Wenn die Kinder vor uns gehen...
15.03.2012 / ID: 52429
Familie, Kinder & Zuhause
Die Bilder der <a href="http://www.results-institut.de/psychologische-beratung/psychologische-einzelberatung/trauerhilfe/" target="_blank">Trauer</a> und Ratlosigkeit gehen durch die Presse: ein Autowrack, verzweifelte Menschen, weinende Eltern. Eltern, die die Überreste ihrer Kinder identifzieren müssen. Ihre Kinder mit denen sie so viel verband, die sie so sehr liebten...
Noch werden die verwaisten Eltern von Care Teams betreut, aber was kommt nach den ersten Wochen. Wenn der Schockzustand langsam weicht?
Sicher kommt eines Tages die Frage :
" Warum mein Kind, warum nicht ich?"
Diese Frage stellen sich wohl die meisten Eltern, die den Tod ihres Kindes verkraften müssen. Mit ihm oder ihr hatte man doch das Leben weiter gegeben. Das war doch die Zukunft. Und nun?Was macht das jetzt alles noch für einen Sinn?
Und dennoch, so wenig man sich das in diesem Moment vorstellen kann: Das Leben geht weiter. Auch für die Hinterbliebenen.
Zunächst jedoch scheint die Zeit stillzustehen. Eltern taumeln zwischen dem Gefühl, verrückt zu werden, sein Ende nicht wahr haben zu wollen, den Verlust nicht ertragen zu können, das geliebte Kind wieder haben zu wollen bis hin zu tiefer Depression und völliger Apathie. Im schlimmsten Fall sind es gar Suizidgedanken, die Hinterbliebene dann beherrschen. Dabei kann dieser Prozess in wechselnder Ausprägung bis zu 5 Jahre andauern.
Bei solch extremem Leid ist man leicht versucht, dieses z.B. mit Alkohol oder Medikamenten zu lindern. Aber genau das verursacht das Gegenteil. Der Trauerprozess verlangsamt sich. Wir kommen nicht weiter, denn der Schmerz muss durchlitten werden, um ihn überwinden zu können.
Dabei wird die Suchtgefahr durch Abusus von Alkohol und Medikamenten aber auch die dadurch sinkende Leistungsfähigkeit leicht übersehen.
Der Prozess des Trauerns ist dabei unser Weg, sich auf dieses Leben danach vorzubereiten. Wir müssen den <a href="http://www.results-institut.de/psychologische-beratung/psychologische-einzelberatung/trauerhilfe/" target="_blank">Verlust</a> langsam, im wahrsten Sinne des Wortes, "verschmerzen". Müssen ihn bewältigen, um in unserem weiteren Leben bestehen zu können. Denn nur dann können wir wieder Hoffnung schöpfen, uns eine Perspektive schaffen, um irgendwann wieder in eine neue Zukunft schauen zu können.
Aus diesem Grunde sollte man mit seiner Trauer keinesfalls alleine bleiben oder gar darin verharren. Kompetente Unterstützung kann dabei helfen, den Schmerz zu überwinden , Wege zu finden wie <a href="http://www.results-institut.de/psychologische-beratung/psychologische-einzelberatung/trauerhilfe/" target="_blank">Schmerz und Trauer</a> überwunden werden können und man zu einem lebenswerten Leben zurückfindet.
Results Presse
http://www.results-institut.de
Results UG
Senefelderstraße 14 80336 München
Pressekontakt
http://www.results-institut.de
Results Presse
Senefelderstr. 14 80336 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rolf Neumayr
31.05.2016 | Rolf Neumayr
Das Gütesiegel des VpsyB - damit Fachkompetenz in der psychologischen Beratung erkennbar wird
Das Gütesiegel des VpsyB - damit Fachkompetenz in der psychologischen Beratung erkennbar wird
04.11.2015 | Rolf Neumayr
Pflegekräfte am Limit - die Berater des VpsyB unterstützen die Helfer!
Pflegekräfte am Limit - die Berater des VpsyB unterstützen die Helfer!
02.11.2015 | Rolf Neumayr
Psychische Erkrankungen auf Rekordstand - auch die Angehörigen leiden ...
Psychische Erkrankungen auf Rekordstand - auch die Angehörigen leiden ...
30.09.2015 | Rolf Neumayr
Aus- und Weiterbildung zum psychologischen Berater in München
Aus- und Weiterbildung zum psychologischen Berater in München
15.09.2015 | Rolf Neumayr
Aus- und Weiterbildung zum psychologischen Berater in München
Aus- und Weiterbildung zum psychologischen Berater in München
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | Marry me Vegas
Las Vegas wird günstiger: Rückläufige Besucherzahlen schaffen neue Chancen für deutsche Touristen
Las Vegas wird günstiger: Rückläufige Besucherzahlen schaffen neue Chancen für deutsche Touristen
18.08.2025 | Nachtigall Ìs kreative Welt GmbH
Geschenke selbst gestalten mit Fotodruck und Lasergravur
Geschenke selbst gestalten mit Fotodruck und Lasergravur
12.08.2025 | JM Event Attraktion GmbH
Kinder- und Familienfest am Sonntag, 17. August 2025 von 13 bis 18 Uhr
Kinder- und Familienfest am Sonntag, 17. August 2025 von 13 bis 18 Uhr
11.08.2025 | DAIKIN Airconditioning Germany GmbH
Wenn die Hitze da ist, ist es zu spät
Wenn die Hitze da ist, ist es zu spät
07.08.2025 | Bund Deutscher Tierfreunde e.V.
Hund, Katze & Co vor Hitze schützen
Hund, Katze & Co vor Hitze schützen
