Kinder, Küche, Krankenhaus: Gefahren vermeiden
23.04.2025 / ID: 427194
Familie, Kinder & Zuhause

Heiße Herdplatten, kochendes Wasser, scharfe Messer: In der Küche lauern zahlreiche Gefahren für Kleinkinder. "Spätestens wenn die Kinder mobiler werden und sich hochziehen können, sollte das Umfeld sicher sein", sagt Thomas Paufler, Unfallexperte bei der R+V Versicherung. Doch bereits in der Zeit davor ist Vorsicht geboten. Denn auch Babys können ab einem gewissen Alter gezielt greifen und Dinge in den Mund stecken. "Erwischen sie dabei das herunterhängende Kabel der Kaffeemaschine oder eine Tischdecke, können sie sich verbrühen oder schwer verletzen", so Paufler weiter.
Check auf Augenhöhe
Ein einfacher Trick, um Gefahren zu erkennen: Sich in die Perspektive des Kindes versetzen. "Der Blick auf Augenhöhe des Kindes zeigt, welche Schubladen und Schränke sie öffnen und woran sie sich hochziehen können", sagt R+V-Experte Paufler. Türsicherungen verhindern dann, dass Kinder sich gefährliche Gegenstände greifen. Die Sicherungen sind auch für Schubladen, die Backofentür und freistehende Mülleimer geeignet. "Sie lassen sich unkompliziert montieren, sind aber sehr wirkungsvoll", meint Paufler.
Für den Herd gibt es Schutzgitter, damit Kinder nicht auf die heiße Herdplatte fassen oder einen Topf mit kochendem Wasser herunterziehen. Eltern sollten trotzdem eher die hinteren Herdplatten nutzen und Pfannenstiele nach hinten drehen. Leicht zugängliche Knöpfe - etwa von Spülmaschine oder Herd - lassen sich mit einer Abdeckung sichern. "Viele Geräte haben mittlerweile sogar schon eine eingebaute Kindersicherung", sagt Thomas Paufler.
Herunterhängende Kabel vermeiden
Kleine elektrische Geräte wie Kaffeemaschinen oder Wasserkocher sollten außerhalb der Reichweite von Kindern stehen und Kabel nicht herunterhängen. Unerreichbar sollten auch Gegenstände wie Messer, Scheren, Gläser oder Reinigungsmittel sein. Und die frisch gekochte Tasse Kaffee stellt eine große Gefahr für Kinder da, wenn sie nah an der Kante steht. Es drohen schwere Verbrühungen und Schnitte durch Scherben. "Hier ist die besondere Umsicht der Eltern gefragt, wenn sie in der Küche hantieren, während die Kinder in der Nähe sind", sagt R+V-Experte Paufler.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Kleine Kinder nie unbeaufsichtigt in die Küche lassen.
- Für alle Räume gilt: Steckdosen mit Kindersicherungen ausstatten.
- Einkäufe von Lebensmittel umgehend einräumen und Tüten und Umverpackungen so entsorgen, dass die Kinder sie nicht erreichen.
- Reinigungsmittel immer verschlossen oder unzugänglich für Kinder aufbewahren.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
0611 533-52284
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt:
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Bad Homburg
Daimlerstraße 12
06172/9022-131
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Infocenter der R+V Versicherung
03.09.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall
Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
18.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
12.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen
Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen
01.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Urlaubsfotos der Kinder posten - ja oder nein?
Urlaubsfotos der Kinder posten - ja oder nein?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Lakefields GmbH
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
Innovation aus der Manufaktur: Das neue Classic Trockenfutter von Lakefields
11.09.2025 | Hangzhou Jingyu
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
Hangzhou Jingyu: Von Hangzhou nach Köln - Neudefinition von Daunenbekleidung für Kinder auf der Kind + Jugend 2025
09.09.2025 | sonoro audio GmbH
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
HÖRST Magazin | Online- und Printmagazin rund ums Hören
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
Die Grauzone im Familienrecht: Kindeswohlgefährdung durch Bindungsabbrüche nach Trennung
09.09.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
Buchveröffentlichung: "Bindung statt Biologie: Väterrechte im Wandel"
