Internetauftritt dominiert Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe
16.05.2025 / ID: 428174
Familie, Kinder & Zuhause

"Alles gelingt, was man mit rechtem Eifer angeht" (Samuel Smiles)
Digitales Empfehlungsmarketing darf im Marketingbaukasten kundenorientierter Handwerker nicht fehlen. Mit der Empfehlungsbereitschaft ihrer Kunden haben diese die größten Chancen, neue Interessenten zu akquirieren. Dazu brauchen sie nur ihre Kundschaft zu befragen und die Ergebnisse ins Netz zu stellen. Neue Handwerksinteressenten spricht das an und ermuntert diese zum Kontakt.
Strategischer Einsatz von Kundenempfehlungen
Aktive Empfehlungen von zufriedenen Kunden sind die erfolgreichste Quelle für neue Handwerksinteressenten und Aufträge. Nicht alle Handwerkskunden, die zufrieden sind, tun dies entsprechend kund. Deshalb sollten Handwerker eine Befragung bei ihren Handwerkskunden durchführen. Damit erfassen sie die Empfehlungsbereitschaft der gesamten Kundschaft. Die detaillierten Ergebnisse können sie zur Anwerbung neuer Handwerksinteressenten ins Netz stellen.
Auf Stuhl von Handwerksinteressenten setzen
Handwerker, die neue Kunden gewinnen wollen, gehen heutzutage anders vor als früher. Sie versetzen sich in die Lage ihrer Interessenten und überlegen, was diesen wichtig ist. Schnell wird klar, dass Werbung nichts mehr bringt. Angehende Handwerkskunden wollen mehr. Diese suchen Qualitätsbelege aus Erfahrungen, die von Kunden der von ihnen favorisierten Unternehmen stammen.
Einzigartiges Empfehlungsmarketing
Die BAUHERRENreport GmbH unterstützt Handwerksbetriebe dabei mit einer einzigartigen Empfehlungsstrategie. Diese baut auf authentischen Bewertungen erfahrener Handwerkskunden auf. Diese liegen in Schriftform vor. Deshalb sind sie glaubwürdig und belastbar.
Berichterstattung in relevanten Kanälen
Das Unternehmen bedient alle relevanten Kanäle, die das Internet zur Verfügung stellt bzw. auf denen Handwerksinteressenten sich bewegen. Der wichtigste Baustein der Strategie ist die suchmaschinenoptimierte Qualitätsberichterstattung. Diese wird primär über die Empfehlungsplattform BAUHERREN-PORTAL realisiert.
Mehrwert dieses Portals für Handwerksbetriebe und deren Handwerksinteressenten:
Eindeutige Positionierung des Handwerksbetriebes als Qualitätsführer der Region durch
- unverwechselbaren Qualitätsauftritt des Unternehmens im BAUHERREN-PORTAL
- geschütztes Qualitätssiegel "GEPRÜFTE KUNDEN-ZUFRIEDENHEIT"
Zusätzlicher Absatz und Umsatz für Handwerksbetriebe durch
- scharfe und nachhaltige Qualitätsabgrenzung von Wettbewerbern
- Ausschöpfung des Einzugsgebietes durch digitalen Qualitätsauftritt
- neue Handwerksinteressenten und damit Neukunden
Preiswerte und flexible Internetpräsenz als Qualitätsanbieter durch
- Internetveröffentlichungen mit garantiertem Top-Ranking
- Positionierung auf der ersten Seite ganz oben in Google & Co.
- Zunahme an Traffic auf der Homepage des Handwerksbetriebes
Antworten auf alle relevanten Fragen von Handwerksinteressenten durch
- belegbare Leistungen, die nachhaltig Vertrauen bei Handwerksinteressenten bilden
- Orientierungs- und Sicherheitsplus für Handwerksinteressenten
- fachliche und emotionale Details, die diese mit Qualitätsbelegen überzeugen
- glaubwürdige Testimonials, die wirkungsvoller sind als jede Werbung
BAUHERRENreport GmbH
Handwerksqualität mit einem einzigartigen Empfehlungskonzept glaubwürdig belegen und professionell präsentieren. Dann wird diese zum Blickfang mit Sogwirkung für alle Handwerksinteressenten im Einzugsgebiet. So profitieren leistungsstarke Handwerksbetriebe von einem im Internet sichtbaren, exklusiven Kompetenzprofil. Damit sichern sich diese eine scharfe und exklusive Abgrenzung von Mitbewerbern im Markt.
Fazit:
Mit einem aussagefähigen Qualitätsprofil in der Außendarstellung generieren Handwerksbetriebe relevante Inhalte. Sie erzeugen Aufmerksamkeit und steigern ihre Attraktivität. Durch entsprechende Sichtbarkeit im Internet und Wahrnehmung der Qualitätsmerkmale entsteht ein Wettbewerbsvorteil. Dieser realisiert zusätzliche Aufträge. Budgets für konventionelle Werbung können deutlich reduziert werden.
Sie erreichen uns unter 021 31 - 742 789-0. Oder schreiben Sie uns eine Mail: vdb@BAUHERRENreport.de. Wir melden uns dann gerne bei Ihnen.
Verantwortlich: Theo van der Burgt (Geschäftsführer BAUHERRENreport GmbH)
Zur Qualitätswebseite: http://WWW.BAUHERREN-PORTAL.COM
Zur Unternehmens-Homepage: http://WWW.BAUHERRENREPORT.DE
Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Ludwig-Erhard-Straße 30
41564 Kaarst
Deutschland
fon ..: 02131 - 74 27 890
fax ..: 02131 - 74 27 894
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de
Pressekontakt:
Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Ludwig-Erhard-Straße 30
41564 Kaarst
fon ..: 02131 - 74 27 890
web ..: http://www.bauherrenreport.de
email : vdb@bauherrenreport.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bauherrenreport GmbH
23.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
Imagegewinn für Handwerksbetriebe durch Veröffentlichung der Kundenzufriedenheit
21.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
Imagevorsprung für Dachdecker, Fliesenleger, Elektriker, Holzbauer und andere Gewerke
20.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Internetmarketing für Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger und andere Gewerke
Internetmarketing für Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger und andere Gewerke
19.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
So gewinnen professionelle Heizungsbauer, Elektriker, Fliesenleger & Co. neue Kunden
18.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Eine wirksame Auftragsstrategie für Handwerksbetriebe enthält Kundenbewertungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.06.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Rheinische Scheidestätte aus Düsseldorf spendet 15.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk
Rheinische Scheidestätte aus Düsseldorf spendet 15.000 Euro an das Deutsche Kinderhilfswerk
17.06.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die erste eigene Wohnung: Kosten und mögliche Finanzhilfen
Die erste eigene Wohnung: Kosten und mögliche Finanzhilfen
17.06.2025 | PEARL GmbH
Sichler Haushaltsgeräte 3in1 Hand- & Boden Dampfreiniger DB-500
Sichler Haushaltsgeräte 3in1 Hand- & Boden Dampfreiniger DB-500
11.06.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wenn der Balkon zum gefährlichen Spielplatz wird
Wenn der Balkon zum gefährlichen Spielplatz wird
11.06.2025 | Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Heute ist Weltspieltag
Heute ist Weltspieltag
