Bauarbeiten: Große Gefahren für kleine Heimwerker
02.04.2025
Familie, Kinder & Zuhause

Besonders gefährlich sind Bohrmaschinen, Kreissägen und andere Elektrogeräte. Eltern sollten sie nach dem Gebrauch vom Strom trennen und sicher verstauen. "Sonst probieren die Kinder die Geräte vielleicht in unbeobachteten Momenten aus. Und das kann schwerwiegende Folgen haben", sagt Torben Thorn, Gruppenleiter Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltmanagement bei der R+V Versicherung.
Auch andere Werkzeuge wie ein Hammer oder ein Schraubenzieher können Kinder schwer verletzen - vor allem wenn sie ohne Aufsicht damit hantieren. R+V-Experte Thorn rät deshalb, sich genau zu überlegen, wann der Nachwuchs beim Werkeln dabei sein darf und wann nicht. "Besonders bei Kleinkindern ist es sicherer, sie nicht in die Nähe der Arbeiten zu lassen. Ihre Koordination ist noch nicht so gut, und sie verletzen sich daher schneller."
Verletzungen durch Kleinteile
Hinzu kommt bei Kleinkindern die Gefahr durch herumliegende Kleinteile wie Nägel oder Schrauben. "Wenn sie solche spitzen Gegenstände herunterschlucken, drohen schwere Verletzungen, zum Beispiel an der Speiseröhre", warnt Torben Thorn. Ältere Kinder können die Eltern unter Umständen einbeziehen. Sie verstehen besser, wo Gefahren bestehen. Trotzdem ist es sinnvoll, vorher Regeln festzulegen und den Umgang mit Werkzeugen zu erklären. Durch Spielwerkzeug können die Kinder zudem langsam an das Handwerken herangeführt werden.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Werkzeuge, Maschinen und alle anderen Utensilien sollten auch während der Arbeiten so liegen, dass keine Stolperfallen entstehen.
- Wichtig: Farben und Lacke nach dem Gebrauch sofort wieder verschließen.
- Lösungsmittel und andere giftige Flüssigkeiten niemals in Getränkeflaschen aufbewahren - und grundsätzlich außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Kinder sollten auf Baustellen ebenso gut geschützt sein wie die Großen.
- Für kleinere Verletzungen sollten Mittel zur Wunddesinfektion greifbar sein. Bei tiefen, stark blutenden Wunden oder anhaltenden Schmerzen sollten die Kinder besser ärztlich behandelt werden.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
0611 533-52284
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt:
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Infocenter der R+V Versicherung
03.04.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
Vorsicht in Tiefgaragen: Autoreifen als Diebesbeute
20.03.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
"Quishing": Betrug durch manipulierte QR-Codes
"Quishing": Betrug durch manipulierte QR-Codes
12.03.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Oft eine Straftat: Mit dem Nachwuchs Autofahren üben
Oft eine Straftat: Mit dem Nachwuchs Autofahren üben
10.03.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Treppenhaus: Brandschutz geht vor Bequemlichkeit
Treppenhaus: Brandschutz geht vor Bequemlichkeit
04.03.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wenn Händewaschen zum Infektionsrisiko wird
Wenn Händewaschen zum Infektionsrisiko wird
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Meine Kartenmanufaktur
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
02.04.2025 | Meine Kartenmanufaktur
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
Konfirmation 2025: Feierliche Konfirmationskarten stilsicher selbst gestalten
02.04.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Ideale Bettausstattung für den Sommer von erwinmueller.de
Ideale Bettausstattung für den Sommer von erwinmueller.de
01.04.2025 | Häfele Austria GmbH
Pacofix Paneelverbinder: Flexible Lösungen für den Innenausbau von Häfele Austria
Pacofix Paneelverbinder: Flexible Lösungen für den Innenausbau von Häfele Austria
01.04.2025 | Ecoliko
Ecoliko: Für ein sauberes Zuhause und harmonisches Leben
Ecoliko: Für ein sauberes Zuhause und harmonisches Leben
