Immer im Interesse des Kindes - Stokke® unterstützt UNICEF
06.06.2012 / ID: 64194
Familie, Kinder & Zuhause
München / Sindelfingen, 06. Juni 2012 - Seit 40 Jahren begleitet der Kinderstuhlklassiker Tripp Trapp® Kinder beim Heranwachsen. Jetzt ist es Zeit, danke zu sagen. Getreu seiner Philosophie "In the best interest of the child" unterstützt das norwegische Familienunternehmen das UNICEF-Projekt "Schulen für Afrika" und gibt ein Stück seines Erfolges weiter, um benachteiligten Kindern eine Chance auf Bildung zu geben.
"In the best interest of the child"
Diesen Leitgedanken nimmt Stokke® nicht nur in Bezug auf seine Produkte ernst. Zum Jubiläumsjahr unterstützt der Hersteller von Kindermöbeln das UNICEF Projekt "Schulen für Afrika". Die 2004 von UNICEF in Kooperation mit der Nelson Mandela Stiftung und der Peter-Krämer-Stiftung ins Leben gerufene Kampagne setzt sich für das Recht von Kindern auf Bildung ein und hat sich zum Ziel gesetzt, für die am meisten benachteiligten Kinder in elf afrikanischen Ländern südlich der Sahara eine gute Schulbildung sicherzustellen. Durch Spenden von Unternehmen, staatlichen Stellen und Privatpersonen aus der ganzen Welt und mit den ganzheitlichen, kindgerechten Schulprogrammen von UNICEF werden seit nunmehr acht Jahren Schuleinrichtungen gebaut und um Klassenzimmer erweitert, Unterrichtsmaterial zur Verfügung gestellt und Lehrpersonal geschult. So erhielten durch die Aktion bis Dezember 2010 bereits 5,5 Millionen Kinder in Afrika eine bessere Ausbildung.
Stokke® ermöglicht mit seinem Beitrag an UNICEF den Bau zweier neuer Schulen inklusive 12 neuer Klassenräume an Orten in Afrika, wo sie mit am dringendsten gebraucht werden. Auf diese Art und im Interesse der Kinder sagt das Traditionsunternehmen danke an alle, die in 40 Jahren zum Erfolg des Tripp Trapp® beigetragen haben.
Weitere Informationen zu der Kampagne "Schulen für Afrika" und Informationen für Spendeninteressierte unter http://www.schulenfuerafrika.de bzw. http://www.unicef.org.
Informationen rund um das 40-jährige Tripp Trapp® Jubiläum unter http://www.stokke.com/de-de/highchair.aspx
http://www.stokke.de
Stokke GmbH
Burghaldenstraße 2 71065 Sindelfingen
Pressekontakt
http://bitecommunications.com
Bite Communications GmbH
Flößergasse 4 81369 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ellen Boos / Aurika von Nauman
02.04.2013 | Ellen Boos / Aurika von Nauman
"Kinder und Karriere" - Stokke im Gespräch mit Sat.1-Moderatorin Eva Grünbauer
"Kinder und Karriere" - Stokke im Gespräch mit Sat.1-Moderatorin Eva Grünbauer
01.03.2013 | Ellen Boos / Aurika von Nauman
Stokke® Newborn Set™ - von Experten empfohlen
Stokke® Newborn Set™ - von Experten empfohlen
19.02.2013 | Ellen Boos / Aurika von Nauman
Tripp Trapp® Newborn Set™ auf Erfolgskurs
Tripp Trapp® Newborn Set™ auf Erfolgskurs
25.01.2013 | Ellen Boos / Aurika von Nauman
Alle an einem Tisch - Tripp Trapp® Newborn Set™ macht die Kleinsten ganz groß
Alle an einem Tisch - Tripp Trapp® Newborn Set™ macht die Kleinsten ganz groß
27.11.2012 | Ellen Boos / Aurika von Nauman
Warum Nähe so wichtig ist
Warum Nähe so wichtig ist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - siewertini.de
Was zeichnet die GEFU Produkte aus?
Was zeichnet die GEFU Produkte aus?
16.05.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Moderne Eleganz und Funktionalität: Der einzigartige Stil von Sompex
Moderne Eleganz und Funktionalität: Der einzigartige Stil von Sompex
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Internetauftritt dominiert Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe
Internetauftritt dominiert Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe
16.05.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Spaß, Spannung und sprachliche Schätze
Spaß, Spannung und sprachliche Schätze
16.05.2025 | FFTIN - TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Gemeinsam stark: Wie Versorgungspakete Tierheime entlasten
Gemeinsam stark: Wie Versorgungspakete Tierheime entlasten
