Haus der Technik bietet die 6. Essener Explosionsschutztage an
11.07.2012 / ID: 69199
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/1050305330) Auf zwei Tage konzipiert ist das Ziel der Essener Explosionsschutztage, zu den derzeit wichtigen Themen des Explosionsschutzes umfassende Informationen und Anregungen für Fachleute und Interessenten anzubieten.
Der Explosionsschutz umfasst alle Maßnahmen, die beim Einsatz brennbarer Gase, Dämpfe, Nebel oder Stäube geeignet sind, Explosionen zu verhindern oder so zu begrenzen, dass kein Personenschaden und möglichst auch kein Sachschaden auftreten kann, der bei Explosionen sehr hoch sein würde.
Was sich in der Theorie so einfach anhört, ist leider in der Praxis nicht immer so leicht durchzusetzen.
Da Explosionsgefahren ein großes Risiko für jedes Unternehmen darstellen und mit hohem Schaden im Falle des Eintretens zu rechnen wäre, ist ein effektiver und umsichtiger vorbeugender Explosionsschutz unter Berücksichtigung technischer, baulicher, anlagentechnischer und organisatorischer Maßnahmen unerlässlich und durch die Behörden und Brandversicherer gefordert.
Das Haus der Technik in Essen bietet dazu die 6. Essener Explosionsschutztage am 24.-25. September 2012 an. Auf zwei Tage konzipiert ist das Ziel der Essener Explosionsschutztage, zu den derzeit wichtigen Themen des Explosionsschutzes umfassende Informationen und Anregungen für Fachleute und Interessenten anzubieten. Untermalt wird die Tagung von einer umfassenden begleitenden Fachausstellung, auf der Hersteller und Dienstleister ihre neuesten Produkte präsentieren.
"Die Bedeutung des Explosionsschutzes wird häufig immer noch unterschätzt", erklärt Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss, der die Leitung der Tagung übernimmt. 15 verschiedene Referenten aus Forschung, Versicherung, Feuerwehr und Industrie werden den Teilnehmern praxisnahe und nachvollziehbare Hilfen zur Umsetzung in ihrem Betrieb geben und das große Thema des Explosionsschutzes von allen Seiten her beleuchten.
Neben dem Tagungsleiter Jens-Christian Voss treten folgende Referenten auf:
Dipl.-Ing. (FH) Jan Brandwijk TÜV Rheinland Industrie Service GmbH, Hamburg
Dipl.-Phys. Konrad Brehm Bayer CropScience AG, Monheim
Dr.-Ing. Josef F. Bremen Branchenprävention Chemie, Köln, BG Rohstoffe und chemische Industrie, Köln
Dipl.-Ing. Roland Bunse REMBE GmbH, SAFETY CONTROL Sicherheitstechnik, Brilon
Dr. Berthold Dyrba BG der Chemischen Industrie, Referat Explosionsschutz, Heidelberg
Dr. Hans-Juergen Gross Bayer Technology Services GmbH, Leverkusen
Thomas Hoff BBS Brandschutz-Schulungen, Hamburg
Dr.-Ing. Thorsten Neumann ö.b.u.v. Sachverständiger, MEBEDO GmbH, Koblenz
Hans-Jörg Piechotka BMW AG, Dingolfing
Frank Scharf besus Betriebliche Sicherheitsunterweisungen Scharf, Kirchlengern
Dr.-Ing. Peter Schildhauer Xintecon GmbH, Sachverständige für Brände und Explosionen, Zorneding
Axel Sommer Braunschweiger Flammenfilter GmbH, Braunschweig
Dr. rer. nat. Frank Stolpe Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig
Dipl.-Ing. Christoph Thust Infracor GmbH Chemiepark Marl, Marl
Die 6. Essener Explosionsschutztage finden vom 24.-25. September 2012 im Haus der Technik in Essen statt. Dazu werden ca. 100 Teilnehmer erwartet.
Information
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e. V.
Tel. 0201/1803-344
Fax 0201/1803-346
<a href="http://www.exschutz.info" title="http://www.exschutz.info">http://www.exschutz.info</a> oder direkt hier
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H050-09-360-2" title="http://www.hdt-essen.de/W-H050-09-360-2">http://www.hdt-essen.de/W-H050-09-360-2</a>
6.EssenerExplosionsschutztage EssenerExplosionsschutztage Explosionsschutztage Explosionsschutz ExSchutz
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.07.2014 | Kai Brommann
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
25.06.2014 | Kai Brommann
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
25.06.2014 | Kai Brommann
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
12.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
11.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - siewertini.de
Was zeichnet die GEFU Produkte aus?
Was zeichnet die GEFU Produkte aus?
16.05.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Moderne Eleganz und Funktionalität: Der einzigartige Stil von Sompex
Moderne Eleganz und Funktionalität: Der einzigartige Stil von Sompex
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Internetauftritt dominiert Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe
Internetauftritt dominiert Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe
16.05.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Spaß, Spannung und sprachliche Schätze
Spaß, Spannung und sprachliche Schätze
16.05.2025 | FFTIN - TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Gemeinsam stark: Wie Versorgungspakete Tierheime entlasten
Gemeinsam stark: Wie Versorgungspakete Tierheime entlasten
