.09.2025 | Therapiezentrum Melias
Logopädie neu gedacht: Individuelle Sprachförderung vom Kleinkind bis ins hohe Alter
Logopädie neu gedacht: Individuelle Sprachförderung vom Kleinkind bis ins hohe Alter
