Urlaubsfotos der Kinder posten - ja oder nein?
01.08.2025 / ID: 431410
Familie, Kinder & Zuhause

Grundsätzlich sollten Bilder und Videos von Kindern nie unüberlegt ins Internet eingestellt werden. Das gilt vor allem im Urlaub, etwa wenn der Nachwuchs in Badesachen zu sehen ist. "Einmal im Netz hochgeladen, sind Fotos in der Regel über Jahre hinweg zugänglich und können sogar in Suchmaschinen gefunden werden", sagt Stefan Schmutterer, CyberRisk-Experte bei der R+V Versicherung.
Sind die Bilder erstmal auf Instagram, Facebook und Co., können Dritte darauf zugreifen und sie verwenden - für werbliche Zwecke oder sogar für pornografische Seiten. "Dafür nutzen Kriminelle auch vermeintlich harmlose Urlaubsbilder von Kindern und bearbeiten diese, inzwischen ganz einfach mit Hilfe von KI", erklärt Schmutterer. Er empfiehlt geschlossene Chat-Gruppen oder passwortgeschützte Online-Ordner: Dann können nur Bekannte die Bilder und Videos sehen.
Perspektive des Kindes einnehmen
Ein weiterer Aspekt ist das Umfeld des Kindes. Posten die Eltern einen peinlichen Schnappschuss, kann die Tochter oder der Sohn schnell zum Gespött von Gleichaltrigen werden. Gut zu wissen: Auch das eigene Kind hat ein Recht am eigenen Bild und an seiner Privatsphäre. So darf ein Bild von einem über 14-Jährigen nur mit seiner Einwilligung geteilt werden. Bei jüngeren Kindern tragen die Erziehungsberechtigten die Verantwortung für die Veröffentlichung. R+V-Experte Schmutterer rät, auch diese Altersgruppe nach ihrem Einverständnis zu fragen. "Viele Kinder haben schon früh eine Meinung dazu, ob Fotos von ihnen ins Netz gestellt werden sollen oder nicht." Zudem entwickeln sie Medienkompetenz, wenn man mit ihnen über die möglichen Risiken beim Veröffentlichen von Fotos spricht.
Wird ein Foto gepostet, kann man die Anonymität des Kindes mit einfachen Mitteln wahren. "Am sichersten ist eine Aufnahme von hinten", sagt Stefan Schmutterer. Bei Fotos von vorne kann das Gesicht verpixelt, übermalt oder mit einem Smiley bedeckt werden. Auch eine Kopfbedeckung oder Sonnenbrille können einen Großteil des Gesichts unkenntlich machen.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Wenn nicht nur das eigene Kind auf dem Foto ist, müssen auch die anderen Eltern der Veröffentlichung zustimmen.
- Wichtig: Den Geschäftsbedingungen von Social-Media-Plattformen zufolge geben Eltern in der Regel das Nutzungsrecht für gepostete Bilder oder Videos ab.
- Persönliche Daten wie Name, Geburtstagsdatum oder Wohnort sollten niemals veröffentlicht werden.
(Bildquelle: Pixabay)
Firmenkontakt:
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
0611 533-52284
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt:
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Anja Kassubek
Bad Homburg
Daimlerstraße 12
06172/9022-131
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Infocenter der R+V Versicherung
03.09.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall
Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
18.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
12.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen
Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen
22.07.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Diebstahl aus dem Hotelzimmer ist oft nicht versichert
Diebstahl aus dem Hotelzimmer ist oft nicht versichert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | StoffOS
Revolution am Wickeltisch: StoffOS ersetzt Einweg-Feuchttücher durch nachhaltige Premium-Bio-Baumwolle
Revolution am Wickeltisch: StoffOS ersetzt Einweg-Feuchttücher durch nachhaltige Premium-Bio-Baumwolle
30.09.2025 | Fuel Wood Spatar GmbH c/o Schlaumik.de
Interaktive Online-Übungen für die 2. Klasse: Schlaumik.de startet neuen Mathebereich
Interaktive Online-Übungen für die 2. Klasse: Schlaumik.de startet neuen Mathebereich
29.09.2025 | ICONY GmbH
Date50.de - Online-Dating für Singles mit Lebenserfahrung
Date50.de - Online-Dating für Singles mit Lebenserfahrung
29.09.2025 | Marry me Vegas
Heiraten in Las Vegas - auch wenn man schon verheiratet ist
Heiraten in Las Vegas - auch wenn man schon verheiratet ist
26.09.2025 | TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Werden Sie Teil der Lösung: Helfen Sie Tieren in Not!
Werden Sie Teil der Lösung: Helfen Sie Tieren in Not!
