Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar
30.04.2025
Familie, Kinder & Zuhause

Ehevertrag, so wichtig wie noch nie
Bei aller Romantik sollte für dieses vorzeitige Ende von Anfang an mittels Ehevertrag Vorsorge getroffen werden. "Trotz aller Liebe und Romantik - nie war er so wichtig wie heute, der Ehevertrag", verrät Melanie Ulbrich im Gespräch mit PlusPerfekt - Magazin für Diversity in Fashion . So lassen sich im Fall der Scheidung viel Geld, Zeit und Nerven sparen", rät Melanie Ulbrich vom Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV). Das ISUV-Motto lautet daher: "Erst zum Notar, dann zum Traualtar". Für Melanie Ulbrich sollte im Zuge der Reform des Scheidungsrechts der Ehevertrag zur Regel für alle Paare werden.
Ehevertrag: Transparenz von Anfang an für die Ehe und die Partnerschaft
Verliebt, verlobt, verheiratet - an einem Ehevertrag scheiden sich noch immer die Geister: Ist er notwendig oder zerstört er die Romantik und das Vertrauen? Geschiedene raten im Nachhinein immer zum Abschluss eines Ehevertrages, denn im Fall der Scheidung kann man den Geldbeutel schonen und die ohnehin schon blank liegenden Nerven werden nicht noch zusätzlich belastet. Ein Ehevertrag ist aber nicht nur sinnvoll für den Fall der Scheidung.
Den kompletten Beitrag Ehevertrag: Erst Notar, dann Traualtar - damit die Ehe nicht im Rosenkrieg endet" lesen Sie auf PlusPerfekt.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Untere Ringstr. 48
97267 Himmelstadt
Deutschland
09364 8157951
https://www.PlusPerfekt.de
Pressekontakt:
PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Christine Scharf
Himmelstadt
Untere Ringstr. 48
09364 8157951
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Silke Pütz
"Getrennt - was nun?"
"Getrennt - was nun?"
29.04.2025 | Verisure Deutschland GmbH
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
Sicheres Zuhause: Online-Quiz für den Kinderschutzbund
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
Umgangsausschluss: Gericht muss Kindeswohlgefährdung prüfen
29.04.2025 | Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
Kommunale Kita kann Vertrag nicht durch einfache Kündigung beenden
29.04.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
Tiergestützte Pädagogik: Eine wirkungsvolle Methode in der Arbeit mit Jugendlichen
Tiergestützte Pädagogik: Eine wirkungsvolle Methode in der Arbeit mit Jugendlichen
