Zeckenalarm auch für Vierbeiner
20.06.2012 / ID: 66089
Familie, Kinder & Zuhause
Endlich ist der lang ersehnte Sommer in Sicht und die Temperaturen steigen, das gefällt uns natürlich und unseren Vierbeinern ebenso. "Der Sommer bringt aber leider nicht nur die Zeit für ausgedehnte Spaziergänge im Grünen, sondern auch alle Jahre wieder die Zeckengefahr mit sich", weiß Tierheilpraktiker Klaus Drexel von Boswelia.
Für Ihre Urlaubsreise sollten Sie wissen, Zecken sind nicht nur in unseren Gefilden sondern weltweit verbreitet. In Deutschland kommen etwa 20 Zeckenarten vor, einige davon sind selten aber auf alle Fälle gefährlich. Bei uns macht die Schildzecke (Gemeiner Holzbock) ihrem Namen alle Ehre und befällt vorzugsweise uns Menschen aber auch unsere geliebten Vierbeiner auf hinterlistige Art und Weise.
Die Schildzecke ist eine "Lauerzecke", sie krabbelt ins Gebüsch oder auf einen Grashalm und wartet auf ihr Opfer. Ein vorbeistreichen reicht und sie krallt sich an ihren Wirt den sie dann in aller Ruhe, oft stundenlang, nach einem geeigneten Saugplatz absucht. Zecken bevorzugen dabei feuchte, warme und natürlich dünnhäutige Körperstellen bei Mensch und Tier.
Natürlich gibt es eine Vielzahl von Schildzeckenarten, weltweit mehr als 850, aber in unseren Breitengraden erfreuen sich meist nur die Schafzecke, die Auwaldzecke in Süddeutschland, die Igelzecke oder eben die Schildzecke an ihren mitteleuropäischen Wirten.
"Zecken gehören zu den Parasiten, sie ernähren sich besonders gern von unseren Lieblingen und finden in ihrem Fell die besten Verstecke" so Klaus Drexel. So komme es vor dass sie oft über Monate nicht erkannt und gefunden werden. Sie werden durch Juckreiz, Erhebungen auf der Haut, Schuppenbildung, Haarausfall, Hautentzündungen, Eier und Larven im Kot oder auf dem Fell oder auch durch Gleichgewichtsstörungen angezeigt. Es entstehen aber auch Mangelerscheinungen von Nähstoffen und oft kommt es zu Abmagerung.
Wenn Sie also jetzt im Sommer mit Ihrem Vierbeiner durch Wald und Flur streifen, sollten Sie danach Ihr Tier immer aufmerksam mit der Hand absuchen und mit einer speziellen Bürste kämmen. Wenn die Zecke dann doch mal zugebissen hat kann es für Ihren Hund unerkannt durchaus zu schweren Infektionskrankheiten kommen, die unbehandelt zu Gelenkerkrankungen oder sogar zum Tode führen können.
Tierheilpraktiker Klaus Drexel rät: "Die Gefahr sollten Hundehalter nicht unterschätzen, sicher kann man auf chemische Keulen setzen, aber das ist gerade in der Prophylaxe nicht immer notwendig und unter Umständen eine Belastung für Ihren Liebling, wichtig sind Hygiene und gewissenhafte Vorbeugung, wenn möglich immer auf natürlicher Basis." Weiterführende Informationen und Empfehlungen erhalten Sie bei den Haustier-Tipps im Internet unter http://www.Boswelia.de
Bildrechte: © Abraham
http://www.Boswelia.de
Boswelia
Landstrasse 1 86676 Ehekirchen-Bonsal
Pressekontakt
http://www.Pressepartner.com
Pressepartner.com
Bahnhofstrasse 22 87527 Sonthofen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Harald von der Ems Harald
14.08.2012 | Harald von der Ems Harald
Hund und Katze machen Urlaub
Hund und Katze machen Urlaub
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Putzkraft - BBJ GEBÄUDEREINIGUNG
Putzkraft eröffnet eine weitere Filiale in Mülheim und verstärkt NRW-weite Präsenz
Putzkraft eröffnet eine weitere Filiale in Mülheim und verstärkt NRW-weite Präsenz
14.05.2025 | Erwin Müller Versandhaus GmbH
Frischer Genuss für das Zuhause: Zitronen-Dessin für ein sonniges Ambiente
Frischer Genuss für das Zuhause: Zitronen-Dessin für ein sonniges Ambiente
12.05.2025 | ICONY GmbH
Alleinerziehend, aber nicht allein: Neue Plattform bringt Singles mit Kind in Österreich & Schweiz zusammen
Alleinerziehend, aber nicht allein: Neue Plattform bringt Singles mit Kind in Österreich & Schweiz zusammen
09.05.2025 | Nelson Park Terrassendächer GmbH
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
Nachhaltigkeit bei Terrassendächern aus Aluminium und Glas
08.05.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
Nachhaltigkeit trifft Qualität: Die Philosophie von Insektenschutz Klumpp
