HDT-Seminar über Sicherheitsventile und Berstscheiben am 13. September 2012 in München wendet sich an Verfahrenstechniker, Apparatebauer und Chemiker
13.07.2012 / ID: 69606
Familie, Kinder & Zuhause
(NL/1232674059) Veranstaltung soll das Rüstzeug liefern, die Anlagenteile richtig einzuplanen bzw. zu betreiben
Druckapparate müssen auf Grund gesetzlicher Auflagen mit Sicherheitseinrichtungen ausgestattet sein, die einen unzulässigen Druck und dadurch u. U. verursachte Schäden zuverlässig verhindern. Solche Sicherheitseinrichtungen sind Berstscheiben und Sicherheitsventile. Viele Anlagenplaner und/oder -Betreiber sind zwar mit den Verfahren und Apparaten gut vertraut, nicht aber mit Berstscheiben und Sicherheitsventilen. Die Veranstaltung soll das Rüstzeug liefern, auch diese Anlagenteile richtig einzuplanen bzw. zu betreiben und um sowohl den Herstellern und Lieferanten als auch den Genehmigungsbehörden ein fachkundiger Verhandlungspartner zu sein.
Das Seminar Sicherheitsventile und Berstscheiben am 13. September 2012 in München wendet sich an Verfahrenstechniker, Apparatebauer und Chemiker, welche mit der Planung und/oder dem Betrieb von Druckapparaten zu tun haben.
Die Veranstaltung wird geleitet von Herrn Dr.-Ing. Hans-Dieter Perko, Leiter Business Unit Sicherheitsventile, Sempell AG, Korschenbroich. Als weitere Referenten treten auf:
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Thorsten Kuckuck Striko GmbH, Wiehl
Dipl.-Ing. Thomas Münstermann Rembe GmbH, Brilon
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schmidt BASF AG, Ludwigshafen/Rhein
Dr. Armin Schnettler Bopp & Reuther Sicherheits- und Regelarmaturen GmbH, Mannheim
Das Seminar wird mit gleicher Besetzung noch einmal am 25. Oktober 2012 in Essen wiederholt.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, E-Mail: information@hdt-essen.de oder direkt hier:
<a href="http://www.hdt-essen.de/W-H050-09-371-2" title="http://www.hdt-essen.de/W-H050-09-371-2">http://www.hdt-essen.de/W-H050-09-371-2</a>
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Pressekontakt
http://www.hdt-essen.de
Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1 45127 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Brommann
07.07.2014 | Kai Brommann
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter am schönen Strand der Ostsee
25.06.2014 | Kai Brommann
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
Seminar Grundlagen der ICP-OES: Wirkungsmechanismen, Gerätekomponenten und deren Einsatz in der Praxis
25.06.2014 | Kai Brommann
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
Das Haus der Technik bietet bereits zum achten Mal die Essener Explosionsschutztage an
12.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
Wie wird man eigentlich ein Gefahrstoffbeauftragter?
11.06.2014 | Kai Brommann
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Wie wird man eigentlich Brandschutzbeauftragter?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - siewertini.de
Was zeichnet die GEFU Produkte aus?
Was zeichnet die GEFU Produkte aus?
16.05.2025 | Clemens Siewert e.Kfm. - leuchten-welt.com
Moderne Eleganz und Funktionalität: Der einzigartige Stil von Sompex
Moderne Eleganz und Funktionalität: Der einzigartige Stil von Sompex
16.05.2025 | Bauherrenreport GmbH
Internetauftritt dominiert Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe
Internetauftritt dominiert Neukundengewinnung für Handwerksbetriebe
16.05.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Spaß, Spannung und sprachliche Schätze
Spaß, Spannung und sprachliche Schätze
16.05.2025 | FFTIN - TIERHEIMSPONSORING GmbH & Co. KG
Gemeinsam stark: Wie Versorgungspakete Tierheime entlasten
Gemeinsam stark: Wie Versorgungspakete Tierheime entlasten
